Standheizung

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
13 Jan 2010 19:30 #41 von Uluru
Uluru antwortete auf Standheizung

Rallyf1 schrieb: Hey Uluru,

Das finde ich dich sehr interessant,

Zu meiner WEBASTO im L200 werde ich noch mal einen besonderen Thread aufmachen, muss erst noch ein paar Bilder machen.
Ich werdet euch wundern. Ich sag nur soviel mein L200 hat 2 Batterien!


Dein Beitrag ist zwar schon ein bisschen her und habe auch schon gesucht, kann es aber nicht endecken. Zeigs mal her.

Gruß Ralf


Die Bilder von der Plazierung wurden gemacht bevor der Unterfahrschutz dran kam. Jetzt siehst man nichts mehr von der SH weil die Unterfahrschutzplatten sie abdecken.
Bin jetzt auch über ein Jahr viel im Gelände gewesen mit grossem Anteil an Modder und Wasser, aber die SH läuft immer noch einwandfrei.
Damals als ich meinen L200 mit der SH bekam hatte ich doch so meine Zweifel wegen der Plazierung.
:lol: :lol: :lol:
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 19:49 #42 von Rallyf1
Rallyf1 antwortete auf Standheizung
hey Uluru,

is ja gigantisch. Habe mir schon überlegt wo man sie hinbauen könnte.
Habe ja auch eine zweite Batterie wo die anderen KA0Ten sie hinbasteln. So geht es natürlich auch.
Ja weiss noch nicht ob ich mir eine SH anschaffe. Dieses Jahr würde es ja lohnen. Mit den anspringen habe ich bis jetzt durch den Dieselvorwärmer keine Probleme. Es soll ja auch durch die Erderwärmung nicht mehr so oft frösteln. :P
Danke erst mal

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 20:45 #43 von Ranger
Ranger antwortete auf Standheizung
@ uluru,

was hast du denn für ne braune masse auf deinem rahmen?

gruß ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
14 Jan 2010 19:38 #44 von Uluru
Uluru antwortete auf Standheizung

Ranger schrieb: @ uluru,

was hast du denn für ne braune masse auf deinem rahmen?

gruß ralph


Das ist Unterbodenschutz. Habe ich beim Kauf gleich mitmachen lassen.
Ist fast auch in allen Hohlräumen.
Es gleicht dem das der Mike Sanders bei euch in D macht.
Alle 2 Jahre muss ich aber zum Check vorbei kommen.
:lol: :lol: :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2010 23:16 #45 von Ranger
Ranger antwortete auf Standheizung
@ uluru,

nun weiss ich warum du so entspannt in der salzigen see und am strand
mit deinem L unterwegs bist......
gruß ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jan 2010 08:22 #46 von jester
jester antwortete auf Standheizung
@ richard - du hast wirklich glueck
sicherheitshalber lass ich meine auch im sommer monatlich mal hochstarten (sicher ist sicher)

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan 2010 21:31 #47 von KA0T_Sepp
KA0T_Sepp antwortete auf Standheizung

WOFI schrieb: [Hi Jester,

das hört sich natürlich gut an, wenn es so ein "Service-Set" gibt, sollte es kein Problem machen, die Kosten der Mechaniker-Stunde einzusparen.

Werd mich mal bei Gelegenheit umhören.

Falls Du irgendwo noch eine Teil-Nr. rumliegen hast, wäre das evt. nützlich.

Gruß Wolfgang, der es prima findet, das es solche FOREN gibt


Servus Wolfgang,
wenn Du noch Teilenummern brauchst mede Dich bei mir.
Gruß
Sepp

Der Weg ist das Ziel !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2010 03:43 #48 von WOFI
WOFI antwortete auf Standheizung
Hallo Sepp,

selbsverständlich nehme ich dieses Angebot gerne an.

Schick mir bitte alles an Infos die Du hast (am besten per PN) !


Gruß und Dank vorab
Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2010 11:09 #49 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Standheizung
Servus Wolfgang,

in der Werkstatt meines Vertrauens machen die nur noch einen Heizungscheck in eingebautem Zustand, die haben keinen Prüfstand mehr.
Wie alt ist die Heizung schon?
Hat sie ein gelbes Diagnosekabel bei den drei Sicherungen raushängen?

Meist wird bei längerem Stillstand die Wasserpumpe fest, was man allerdings manchmal durch leichtes dranklopfen lösen kann.

Wenn du die Heizung selbst einbaust ist es ok.
Wenn du aber in eine Werkstatt gehst übersteigen die Einbaukosten den Wert der Heizung um ein vielfaches. Wenn sie dann doch nicht funktioniert kann es sein daß du für das alte Modell evtl nicht mehr alle Ersatzteile bekommst, dann ist ein Einbau einer neuen Heizung nötig, was wieder Geld verschlingt.

Werner

...ist leider heutzutage so. :-(

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2010 23:01 #50 von WOFI
WOFI antwortete auf Standheizung
Danke für die Infos Werner !

Heizung liegt wie gesagt, seit bestimmt 10 Jahren an einem trockenen Platz (Wahnsinn, wie die Zeit vergeht) und immer wieder wurde der geplante Einbau verschoben.

Mit der Wasserpumpe leuchtet mir ein und kann ich auch aus technischer Sicht nachvollziehen.
Wie weit auf einem Prüfstand die SH gecheckt werden kann (bei Bosch in Hannover) müßte ich erst mal abklären.

Gruß und Dank
Wolfg.

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden