- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
L200 DoKa LKW PKW Steuer Versicherung
- LJL200
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
ich bin seit neustem glücklicher Besitzers eines neuen (Vorführwagen) L200 (99KW),
über Steuer und Versicherung habe ich mich vorher nicht gekümmert.
Umso überraschter bin ich jetzt, was da alles kommen kann.
Ich nutze den L200 rein Privat, kein Firmenfahrzeug.
In meinen Papieren steht, dass es ein LKW ist (obwohl Doka und kleine Ladefläche),
Steuern bezahle ich aber nach PKW, nämlich knapp 400 Euro, meine Direkt-Versicherung hat eine Versicherung abgelehntm, weil sie nur PKW versichern nicht LKW. Als PKW zahle ich knapp 500-600 euro, als LKW viel viel mehr.
LKW Steuer wären so knapp 170,- Euro.
Also als LKW 170 + 1500 (Angebot eines Versicherers) = 1670 Euro !!
Als PKW knapp 1000 Euro.
Am liebsten wäre mit natürlich LKW Steuer + PKW Versicherung

Bekommt man das hin ?
Kann mir jemand Vor und Nachteile von LKW und PKW nennen ?
(Sonntagsfahrverbot mit Hänger -> Sondergenehmigung etc )
Was muss ich tun für PKW Zulassung, bekomme zwar ein Hard-Top, wäre aber nett wenn ich es nicht unbedingt immer drauf haben muss.
Jemad Ideen oder gleicher Erfahrungen ?
Ich weiss, das Thema wurde so ähnlich schon hier behandelt, aber irgendwie auch mit gefährlichem Halbwissen.
Danke
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 536
- Dank erhalten: 14
willkommen im Kreis der Pickup-Verrückten.
Frag doch mal bei der Garanta Versicherungs AG an. Die haben mit Mitsu einen Rahmenvertrag und versichern unsere L200 als PKW.LJL200 schrieb: Am liebsten wäre mit natürlich LKW Steuer + PKW Versicherung
Bekommt man das hin ?
LJL200 schrieb: Kann mir jemand Vor und Nachteile von LKW und PKW nennen ?
(Sonntagsfahrverbot mit Hänger -> Sondergenehmigung etc )
Das Sontagsfahrverbot für LKW mit Anhänger ist für unsere Pickups abgeschafft (zumindest in Niedersachsen, Bremen, Hedwig Holzbein und noch einigen anderen Ländern). Es gibt da einen Beschluß der Verkehrsministerkonferenz aus dem Jahre 2007. Dein Straßenverkehrsamt müsste das aber wissen.
Im Übrigen findest du auch hier im Forum durchaus schon erschöpfende Antworten auf Deine Fragen. Kurze Suche nach: "Sonntagsfahrverbot mit Anhänger" genügt bereits.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
da du ja schon viele Antworten hier gelesen hast, wo du vermutest daß sich dahinter nur gefährliches Halbwissen verbirgt, muß ich dich vor Antworten warnen die hier unter deinen Thread gesetzt werden, denn diese sind mit gleichem Wissen gespickt, wie die bisher geschriebenen, also evtl auch nur anteilwissend.
Werner
...du hast eh schon alle Möglichkeiten vorgestellt. Du wirst um eine gewisse Rennerei von TÜV zu TÜV und von Versicherung zu Versicherung nicht drum rum kommen, bis du die für dich optimale Lösung gefunden hast.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bavarian
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
einfach auf PKW umschreiben lassen. Kostet Dich beim TÜV ca 45 €, Du solltest allerdings ein Hardtop oder eine Bjerg Cap für den L besitzen.
Das Gutachten kannst Du von mir bekommen, oder von Deinem freundlichem Mitsubishi Händler (sollte allerdings nichts kosten). Umschreiben lassen, Brief ändern, mit den Hilfsschlüsselnummern zu Deiner Versicherung und er wird viel billiger!!!



Greets Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stoffel
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 2
die Nürnberger hat auch einen Vertrag mit Mitsu und versichert den L 200
(sogar meinen Club Cab mit LKW Steuern

Tschüß Stoffel !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bavarian
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
aber die Nürnberger kommt nicht an die PKW Versicherung ran. Hab ich auch probiert, bevor ich den L umschreiben hab lassen!!!
Greets Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
du hast meine Gedanken in Worte gefasst, die ich nicht gefunden hatte. :k_sm19
Hallo Jörg, willkommen im Forum und entschuldige unseren Sarkasmus

Es ist, wie Werner schon schrieb, eine endlose Rennerei, ausser Du hast Glück und findest auf Anhieb den richtigen TÜV-Prüfer.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stoffel
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 118
- Dank erhalten: 2
wie meinst du dass, :k_Bahnhof an welche PKW Versicherung kommt die Nürnberger nicht ran. Ich hab nen ganz normalen PKW Tarif Vertrag und kann auch unter 40 % Prozent sinken.
Tschüß Christoph !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
die nürnberger ist eine tochter der garanta.
einen pick als pkw zu versichern, obwohl lkw im schein steht machen beide.
meist weiß das aber der "normale" vertreter gar nicht. die ausendienstmitarbeiter der versicherung, die in den autohäusern die betreuung haben sollten aber schon davon wissen.
@ andi, das verstehe ich auch nicht ganz!
ich schätze du meinst das du als "echter pkw" einen direktversicherer (oder anderen versicherer) gefunden hast, der die nürnb./garanta unterboten hat.? hast du auch mal in der police geschaut was du alles und was du nicht versichert hast?
es ist immer sehr schwer versicherungen zu vergleichen, eben wegen den unterschiedlichen "was alles versichert ist".
nahezu unmöglich wird es dann wenn dann noch regionalklassen und persönliche schadensverläufe dazu kommen.
übrigens andi: hast du einen "freibums" pro hp und kasko pro jahr frei??? heißt wenn´s nur einmal gekracht hat bleibst du dann in deiner schadensfreiheitsklasse? oder wirst du dann pkw-typisch astronomisch zurückgestuft???
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LJL200
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
danke für die Antworten. Ich kann was neues dazu beitragen.
Mein Autohaus hatte mir auch diese Garanta Geschichte erzält, LKW als PKW zulassen, nur im Schadenfalls die Hälfte der Kasko bezahlen (Abkommen mit MMC) ...
Die ersten Angebote sind da von Garanta, grobe Daten:
9000tkm/Jahr, SF6, Eigenheim, Stellplatz 500 VK 150 TK für 670 Euro im Jahr (wie gasagt statt 500 nur 250 bei VK !).
Das ist glaub ich nicht schlecht. Bei anderen LKW Anfragen war ich bei weit über 1000 Euro.
Als PKW hatte ich bei Hannoveranischen direkt nachgefragt und war bei glaub 500 - 600 Euro.
Jetzt muss ich nur noch hinbekommen, dass das Finanzamt nur LKW Steuer (knapp 180 Euro) nicht wie bisher angekündigt PKW (knapp 420 Euro) veranschlagt.
Dann wäre alles prima. Ansonsten schreib ich es komplett um auf PKW, Hardtop ist bestellt.
Im übrigen, bin überrascht von dem niederigen Diesel verbrauch, liege bei unter 8 l /100 km.
Gruss
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.