- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
Ich krieg ne Krise...
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Jan 2010 15:31 #1
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Ich krieg ne Krise... wurde erstellt von Vaddi
Mahlzeit Leute...
Dass der L wegen seiner Hinterachse *bumbum* Geräusche macht, wissen ja nun alle.
Meiner ist aber ein ganz lustiger Bock: Seit es kälter ist, rummst der Knabe beim starten und beim abstellen des Motors jeweils kurz. Nehme ich ihn auf die Hebebühne, ist das Geräusch weg.
Wenn ich über unruhige Pisten fahre, rummst es auch wieder, aber nicht immer. Das Geräusch ist ein ganz dumpfes und kommt von der Beifahrerseite. Ausgeschlagen ist soweit nix, hab ich nachgeschaut. Alles ist unten fest, selbst der Auspuff hat keinen Kontakt zum Rahmen ect.
Gibt es denn verdammt nochmal noch eine Stelle, wo es derart rummsen kann?
Lustig ist ja, dass es, wenn es wärmer ist, oder das Teil bei Plustemperaturen in der Tiefgarage steht, dieses Geräusch nicht gibt, oder nur ganz wenig. Im Sommer ist es weg.
Es kann ja eigentlich nur so sein, dass sich wegen der Kälte irgendwas am Unterboden zusammenzieht und beim fahren rummst. Vielleicht eine der gummigelagerten Verschraubungen, mit der die Ladefläche oder die Karosserie am Leiterrahmen angebastelt sind?
Abfallen kann ja eigentlich nichts, aber es nervt, wenn man nicht weiss, woher diese blöden Geräusche kommen.
Hat jemand nen Plan dazu?
Dass der L wegen seiner Hinterachse *bumbum* Geräusche macht, wissen ja nun alle.
Meiner ist aber ein ganz lustiger Bock: Seit es kälter ist, rummst der Knabe beim starten und beim abstellen des Motors jeweils kurz. Nehme ich ihn auf die Hebebühne, ist das Geräusch weg.
Wenn ich über unruhige Pisten fahre, rummst es auch wieder, aber nicht immer. Das Geräusch ist ein ganz dumpfes und kommt von der Beifahrerseite. Ausgeschlagen ist soweit nix, hab ich nachgeschaut. Alles ist unten fest, selbst der Auspuff hat keinen Kontakt zum Rahmen ect.
Gibt es denn verdammt nochmal noch eine Stelle, wo es derart rummsen kann?
Lustig ist ja, dass es, wenn es wärmer ist, oder das Teil bei Plustemperaturen in der Tiefgarage steht, dieses Geräusch nicht gibt, oder nur ganz wenig. Im Sommer ist es weg.
Es kann ja eigentlich nur so sein, dass sich wegen der Kälte irgendwas am Unterboden zusammenzieht und beim fahren rummst. Vielleicht eine der gummigelagerten Verschraubungen, mit der die Ladefläche oder die Karosserie am Leiterrahmen angebastelt sind?
Abfallen kann ja eigentlich nichts, aber es nervt, wenn man nicht weiss, woher diese blöden Geräusche kommen.
Hat jemand nen Plan dazu?
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
22 Jan 2010 15:54 #2
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Ich krieg ne Krise...
hi vaddi - bei mir hat gegen das 'schuetteln' beim abstellen geholfen:
motorbestigungen lockern & wieder festschrauben
wenn du aber sagst 'auf der buehne macht ers nicht' -> koennens nicht vielleicht die federn/daempfer-befestigungen sein?
motorbestigungen lockern & wieder festschrauben
wenn du aber sagst 'auf der buehne macht ers nicht' -> koennens nicht vielleicht die federn/daempfer-befestigungen sein?
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
22 Jan 2010 16:46 #3
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Hallo jester!
Ich denke, wenn es die Dämpferbesfetigungen wären, würde das Geräusch ja permanent da sein... Dann würde es wohl auch eher klackern und nicht so dumpf klingen, als würde man mit nem Gummihammer an den Unterboden schlagen. Und schütteln darf er sich ruhig, aber rummsen nicht, das ist doof. Danke aber, dass du dir auch den Kopf zerbrichst.
Ich denke, wenn es die Dämpferbesfetigungen wären, würde das Geräusch ja permanent da sein... Dann würde es wohl auch eher klackern und nicht so dumpf klingen, als würde man mit nem Gummihammer an den Unterboden schlagen. Und schütteln darf er sich ruhig, aber rummsen nicht, das ist doof. Danke aber, dass du dir auch den Kopf zerbrichst.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
22 Jan 2010 17:26 #4
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Hallo Vaddi,
da ich dieses Geräusch auch kürzlich vernommen habe, ist mir folgender Gedanke gekommen >>>
Als wir Tau / Matschwetter hatten, war alle soweit ok, dann aber hat es jetzt wieder richtig angezogen, bis auf minus 7 Grad bei uns.
Das heißt alles war stocksteif gefroren !
Mein Gedanke : könnte es daran liegen, das die Blattfedern, die ja den ganzen Schneematsch abbekommen, des Nachts gefrieren und wenn man dann morgens losfährt, die Einzellagen der Blattfeder sich erst mal "losbrechen" oder "loseisen" müssen (durch die normale Verwindung, sprich Belastung). was dann wiederum zu diesem Geräusch führt ! ?
Ich finde zumindest, das das eine logische und nachvollziehbare Erklärung wäre und auch in Deine "Zustandsbeschreibung" passt.
Gruß Wolfgang
da ich dieses Geräusch auch kürzlich vernommen habe, ist mir folgender Gedanke gekommen >>>
Als wir Tau / Matschwetter hatten, war alle soweit ok, dann aber hat es jetzt wieder richtig angezogen, bis auf minus 7 Grad bei uns.
Das heißt alles war stocksteif gefroren !
Mein Gedanke : könnte es daran liegen, das die Blattfedern, die ja den ganzen Schneematsch abbekommen, des Nachts gefrieren und wenn man dann morgens losfährt, die Einzellagen der Blattfeder sich erst mal "losbrechen" oder "loseisen" müssen (durch die normale Verwindung, sprich Belastung). was dann wiederum zu diesem Geräusch führt ! ?
Ich finde zumindest, das das eine logische und nachvollziehbare Erklärung wäre und auch in Deine "Zustandsbeschreibung" passt.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
22 Jan 2010 18:18 #5
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Ranger antwortete auf Ich krieg ne Krise...
moin leute,
ich würde auf den stoßdämpfer tippen. (einer meiner dämpfer war bei -15° mal festgefrohren, die karre war kaum zu fahren) da vaddi beschreibt, dass das geräusch von der beifahrerseite kommt würde auch die drehstabfederung bei kälte in frage kommen....
doch wie so oft alles nur vermutungen, ich bin gespannt was es denn letztendlich war.
gruß ralph
ich würde auf den stoßdämpfer tippen. (einer meiner dämpfer war bei -15° mal festgefrohren, die karre war kaum zu fahren) da vaddi beschreibt, dass das geräusch von der beifahrerseite kommt würde auch die drehstabfederung bei kälte in frage kommen....
doch wie so oft alles nur vermutungen, ich bin gespannt was es denn letztendlich war.
gruß ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schuffty
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
23 Jan 2010 00:22 #6
von schuffty
take the liberty of doing ...
schuffty antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Hallo ,
hab das manchmal auch , nein nicht ich - mein L , allerdings nicht nur bei Frost . Hab bis jetzt auch noch nichts gefunden . Manchmal ist es ja auch nicht . Es ist bei unterschiedlichen Verhältnissen da und auch nicht . Selbe Seite , gleicher dumpfer Klang . @vaddi : ja es nervt , vor allen Dingen wenn man nichts findet .
beste Grüße schuffty
der jetzt eine Woche weg ist
hab das manchmal auch , nein nicht ich - mein L , allerdings nicht nur bei Frost . Hab bis jetzt auch noch nichts gefunden . Manchmal ist es ja auch nicht . Es ist bei unterschiedlichen Verhältnissen da und auch nicht . Selbe Seite , gleicher dumpfer Klang . @vaddi : ja es nervt , vor allen Dingen wenn man nichts findet .
beste Grüße schuffty
der jetzt eine Woche weg ist
take the liberty of doing ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
23 Jan 2010 08:05 #7
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Hallo Wolfi!
Ne, festgefrorener Schneematsch kann es nicht sein, denn der würde ja abfallen und das wär's. Die Federn knacken ja auch eher als das sie "rummsen"... Das Geräusch ist ja ausserdem länger da...
Hi Ranger!
Hmm, Stossdämpfer will ich auch ausschliessen. Da hab ich ja drunter geschaut und es ist nix zu sehen. Ausserdem steht der L ja auch tagsüber in der Tiefgarage bei Plustemperaturen und taut immer schön ab.
Das mit den Drehstäben ist mir auch eingefallen. Nur wo sollten diese Dinger so rummsen? Auf der rechten Seite fehlt zwar so eine Plastikkappe am Ende, aber die fehlt ja schon länger...
Und wenn man an den Drehstäben ordentlich rüttelt, ist da alles bombig fest, sowohl wenn er auf den Rädern steht, als auch auf der Hebebühne mit ausgehangenen Federn.
Moin Schuffty!
Ist doch seltsam, was unsere Böcke so für Laute von sich geben, oder?! Wenn man genau wüsste, was es ist und das es nicht schlimm ist, wäre es ja ok. Aber diese Ungewissheit...
Es muss ja was sein, das arbeitet und dieses Geräusch verursacht. Ich war jetzt aber mehrmals unter dem L und hab alles kontrolliert, was mir eingefallen ist. An den Befestigungen Karosserie/Rahmen ist auch nix zu finden, die sehen ganz normal dreckig aus, ohne Spuren von Lockerung.
Der kleine Lenkstockhebel auf der Beifahrerseite hat minimal Spiel, müsste dann aber auch fortwährend Geräusche machen, wenn's daran liegen würde. Die Akkustik ist ja nicht immer und je wärmer das Wetter wird, desto weniger rummst es. Motor- und Getriebeaufhängung sehen für mich auch normal aus. Wenn die es nämlich wären, müsste es ja durch die Bewegungen des Motors und des Getriebes beim Gasgeben schon rummsen, aber es ist alles ohne Befund. Und diese eine Aufhängung am Getriebe, wo das kleine Gummihäutchen immer so schnell kaputt geht, habe ich schon vor langer Zeit durch eine Plastikbuchse ersetzt, die mit Isolierband umwickelt ist, damit die weicher abfedert. Die hat etwas Spiel, so wie es sein soll.
Menno...
Naja, danke euch erstmal für eure Beiträge. Vielleicht wird der L einfach nur alt. Wer weiss, was wir später für Geräusche beim gehen machen. *grins*
Ne, festgefrorener Schneematsch kann es nicht sein, denn der würde ja abfallen und das wär's. Die Federn knacken ja auch eher als das sie "rummsen"... Das Geräusch ist ja ausserdem länger da...

Hi Ranger!
Hmm, Stossdämpfer will ich auch ausschliessen. Da hab ich ja drunter geschaut und es ist nix zu sehen. Ausserdem steht der L ja auch tagsüber in der Tiefgarage bei Plustemperaturen und taut immer schön ab.
Das mit den Drehstäben ist mir auch eingefallen. Nur wo sollten diese Dinger so rummsen? Auf der rechten Seite fehlt zwar so eine Plastikkappe am Ende, aber die fehlt ja schon länger...
Und wenn man an den Drehstäben ordentlich rüttelt, ist da alles bombig fest, sowohl wenn er auf den Rädern steht, als auch auf der Hebebühne mit ausgehangenen Federn.

Moin Schuffty!
Ist doch seltsam, was unsere Böcke so für Laute von sich geben, oder?! Wenn man genau wüsste, was es ist und das es nicht schlimm ist, wäre es ja ok. Aber diese Ungewissheit...
Es muss ja was sein, das arbeitet und dieses Geräusch verursacht. Ich war jetzt aber mehrmals unter dem L und hab alles kontrolliert, was mir eingefallen ist. An den Befestigungen Karosserie/Rahmen ist auch nix zu finden, die sehen ganz normal dreckig aus, ohne Spuren von Lockerung.
Der kleine Lenkstockhebel auf der Beifahrerseite hat minimal Spiel, müsste dann aber auch fortwährend Geräusche machen, wenn's daran liegen würde. Die Akkustik ist ja nicht immer und je wärmer das Wetter wird, desto weniger rummst es. Motor- und Getriebeaufhängung sehen für mich auch normal aus. Wenn die es nämlich wären, müsste es ja durch die Bewegungen des Motors und des Getriebes beim Gasgeben schon rummsen, aber es ist alles ohne Befund. Und diese eine Aufhängung am Getriebe, wo das kleine Gummihäutchen immer so schnell kaputt geht, habe ich schon vor langer Zeit durch eine Plastikbuchse ersetzt, die mit Isolierband umwickelt ist, damit die weicher abfedert. Die hat etwas Spiel, so wie es sein soll.
Menno...
Naja, danke euch erstmal für eure Beiträge. Vielleicht wird der L einfach nur alt. Wer weiss, was wir später für Geräusche beim gehen machen. *grins*

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
03 Feb 2010 14:06 #8
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Heute war ich mal wieder unter dem L.
Kardan und Lager sind fest und schlagen nirgends an.
Ein Kollege meinte, es wäre ja möglich, dass die ollen Gummis von der Auspuffaufhängung bei den Temperaturen so hart werden, dass sie die Schwingungen bei gefahrenen Unebenheiten an die Karosse weitergeben und es deshalb immer so rummst. Der Auspuff ist ja ausserdem nicht original, sondern einer von Auto Tip, der ca. 2 cm kürzer ist, als der Originale und deshalb sowieso schon recht stramm sitzt.
Hat von euch schon mal einer sowas wie mit den harten Gummis gehabt?
Kardan und Lager sind fest und schlagen nirgends an.
Ein Kollege meinte, es wäre ja möglich, dass die ollen Gummis von der Auspuffaufhängung bei den Temperaturen so hart werden, dass sie die Schwingungen bei gefahrenen Unebenheiten an die Karosse weitergeben und es deshalb immer so rummst. Der Auspuff ist ja ausserdem nicht original, sondern einer von Auto Tip, der ca. 2 cm kürzer ist, als der Originale und deshalb sowieso schon recht stramm sitzt.
Hat von euch schon mal einer sowas wie mit den harten Gummis gehabt?
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Davlin
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
03 Feb 2010 21:53 #9
von Davlin
Mfg Günter
Ford Ranger
Davlin antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Hallo Vaddi,
bei meinem L (1999 neu gekauft) war lange nicht´s zu hörren, irgendwann fing das klack,klack geräusch an . Allerding´s nur wenn es kühl und Naß war,
und nur in Kurfen. (rechts oder links)
Habe dann alle Gummilager der Blattfedern gewechselt, und auch die Stoßdämpfer hinten durch gebrauchte Offroaddämpfer .Zwischen die Plattfederlagen habe ich Fett geschmiert auch das hat nicht viel gebracht.
Irgendwann habe ich die Dämpfer alle komplett gewechselt (vorne und hinten) durch Orginale danach wars eine Zeitlang ok. Deshalb glaube ich das die hinteren(Orginal) Dämpfer das Übel sind.
bei meinem L (1999 neu gekauft) war lange nicht´s zu hörren, irgendwann fing das klack,klack geräusch an . Allerding´s nur wenn es kühl und Naß war,
und nur in Kurfen. (rechts oder links)
Habe dann alle Gummilager der Blattfedern gewechselt, und auch die Stoßdämpfer hinten durch gebrauchte Offroaddämpfer .Zwischen die Plattfederlagen habe ich Fett geschmiert auch das hat nicht viel gebracht.
Irgendwann habe ich die Dämpfer alle komplett gewechselt (vorne und hinten) durch Orginale danach wars eine Zeitlang ok. Deshalb glaube ich das die hinteren(Orginal) Dämpfer das Übel sind.
Mfg Günter
Ford Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Woundz
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 245
- Dank erhalten: 0
04 Feb 2010 11:20 #10
von Woundz
Jeep Wrangler und doch dabei !
Woundz antwortete auf Ich krieg ne Krise...
Moin Vaddi,
ich wollte schon einschreiten, aber Du hast ja die Lösung... :k_s_cool
Genau das selbe hatte ich auch. Es ist das gebogene Rohr vom Enddämpfer das an den Schäkel schlägt.
Ich habe den Halter abgeflext und versetzt wieder dran geschweisst >> Perfekt. :k_green3
VG
André
ich wollte schon einschreiten, aber Du hast ja die Lösung... :k_s_cool
Genau das selbe hatte ich auch. Es ist das gebogene Rohr vom Enddämpfer das an den Schäkel schlägt.
Ich habe den Halter abgeflext und versetzt wieder dran geschweisst >> Perfekt. :k_green3
VG
André
Jeep Wrangler und doch dabei !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden