- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
kupplung quietscht
- el
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Mär 2010 18:25 #1
von el
kupplung quietscht wurde erstellt von el
hi,
ich habe einen L200KA0T und seit ein paar Tage quietscht meine KUpplung (im Motorraum) beim Treten des Pedals (beim treten und loslassen).
Jetzt würde ich gerne den Ausrückhebel ölen, weil ich annehme, dass das die Lösung ist.
Mein Probelm ist nun dass ich keine AHnung habe wie ich das anfange...
Bin mal unters AUto gekrappelt und das ganze angeschaut. Da sind jetzt die 2 gewellten SChläuche (ummantelung) und darunter das Gestänge das geölt werden soll. Kann mir vielliecht einer helfen und sagen wie das genau geht? und wie kriegt man das GUmmizeugs runter ohne es kaputt zu machen?
vielen DANk für die HIlfe,
el
ich habe einen L200KA0T und seit ein paar Tage quietscht meine KUpplung (im Motorraum) beim Treten des Pedals (beim treten und loslassen).
Jetzt würde ich gerne den Ausrückhebel ölen, weil ich annehme, dass das die Lösung ist.
Mein Probelm ist nun dass ich keine AHnung habe wie ich das anfange...
Bin mal unters AUto gekrappelt und das ganze angeschaut. Da sind jetzt die 2 gewellten SChläuche (ummantelung) und darunter das Gestänge das geölt werden soll. Kann mir vielliecht einer helfen und sagen wie das genau geht? und wie kriegt man das GUmmizeugs runter ohne es kaputt zu machen?
vielen DANk für die HIlfe,
el
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
31 Mär 2010 07:32 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf kupplung quietscht
Servus!
Ich hab zwar keinen KA0Ten, sondern einen Hilux, hatte aber das gleiche Problem wie Du.
Wir haben den Lux auf die Hebebühne und ich hab 100 x die Kupplung gedrückt, während der Meister versuchte, das Quietschen wegzubringen. Beim Hilux war dies nicht möglich, also haben sie mir ein neues Ausrücklager eingebaut. Jetzt quietscht nix mehr. Ich weiß nicht, wie es beim KA0Ten ist, aber anscheinend läßt sich das nicht schmieren, der Meister sagte, er hat alles versucht, kommt aber da auch nicht ran! Hast Du noch Garantie?
Gruß, Jürgen
Ich hab zwar keinen KA0Ten, sondern einen Hilux, hatte aber das gleiche Problem wie Du.
Wir haben den Lux auf die Hebebühne und ich hab 100 x die Kupplung gedrückt, während der Meister versuchte, das Quietschen wegzubringen. Beim Hilux war dies nicht möglich, also haben sie mir ein neues Ausrücklager eingebaut. Jetzt quietscht nix mehr. Ich weiß nicht, wie es beim KA0Ten ist, aber anscheinend läßt sich das nicht schmieren, der Meister sagte, er hat alles versucht, kommt aber da auch nicht ran! Hast Du noch Garantie?
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- el
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
31 Mär 2010 11:38 #3
von el
el antwortete auf kupplung quietscht
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deine Antwort.
ich hab noch Garantie, die in der Werkstatt haben aber gesagt, dass das ölen nicht auf Garantie geht. (und der Meister meinte, dass das quietschen durchs schmieren weggehen sollte...).
HOffe mal, dass das nix gröberes ist. Wenn was getauscht werden muss wird´s wohl auf Garantie gemacht werden müssen...
Falls die nix finden werd ich mal empfehlen das Ausrücklager anzuschaun
lg el
vielen Dank für deine Antwort.
ich hab noch Garantie, die in der Werkstatt haben aber gesagt, dass das ölen nicht auf Garantie geht. (und der Meister meinte, dass das quietschen durchs schmieren weggehen sollte...).
HOffe mal, dass das nix gröberes ist. Wenn was getauscht werden muss wird´s wohl auf Garantie gemacht werden müssen...
Falls die nix finden werd ich mal empfehlen das Ausrücklager anzuschaun

lg el
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
31 Mär 2010 11:59 #4
von idealist
idealist antwortete auf kupplung quietscht
Hi el,
gewöhne Dich an das Quitschen. Selbst mit neuem Ausrücklager kommt es früher oder später wieder. Mit viel Gedult kann man von außen mit ein wenig Sprühöl nachhelfen. Aber das ist nicht von Dauer. Defekt ist eigentlich nichts, da es ja auch nicht das Lager ist, sondern der Ausrückhebel. Meine Werkstatt hat das immer unentgeldlich gemacht. Aber wie gesagt, nach wenigen 1000 km war es wieder da.
Kurz gesagt: Freu Dich, wenn nur das Ausrücklager quitscht.
Gruß René
gewöhne Dich an das Quitschen. Selbst mit neuem Ausrücklager kommt es früher oder später wieder. Mit viel Gedult kann man von außen mit ein wenig Sprühöl nachhelfen. Aber das ist nicht von Dauer. Defekt ist eigentlich nichts, da es ja auch nicht das Lager ist, sondern der Ausrückhebel. Meine Werkstatt hat das immer unentgeldlich gemacht. Aber wie gesagt, nach wenigen 1000 km war es wieder da.
Kurz gesagt: Freu Dich, wenn nur das Ausrücklager quitscht.

Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
07 Mai 2010 02:00 #5
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf kupplung quietscht
Hallo Rene,
bin gerade über dieses Thema gestolpert beim Durchforsten "offener" Beiträge.
Meine Kupplung quietscht auch, seitdem ich eine neue Kupplung eingebaut bekommen habe.
Du sagst, das es mit Abschmieren nur kurzfristigen Erfolg bringt, wie aber kann es sein, das ich in 6 Jahren mit der ersten Kupplung keine Quietschgeräusche hatte und mich nun, nach Einbau der neuen Kupplung, von Beginn an, damit rumärgern
muß
:
:
Kann jemand aus seiner Erfahrung dazu noch etwas beitragen ??
Gruß Wolfgang
bin gerade über dieses Thema gestolpert beim Durchforsten "offener" Beiträge.
Meine Kupplung quietscht auch, seitdem ich eine neue Kupplung eingebaut bekommen habe.
Du sagst, das es mit Abschmieren nur kurzfristigen Erfolg bringt, wie aber kann es sein, das ich in 6 Jahren mit der ersten Kupplung keine Quietschgeräusche hatte und mich nun, nach Einbau der neuen Kupplung, von Beginn an, damit rumärgern





Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
07 Mai 2010 07:32 #6
von idealist
idealist antwortete auf kupplung quietscht
Hallo Wofi,
ich kann nur für mich sprechen. Bei meinem alten L hat die Kupplung gequitscht und bei meinem KA0T auch. Auch dann noch, als die Kupplung samt Ausrücklager getauscht wurde.
Gruß René
PS: Jetzt habe ich Automatik und nichts quitscht mehr
ich kann nur für mich sprechen. Bei meinem alten L hat die Kupplung gequitscht und bei meinem KA0T auch. Auch dann noch, als die Kupplung samt Ausrücklager getauscht wurde.
Gruß René
PS: Jetzt habe ich Automatik und nichts quitscht mehr

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
10 Mai 2010 10:01 #7
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf kupplung quietscht
Moin,
solang's qietscht, geht's noch....
Hab das auch, fing nach glaub 7 Jahren an, durch schmieren wars ein paar Wochen weg. Hab mich dran gewöhnt, und es ist halt eines der persönlichen Geräusche meines eL
Gruß
Elke
solang's qietscht, geht's noch....

Hab das auch, fing nach glaub 7 Jahren an, durch schmieren wars ein paar Wochen weg. Hab mich dran gewöhnt, und es ist halt eines der persönlichen Geräusche meines eL

Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
10 Mai 2010 19:50 #8
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf kupplung quietscht
Hallo,
verstehe ich irgendwie nicht, wenn es 7 Jahre nicht gequietscht hat und dann nach dem Einbau einer neuen Kupplung plötzlich quietscht, muß doch in jedem Fall innerhalb der Gesamtmechanik etwas schief gelaufen sein !
Selbst wenn es nur irgendeine Plastikbuchse sein sollte, so müßte die doch wohl zu finden und zu erneuern sein.
Ich möchte wirklich nicht als besonders pinkelig dastehen, aber als Technik-Interessierter würde ich schon gerne der Sache auf den Grund gehen / Ursachenforschung betreiben.
Hat jemand so ein Kupplungsquietschen schon gehabt, was dann entsprechend behoben werden konnte ! ?
>>>> Das Quietschen tritt bei jedem Treten des Kupplungspedals auf ! !
Gruß Wolfgang
verstehe ich irgendwie nicht, wenn es 7 Jahre nicht gequietscht hat und dann nach dem Einbau einer neuen Kupplung plötzlich quietscht, muß doch in jedem Fall innerhalb der Gesamtmechanik etwas schief gelaufen sein !
Selbst wenn es nur irgendeine Plastikbuchse sein sollte, so müßte die doch wohl zu finden und zu erneuern sein.
Ich möchte wirklich nicht als besonders pinkelig dastehen, aber als Technik-Interessierter würde ich schon gerne der Sache auf den Grund gehen / Ursachenforschung betreiben.
Hat jemand so ein Kupplungsquietschen schon gehabt, was dann entsprechend behoben werden konnte ! ?
>>>> Das Quietschen tritt bei jedem Treten des Kupplungspedals auf ! !
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
11 Mai 2010 06:20 #9
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf kupplung quietscht
Servus Wolfgang!
Ich hatte das zwar am L nie, dafür aber am aktuellen Hilux. Der Meister meinte, man könnte das mit Schmieren wegbringen, war aber nicht so. Also machten die gar nicht lange rum und ich bekam ein neues Ausrücklager (ich hätte es nicht machen lassen, wenn es nicht auf Garantie gegangen wäre, denn dafür muß das Getriebe raus, also schon großer Arbeitsaufwand!). Seitdem ist Ruhe... Ich denke, das wird beim L nicht anders sein als beim Lux.
Gruß, Jürgen
Ich hatte das zwar am L nie, dafür aber am aktuellen Hilux. Der Meister meinte, man könnte das mit Schmieren wegbringen, war aber nicht so. Also machten die gar nicht lange rum und ich bekam ein neues Ausrücklager (ich hätte es nicht machen lassen, wenn es nicht auf Garantie gegangen wäre, denn dafür muß das Getriebe raus, also schon großer Arbeitsaufwand!). Seitdem ist Ruhe... Ich denke, das wird beim L nicht anders sein als beim Lux.
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
11 Mai 2010 21:36 #10
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf kupplung quietscht
Genau Jürgen,
diese Vermutung / Verdacht hege ich auch, das es (das Quietschen) innerhalb der Getriebeglocke liegt und evt. das "neue" Ausrücklager sein könnte.
Aber die Werkstatt erneut dazu zu bewegen, das Getriebe noch mal aus zu bauen halte ich für f a s t unmöglich, schließlich habe ich ja erst das 4.te Getriebe drin (Ironie)
!
Es scheint sich hier um die "unendliche Geschichte" zu handeln
Falls jemand noch andere Erfahrungen >> außer dem Ausrücklager hat, immer her damit.
Gruß Wolfgang
diese Vermutung / Verdacht hege ich auch, das es (das Quietschen) innerhalb der Getriebeglocke liegt und evt. das "neue" Ausrücklager sein könnte.
Aber die Werkstatt erneut dazu zu bewegen, das Getriebe noch mal aus zu bauen halte ich für f a s t unmöglich, schließlich habe ich ja erst das 4.te Getriebe drin (Ironie)

Es scheint sich hier um die "unendliche Geschichte" zu handeln
Falls jemand noch andere Erfahrungen >> außer dem Ausrücklager hat, immer her damit.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden