Ich krieg ne Krise...
- schneida15
-
- Offline
- Senior Boarder
-
Habe diesen rummsen bei meinem eL auch, hatte ihn heute auf der Beifahrerseite angehoben um Spurverbreiterungen zu montieren und dann habe ich gesehen das das ende des Auspuffs bei dem Federschäkel ansteht und das ist glaube ich unser problem.
mfg
schneida15
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Federschäkel ect. schliesse ich in meinem Fall aus.
Ein Kollege meinte heute zu mir, bei seinem Auto damals war eine Getriebeaufhängung so blöde gerissen, dass man es so von aussen gar nicht sah. Erst als die Schrauber mit ner Brechstange kamen und den Motor etwas hochdrückten, kam der Defekt zum Vorschein.
Ich lag heute mal wieder unter meinem L im Dreck, konnte mit Funzel aber nix sehen. Habe daher heute um fachkundige Hilfe bei einem in meiner Nähe wohnenden Mitglied dieses Forums gebeten und nen Termin gemacht, um die Sache endgültig abzuklären. Der Mann hat mehr Erfahrung als ich Hobbyschrauberlehrling.
ES NERVT NÄMLICH FURCHTBAR, WENN MAN NICHT WEISS, WOHER DAS GERÄUSCH KOMMT!!!
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
da versteh ich Dich gut. Wobei ich sagen muss, wenn ich weiß was es ist, dann nervt es mich nicht mehr so doll...
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
idealist schrieb: @Vaddi,
da versteh ich Dich gut. Wobei ich sagen muss, wenn ich weiß was es ist, dann nervt es mich nicht mehr so doll...
Gruß René
Ja genau, René, wenn ich weiss, was da rummst und es ist harmlos, soll es von mir aus doch weiter rummsen! *lach*
Aber so...

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schuffty
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
hab ja vor kurzem hinten Federn und Stoßdämpfer gewechselt , mit Buchsen und Bolzen alles , dachte das Geräusch ist weg . Und .... seit gestern wieder da :k_s_cry ... also weiter suchen .
Gruss schuffty
der seit heute wieder offen (ohne HT) unterwegs ist
take the liberty of doing ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100

Aber solange nix abfällt...
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100

Wie gesagt, das Geräusch ist in seiner Intensität auch irgendwie von der Motorwärme abhängig. Ist der Motor kalt, rummst es viel stärker, ist er heiss, kling alles etwas gedämpfter. Fahre ich langsam durch ein Loch, ist gar nix zu hören. Auspuff ist fest und schlängt nirgends an, Motoraufhängungen sind unauffällig und die mittlere Aufhängung des Getriebes sieht auch gut aus. Das andere Teil auf der Fahrerseite ist eh Marke Eigenbau, weil das blöde Ding immer so schnell kaputt geht. Ausgeschlagene Achs- und Lenkungsteile waren nicht auszumachen, nur der Lenkstockhebel rechts hat minimales Spiel. Der kann aber nicht so rummsen...
Ich muss mich damit abfinden, glaube ich. Ist ja langsam auch albern...

Aber es nervt trotzdem!!!!



Nagut.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
hatte im Standgas immer solch rappeln.
Habe die Ursache gefunden.
Die Gummis der Auspuffaufhängung sind hart und die Löcher oval.
Habe kleine Blechstreifen als Ausgleich eingeschoben,nun ist Ruhe.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dnwalker
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
da ich meinen L jetzt schon über 15 Jahre fahre habe ich mir ein dickes Fell zugelegt im Bezug auf diverse Störgeräusche

Nur mal ein Beispiel - im Leerlauf ein Donnern aus dem Motorraum. Das hörte sich an als wenn ein Schraubendreher Karussell im Keilriemen fährt. Na ja nach einer Wartung hat man schnell mal etwas vergessen dachte ich .... :shock:
Nach 30 Minuten Suchen habe ich festgestellt das es lediglich der Gaszug war der etwas aus seiner alten Lage verrutscht war und wie wild an die Spritzwand geschlagen hat. Bei der Lautstärke und Tiefe des Schlagens hätte ich da nun wirklich nicht gedacht - im Innenraum war das echt ein wildes Getöse.
Aber mal zu Deinem Problem - ich hatte auch schon diverse Probleme unter dem Auto und wer schnallt sich da schon gerne drunter um im Fahrbetrieb zu sehen was da los ist.
Hast Du keine billige Webcam die du mal an die diversen Stellen klemmst? Ich habe so ein Ding an einem etwas längeren USB-Kabel und dann eben den Laptop auf den Knien auf dem Beifahrersitz sehen was wärend der Fahrt unter der Kiste los ist.
Manche Geräusche kannst Du bei dem "zarten" Fahrwerk des L´s mit der Hand durch Ziehen und Zerren so nicht erzeugen es sei denn du bist mit Arnold Schwarzenegger verwandt

Gruß
Dieter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Am Wochenende waren wir ja in Jänschwalde und sind da ordentlich in den Löchern herumgekrochen. Natürlich rummste es von unten wieder was das Zeug hielt!

Da ließ ich dann bei einer fetten Bodenwelle meine Holde mal aussteigen, auf die Knie gehen und einen auf "Horch- und Guckposten" machen. Sie schwört, es ist doch der doofe Auspuff!!!

Ja, wer weiß... Ich reime mir das mal so zusammen:
Wenn man den L auf die Bühne "hängt", zieht das Gewicht der Achsen den Leiterrahmen an den Enden nach unten, so dass die Aufhängung am Mittelteil genug Spiel zum Rahmen hat und die Biegung am Auspuffende ca. 3cm vom unteren Radkasten entfernt ist. Stellt man ihn wieder auf die Räder, ist in der Mitte schon etwas weniger Spiel. Und letztendlich dann bei derben Unebenheiten, bzw. im Gelände ist nix mehr mit Spiel, wenn sich der Leiterrahmen verwindet und der Auspuff an zwei Stellen (Rahmen und Radkasten) Kontakt bekommt.
Damit ist die Sache für mich mental erledigt, was soll ich mir noch weiter den Kopf zerbrechen, wenn es irgendwo rummst.


Achja, jetzt knackt es übrigens. Den Fehler habe ich aber schon lokalisiert: Eine Federlage hinten rechts ist gebrochen. Na wenigstens muß ich da nicht monatelang herumgrübeln, wo das Geräusch herkommt...


@flamingo
Nene, meine Gummis sind zwar hart, aber haben keine Langlöcher. Der Auspuff sitzt ja eh ziemlich stramm drin, so dass der Gummi kaum nachgibt.

@dn-walker
Jo, mit Webcam wär ja noch was. Aber das werde ich mir wohl sparen... Hab ja schon oben geschrieben warum.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.