- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 0
Reifenkosten
- RedScorpion4
- Autor
- Besucher
-
28 Aug 2004 11:12 #1
von RedScorpion4
Reifenkosten wurde erstellt von RedScorpion4
Habe zwar schon gesucht aber nicht viel gefunden.
Was habt ihr f?r einen Satz Reifen (alle 4) bezahlt???
Meine sind vorm Winter f?llig, das g?nstigste was ich bis jetzt im Internet gefunden habe, sind 104,95 f?r einen Reifen (Bridgestone Dueller A/T 694) +AW.
Gru? Manuel
Was habt ihr f?r einen Satz Reifen (alle 4) bezahlt???
Meine sind vorm Winter f?llig, das g?nstigste was ich bis jetzt im Internet gefunden habe, sind 104,95 f?r einen Reifen (Bridgestone Dueller A/T 694) +AW.
Gru? Manuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmittepaul
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Aug 2004 11:35 #2
von schmittepaul
Mitglied im L200-Club
schmittepaul antwortete auf Reifenkosten
Hallo Manuel
Ich hab f?r meinen neuen im Januar ein paar Winterreifen geholt (265/70/16 f?r 109 Euro pro St?ck incl. Wuchten beim H?ndler in der N?he.
(Hancock) Bin super zufrieden damit. Aber in M?nster werdet ihr wohl keine Winterreifen brauchen...
Gruss aus dem Sauerland=Regenland!
Ich hab f?r meinen neuen im Januar ein paar Winterreifen geholt (265/70/16 f?r 109 Euro pro St?ck incl. Wuchten beim H?ndler in der N?he.
(Hancock) Bin super zufrieden damit. Aber in M?nster werdet ihr wohl keine Winterreifen brauchen...
Gruss aus dem Sauerland=Regenland!
Mitglied im L200-Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
28 Aug 2004 17:07 #3
von Steppenwolf
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Reifenkosten
Hy Manuel,
ist doch ein super Preis und der Reifen ist auch in Ordnung.
Ich fahre den Bridgestone Dueller selber und bin mit ihn zufrieden.
Gruss Ralf K.
ist doch ein super Preis und der Reifen ist auch in Ordnung.
Ich fahre den Bridgestone Dueller selber und bin mit ihn zufrieden.
Gruss Ralf K.
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RedScorpion4
- Autor
- Besucher
-
29 Aug 2004 18:53 #4
von RedScorpion4
RedScorpion4 antwortete auf Reifenkosten
@schmittepaul.
das nicht, aber ich suche ja auch keine 100%tigen Winterreifen. Bin aber auch ein bis zweimal im Jahr im Sauerland (Gr?nebach/Winterberg).
Gru? Manuel.
das nicht, aber ich suche ja auch keine 100%tigen Winterreifen. Bin aber auch ein bis zweimal im Jahr im Sauerland (Gr?nebach/Winterberg).
Gru? Manuel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Al 200
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 0
30 Aug 2004 13:58 #5
von Al 200
Al 200 antwortete auf Reifenkosten
empfehle auf
www.offroadreifen.de
von Coolway die runderneuerten in der Gr?sse 31x10,5x15 All terrain. Fahre diesen Reifen seit 2 Jahre-super-super! Preis um die 70?/St?ck!
Gr??e
Al_200
Gr??e
Al_200
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RedScorpion4
- Autor
- Besucher
-
18 Sep 2004 17:27 #6
von RedScorpion4
RedScorpion4 antwortete auf Reifenkosten
Habe mir mal Angebote reingeholt, das g?nstigste was ich bis jetzt habe:
Bridgestone Dueller A/T 694 (nagelneu) kompletter Satz 500 T?uro. Mit allem was dazu geh?rt, also Abbau, Abziehen, Aufziehen, Dranbauen und Entsorgen. Denke mal, da kann man nichts zu sagen werde mir da wohl ende n?chsten Monat neue Aufziehen lassen.
Gru? Manuel
Bridgestone Dueller A/T 694 (nagelneu) kompletter Satz 500 T?uro. Mit allem was dazu geh?rt, also Abbau, Abziehen, Aufziehen, Dranbauen und Entsorgen. Denke mal, da kann man nichts zu sagen werde mir da wohl ende n?chsten Monat neue Aufziehen lassen.
Gru? Manuel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
18 Sep 2004 19:57 #7
von UweH
Gruss Uwe
UweH antwortete auf Reifenkosten
Hallo,
hab letztes Jahr Dezember einen neuen Satz geholt,31x10,5 R 15
BF Goodrich AT mit allem Komplett 675,- ? :shock:
hatte auch keine Zeit viel rumzusuchen.
Sind allerdings richtige Winterreifen (mit dem Berg und Schneeflocke)
Bin super zufrieden damit. Ausser der Preis nat?rlich.
Gruss Uwe
der sich beim n?chstenmal Zeit nimmt und Preise vergleicht!
hab letztes Jahr Dezember einen neuen Satz geholt,31x10,5 R 15
BF Goodrich AT mit allem Komplett 675,- ? :shock:
hatte auch keine Zeit viel rumzusuchen.
Sind allerdings richtige Winterreifen (mit dem Berg und Schneeflocke)
Bin super zufrieden damit. Ausser der Preis nat?rlich.
Gruss Uwe
der sich beim n?chstenmal Zeit nimmt und Preise vergleicht!
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
19 Sep 2004 12:15 #8
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Reifenkosten
Hallo Uwe!
Du hast die richtige Wahl getroffen, ich schw?re auch auf BF Goodrich...
Nur ist dies kein Winterreifen! Die Schneeflocke sagt lediglich aus, da? er bedingt wintertauglich ist, das ersetzt aber keinen richtigen Winterreifen!
AT hei?t ja bekanntlich All Terrain, und das bedeutet, der Reifen soll auf Stra?e, Gel?nde und im Winter gute Leistungen vollbringen, und das kann kein Reifen! F?r die Stra?e gibt?s Stra?enprofile, die kannst du im Gel?nde vergessen. F?r?s Gel?nde gibt?s MT-Reifen, die laufen daf?r auf der Stra?e nicht so toll. Und f?r den Winter gibt?s Winterreifen, die aber im Gel?nde nur unzureichende Leistungen vollbringen.
Vom Gesetzgeber her ist die Schneeflocke das neue Symbol f?r die bedingte Wintertauglichkeit eines Reifens...
Sollte Dir dein Reifenh?ndler gesagt haben, der Goodrich AT w?re ein richtiger Winterreifen, dann hat er gelogen! Er ist mit etwas Vorsicht sicherlich im Winter zu fahren (ich fahr ihn auch, und bei uns schneits manchmal ganz sch?n heftig!), aber wenn Du mal einen richtigen Winterreifen f?hrst, dann merkst Du ganz schnell den Unterschied, vor allem beim Bremsen....
Gru?, J?rgen
Du hast die richtige Wahl getroffen, ich schw?re auch auf BF Goodrich...
Nur ist dies kein Winterreifen! Die Schneeflocke sagt lediglich aus, da? er bedingt wintertauglich ist, das ersetzt aber keinen richtigen Winterreifen!
AT hei?t ja bekanntlich All Terrain, und das bedeutet, der Reifen soll auf Stra?e, Gel?nde und im Winter gute Leistungen vollbringen, und das kann kein Reifen! F?r die Stra?e gibt?s Stra?enprofile, die kannst du im Gel?nde vergessen. F?r?s Gel?nde gibt?s MT-Reifen, die laufen daf?r auf der Stra?e nicht so toll. Und f?r den Winter gibt?s Winterreifen, die aber im Gel?nde nur unzureichende Leistungen vollbringen.
Vom Gesetzgeber her ist die Schneeflocke das neue Symbol f?r die bedingte Wintertauglichkeit eines Reifens...
Sollte Dir dein Reifenh?ndler gesagt haben, der Goodrich AT w?re ein richtiger Winterreifen, dann hat er gelogen! Er ist mit etwas Vorsicht sicherlich im Winter zu fahren (ich fahr ihn auch, und bei uns schneits manchmal ganz sch?n heftig!), aber wenn Du mal einen richtigen Winterreifen f?hrst, dann merkst Du ganz schnell den Unterschied, vor allem beim Bremsen....
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
20 Sep 2004 00:01 #9
von UweH
Gruss Uwe
UweH antwortete auf Reifenkosten
Hallo J?rgen,
ist schon richtig, einen richtigen AT Winterreifen gibt es nicht,da die feinen Lamellen fehlen.Aber ich denke mal das durch das Symbol der Schneeflocke wenigstens die Gummimischung stimmt(ab 7?C noch weich genug) www.adac.de/Tests/Reifentests/Gelaendew ... 5_70_R_16/
Mein H?ndler wollte mir nur M+S Reifen drauf machen und meinte das w?rde reichen.Ich wollte aber den mit der Schneeflocke ,um wenigstens das zur Zeit optimalste (Winter,50% Stra?e,50% Gel?nde)zu haben.
Hatte bisher auch immer nur M+S Reifen und der Unterschied zu den jetzigen ist schon enorm.
Gruss Uwe
ist schon richtig, einen richtigen AT Winterreifen gibt es nicht,da die feinen Lamellen fehlen.Aber ich denke mal das durch das Symbol der Schneeflocke wenigstens die Gummimischung stimmt(ab 7?C noch weich genug) www.adac.de/Tests/Reifentests/Gelaendew ... 5_70_R_16/
Mein H?ndler wollte mir nur M+S Reifen drauf machen und meinte das w?rde reichen.Ich wollte aber den mit der Schneeflocke ,um wenigstens das zur Zeit optimalste (Winter,50% Stra?e,50% Gel?nde)zu haben.
Hatte bisher auch immer nur M+S Reifen und der Unterschied zu den jetzigen ist schon enorm.
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
20 Sep 2004 18:05 #10
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Reifenkosten
Hi Uwe!
Wie ich schon schrieb, mit ein bi?chen Vorsicht und dem Wissen, da? es eben keine reinen Winterreifen sind, ist der Goodrich ein echtes Allroundtalent, er kann alles zufriedenstellend, aber nichts perfekt! Die Gummimischung ist schon ziemlich hart, da er so robust gebaut ist (Dreilagige Karkasse, fast alle anderen haben nur zwei!). Bei uns im Club fahren mehr als die H?lfte Goodrich, und sind eigentlich alle zufrieden damit....
Gru?, J?rgen
Wie ich schon schrieb, mit ein bi?chen Vorsicht und dem Wissen, da? es eben keine reinen Winterreifen sind, ist der Goodrich ein echtes Allroundtalent, er kann alles zufriedenstellend, aber nichts perfekt! Die Gummimischung ist schon ziemlich hart, da er so robust gebaut ist (Dreilagige Karkasse, fast alle anderen haben nur zwei!). Bei uns im Club fahren mehr als die H?lfte Goodrich, und sind eigentlich alle zufrieden damit....
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden