L200 Schaltung harkt

Mehr
13 Jul 2010 02:18 #11 von WOFI
WOFI antwortete auf L200 Schaltung harkt
Hallo Le-Maroc,
also wenn die "neue" Kupplung gerade mal 20.000km runter hat, kann sie im Normalfall absolut nicht runter / verschlissen sein :shock: >>> rein technisch gesehen unmöglich, selbst bei Hängerbetrieb und davon haben wir einige im Forum, die diese Betriebsart überwiegend nutzen ! !

Kann es sein, das die alte "neue" Kupplung auch aus Taiwan kam und evt. ein PLAGIAT war :twisted: >>> schlechter Nachbau, mit sehr sehr schlechten Reibwerten ! ??? :cry: :cry:

Oder hat es bei Deinem Hängerbetrieb häufiger "geraucht" ?? :mrgreen:

Wenn JA, ok >>> dann sollte es so sein.

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2010 21:59 #12 von le-maroc
le-maroc antwortete auf L200 Schaltung harkt

WOFI schrieb: Hallo Le-Maroc,
also wenn die "neue" Kupplung gerade mal 20.000km runter hat, kann sie im Normalfall absolut nicht runter / verschlissen sein Gruß Wolfgang


Hallo Wolfgang,
die "neue" Kupplung war ne Sachskupplung.

Die Hänger die ich rangiere sind meist sehr groß, aber den schönen gelben L benutze ich auch als Trecker zum Arbeiten, in dem ich mit ihm kleine Bäume, Stäucher oder Hecken rode (herausziehe) und dabei muß man schon mit der Kupplung etwas spielen.

Daher denke ich mal, mußte mich die Kupplung schon eher verlassen, schade nur, das es keine Anzeige gibt, die bei einer automatischen Kupplung das "AUS" anzeigt.

Gruß, Moussa von le-maroc.info

Navara, Hilux oder Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jul 2010 22:15 #13 von le-maroc
le-maroc antwortete auf L200 Schaltung harkt

Vaddi schrieb:

le-maroc schrieb: Für 900 Euro kannst du ja woanders ne vergoldete Kupplung kriegen! :mrgreen:
Suchst dir halt ne billigere Bude, oder? :wink:


Hi Vaddi,
andere Werkstatt... gut und schön, nur mein L brauchte auch noch Tüv und bei der Werkstatt, die mir empfohlen wurde, kommt auch regelmäßig ein Tüvprüfer (der wohl auch blind ist), in die Werkstatt, die Blindheit des Prüfers kam mir sehr gelegen.
So habe ich den ADAC beauftragt meinen L gleich zu dieser Werkstatt zu bringen. Da ich aber auch davon ausgegangen bin, das die normale Preise nehmen. Naja gut und schön, 2 Jahre Tüv hatte er bereits nur nach ein paar Stunden.
Ein Tag später wurde Getriebe runter genommen und mir wurde der Preis von 936 EURO übermittelt... obwohl ich bei dem ersten Kupplungswechsel keine 550 bezahlt habe. Jetzt den Wagen, so teilweise zerlegt, in einer andere Werkstatt bringen, ne besser nicht... hab dann noch etwas gehandelt und dann sind wir auf 800 inkl. Mwst gekommen, ok... (ist zwar noch viel zu teuer)
Den Wagen kann ich morgen abholen, dann sehe ich mal weiter.

Gruß le-maroc.info

Navara, Hilux oder Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jul 2010 13:55 #14 von le-maroc
le-maroc antwortete auf L200 Schaltung harkt
hi, also die Firma hat die Kupplung eingebaut, aber bei der Abholung des L gleich erwähnt, das es nicht an der Kupplung lag, es wäre wohl ein Getriebeproblem, das die Kupplung innerhalb so kurzer Zeit verschlissen war, sie wäre regelrecht verbrannt.
Was mir auffiel, vorher waren die Wege des Schaltknüppels, vom Leerlauf bis in die einzelnen Gänge meist ca. 10 cm lang (weit), nur beim 1. Gang ist der Weg jetzt keine 5 cm lang. Der 1. rastet auch nicht richtig ein und somit ist er mir auch auf der fahrt schon 3 mal beim Anfahren rausgesprungen.
Ich denke mal, die Werkstatt hat mich drauf aufmerksam gemacht, das wohl das Getriebe defekt ist, um deren Pfusch beim Einbau der Kupplung anzusichern.
Nach deren Aussagen, hatten die eine Probefahrt gemacht und haben gemerkt das bei starken Einlenken die Antriebswellen (bei Allrad) Knackgeräusche geben.

Fotos von der verschlissenen Kupplung werde ich gleich machen und hier einstellen...
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, oder weiß was...

Gruß Le-maroc

Navara, Hilux oder Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Jul 2010 22:51 - 01 Apr 2012 22:53 #15 von le-maroc
le-maroc antwortete auf L200 Schaltung harkt
hallo,

hier ein paar Fotos, von meinem schnellen Kupplungstot...






Der Kupplungsbelag hatte sich komplett von der aufgepressten Fläche verabschiedet.


Kupplungsbelag war noch 3 mm stark



... also, wer weiß was...

Gruß Le-maroc

Navara, Hilux oder Ranger
Letzte Änderung: 01 Apr 2012 22:53 von le-maroc.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jul 2010 20:23 #16 von Vaddi
Vaddi antwortete auf L200 Schaltung harkt
Hi Le-maroc!

Man, die Kupplung sieht ja böse aus... Bin schon gespannt, was man hier so austüftelt, warum das Getriebe sowas verursachen sollte. Ich hab keinen Plan... :shock:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jul 2010 23:16 #17 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 Schaltung harkt
Servus,

dazu kan ich nur sagen>: ich tüftel NCHTS ;-)
Das sollen mal lieber Ingenieure machen, die dieses Zeugs produziert haben oder besser gesagt, entwickelt haben :shock:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jul 2010 00:11 #18 von jester
jester antwortete auf L200 Schaltung harkt
hi - jetzt hab ich mal zum schreiben angefangen, dann nochmal das problem vor & nach rep. gelesen, aber jetzt lass ichs mal so:
angenommen, die kupplung hat nicht so recht den kompletten kraftschluss, brennt sie natuerlich sehr schnell ab - sollte man aber merken, weil motor hochdreht, aber keine beschleunigung
(ist so quasi wie bei wahn***** (oder reichen), die mit schleifender kupplung auf einer steigung bei der roten ampel stehen)
selbiges kann ich mir auch vorstellen, wenn ausrueckhebel stecken bleibt, & auch wieder kein kraftschluss da ist.
jetzt, nach nochmal lesen (nach rep. nur mehr 5cm schaltweg zum 1sten gang) weiss ich auch nicht weiter...

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jul 2010 03:15 #19 von le-maroc
le-maroc antwortete auf L200 Schaltung harkt
Hallo, erstmal danke ich jedem für noch so kleinen Hinweis...
also das der 1. Gang nicht mehr da war wo er sein sollte, hatte die Ursache das die Werkstatt das Schaltgestenge nicht richtig montiert hatte. Wurde aber von der Firma erledigt. Der L fährt auch wieder ganz normal, ohne ein Kupplungsschleifen.

Nur das Ausrücklager macht jetzt schon Geräusche, nach nur 50 km, die ich nach dem Einbau der neuen Kupplung erst gefahren bin, das gibt mir sehr zu denken.
Ich starte den Wagen, noch kein Gang eingelegt, dann kommt das Geräusch des Ausrücklager, sobald ich dann das Kupplungspedal trete, ist das Geräusch weg.
Ich hatte die Firma schon drauf angesprochen, aber die wollen wohl jetzt nicht mehr machen, die vertiefen sich auf deren Satz, den sie auf der Rechnung der neuen Kupplung geschrieben haben: Der Kunde wurde drauf aufmerksam gemacht, das das Getriebe beim starken einlenken harkt. So sagten die, das die Geräusche die "ich" jetzt schon vom Ausrücklager höre, das es nicht das Ausrücklager wäre, sondern das Getriebe :lol:

Hatte eigentlich gedacht, das ich für 800 EUR ne Spitzenkupplung bekomme, wenn die schon nicht vergoldet ist, dann aber nicht so minderwertiges Zeug.

Als ich den Wagen das erste Mal abgeholt hatte, war noch Allrad drin, ich denke mal das die Firma, mit Allrad stark eingelenkt gefahren sind und haben dann ein harken bemerkt, ja, das ich mir bewußt, nur das kommt nicht vom Getriebe, sondern von den Antriebswellen und hat mich nie gestört, da ich nie so stark einlenken muß. Die Firma will nur einen Grund finden, um aus der Haftung heraus zu kommen.

Hatte in der Zwischenzeit auch bei Mitsubishi nachgefragt, was da der Kupplungswechsel kostet, Montage war 120 EUR günstiger, als bei der Firma, wo ich den Wagen hatte. Sowie das Getriebeöl bei Mitsubishi war pro Liter 42 EUR günstiger als dort wo ich war... (eigentlich sollte ich die KFZ Firma bei der Innung melden)

Jetzt, da ich die Geräusche vom Ausrücklager noch habe, werde ich nächste Woche nach Mitsubishi fahren, das die den Einbau der Kupplung kontrollieren, eventuell erneuern, nur dann bekommt die Firma von mir eine Rechnung, mit Ausfallzeiten etc., inkl. Anwalt.

In diesem Sinne...
Gruß Le-maroc

Navara, Hilux oder Ranger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jul 2010 09:29 #20 von jester
jester antwortete auf L200 Schaltung harkt
da hast recht - nur nicht nachgeben - schon alleine die nebenbei-erwaehnung der rechtsschutzversicherung kann wunder wirken...
viel spass noch :wink:

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden