Ich krieg ne Krise...

Mehr
04 Feb 2010 17:39 #11 von Pepe-da-Don
Pepe-da-Don antwortete auf Ich krieg ne Krise...
ich habe bei meinem das gleiche problem. und tatsächlich auch nur wenn es nass ist. genau wie oben schon beschrieben tritt das rummsen nur beim lastwechsel durch lenkbewegungen von rechts nach links oder umgekehrt auf. nen neuen endschalldämpfer habe ich erst vor ein paar monaten verbaut, da mein alter komplett abgerostet war... :oops: gummis sind also neu und der pott hängt wunderbar frei und kann meines erachtens nach nirgendwo anstoßen

ein freund von mir meinte es könnten die radlager an der hinterachse sein?
ich dachte auch schonmal an dei laderaumwanne... aber wieso nur wenn es nass ist? ganz dahinter gestiegen bin ich noch nicht.

liegt es wohl an der federung wie man hier so rausliest?

gruß pepe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2010 21:45 #12 von Davlin
Davlin antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Radlager können es Eigentlich nicht sein den an die kommt ja keine Feuchtigkeit ran!

Mfg Günter
Ford Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2010 08:28 #13 von Pepe-da-Don
Pepe-da-Don antwortete auf Ich krieg ne Krise...
richtig, da dürfte eigentlich kein wasser ran kommen :k_bash

dann bleiben eigentlich nur noch die stoßdämpfer und die federn. aber wieso tritt das nur auf wenn es nass ist?
falls es daran liegt, kann man federn und stoßdämpfer selber austauschen? ich befürchte einen horende rechnung falls man das einen mitsu händler machen lässt...

gruß pepe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
05 Feb 2010 18:13 #14 von Elki
Elki antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Hi,
Dämpferwechsel hat vielleicht die Symptome nur durch die Entlastung der Federpakete aus irgendwelchen Gründen eine Weile beseitigt.

Die Beschreibung nur bei Nässe, und wenns kalt ist, und nur bei Lastwechsel -- würd ich auf die Federpakete schieben. Solangs rummst, funktionierts noch ;)

Gruß
Elke - die schon seit Jahren im Winter durch die Gegend rumst.....

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2010 08:32 - 06 Feb 2010 08:36 #15 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Moin Leute!

Danke für eure Meinungen zum Thema!

Vielleicht geht die Rummserei bei wärmeren Wetter wieder weg, so wie sie vor dem Winter ja auch nur ganz am Rande vorhanden war.
Bei feucht-kühlem Wetter schlägt die Hinterachse bei Lastwechsel sowieso immer mit und das wohl bei fast jedem älteren L-200.
Naja, solange nix abfällt oder ich mit meinen Mädels im Graben lande, kann es von mir aus rummsen.

Defekte Stossdämpfer (klackern) und Blattfedern (knacken) schliesse ich mal aus, weil die wohl andere Geräusche machen würden. Es ist ja ein ganz dumpfes Bummern, so wie es klingt, wenn man mit nem Hammer leicht mitten auf die Ladefläche schlägt.
Also doch der Auspuff... Gestern waren wir mal ne Weile unterwegs und der Bock war durch die Autobahnfahrt so richtig durchgewärmt. Danach rummste es nur noch bei grösseren Schlaglöchern ganz deutlich, quasi also dann, wenn das Fahrzeug mehr Erschütterung abbekam. Die Hitze hat den Auspuff wieder etwas mehr gedehnt, so dass er vielleicht ein paar Millimeter weniger stramm saß und nicht mehr so dolle anschlug. Dabei ist er aber gar nicht so sehr locker, wenn man drunter ist und an ihm wackelt! Vielleicht auch durch die Verwindungen des Leiterrahmens?

Man eh, so viele wissenschaftliche Abhandlungen wegen eines Geräusches am Unterboden!!! *lach*

Schönes WE noch für euch!

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)
Letzte Änderung: 06 Feb 2010 08:36 von Vaddi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2010 08:35 #16 von Woundz
Woundz antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Vaddi ich sag doch Auspuff :idea:
Warum hört den keiner auf mich, bin ich unsichtbar :k_x1

Jeep Wrangler und doch dabei !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2010 08:42 #17 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Nein André, du bist ganz sicher nicht unsichtbar! :mrgreen:

Ich denke ja auch, es ist der Auspuff. Nur wenn ich nicht sehen kann, dass er irgendwo anschlägt, dann grüble ich eben in andere Richtungen weiter.
Ich müsste mich glatt mal unter den L schnallen und meine Tochter mal langsam durch ein paar Schlaglöcher fahren lassen, damit ich den ollen Abgasstrang beobachten kann...
Aber das geht mir dann doch wohl zu weit! :lol:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2010 18:00 #18 von Pepe-da-Don
Pepe-da-Don antwortete auf Ich krieg ne Krise...
auspuff... der gedanke macht mich unglücklich. wäre das nicht ziemlich schlecht wenn der heiße auspuff so viel spiel hat dass er am rahmen anstoßen kann? stichwort spannungsrisse? ist nur logisch überlegt, bin icht sicher ob das richtig ist :)
also bei mir kann es das nicht sein, mein pöttchen sitzt schön stramm unter dem rahmen, lässt sich maximal 2 cm drücken.

gruß pepe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb 2010 19:10 #19 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Servus,

ich hatte das auch mal.
Mit heißem Auspuff durch eine Wasserdurchfahrt, danach beim Verschränken oder in Rechtskurven Klong-Geräusche.
Ursache:
Der rechte entlastete Federschäkel stieß am Ausupff an.
Das legte sich nach einiger Fahrzeit wieder, als sich der Auspuff wieder ein paar Millimeter längte.

Prüft das mal wenn dal linke Rad auf einem Buckel steht und das rechte Rad fast frei "hängt".

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2010 16:59 #20 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Danke Werner, ich werde das bei Gelegenheit mal testen...

Gestern war ich nochmals unter dem L und habe eine Stunde lang gaaanz genau alles mit Licht angeschaut. Der Auspuff hat eigentlich keine Berührungspunkte am Unterboden. Da wo das Mittelteil an dem Gummi hängt, kommt er bei derben Schwingungen maximal mit der einen Schraube an das Blech, wo er am Rohr angeschweisst ist. Das dürfte aber nicht so derb rummsen, sondern müsste im Geräusch heller klingen. Ansonsten kam mir nix unter, wo so ein Rummsen herkommen könnte. Der Auspuff ist ja dadurch, weil das Mittelteil etwas kürzer als original ist, recht stramm drinnen und lässt dich tatsächlich kaum bewegen. Es rummst ja auch nicht immer, sondern nur dann, wenn man über eine grössere Unebenheit fährt, was eine kräftigere Erschütterung verursacht und rechtsseitig.

Unten ist alles bombig fest, alle Verschraubungen, das Getriebe bewegt sich auch nur so viel, wie es die leicht schwingende Aufhängung zulässt. Die sichtbaren Gummis von den Aufhängungen sind auch nicht eingerissen und das Kardan Mittellager klingt auch nicht so dumpf, wenn man es ruckartig hochdrückt. Radlager sind ok, an den Rädern ist auch nix lose, die Stabis sehen ok aus, mal abgesehen davon, dass die Gummis links und rechts am Ende der Stabilisatoren etwas ausgehärtet sind.

Also werde ich mich wohl an das alte Sprichwort halten müssen:

Weiterfahren und beobachten!

MAN EH, DAS NERVT!!! *lach*

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden