- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
L200 Schaltung harkt
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Jul 2010 09:45 #21
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf L200 Schaltung harkt
@Le-maroc
Jepp, lass dir nix gefallen! Solche Werkstätten hören erst damit auf, wenn sie ein paar Mal richtig Ärger hatten und es teuer wurde. Hau denen mit Anwalts Liebling die Mütze vom Kopp!!!
Und das mit der Innung halte ich für eine sehr gute Idee. Mach das ruhig, die freuen sich darüber. Schliesslich ruinieren derartige Vorkommnisse den ohnehin schon schlechten Ruf der Auto-Werkstätten weiter.
Viel Erfolg, ich drück dir die Daumen!
Jepp, lass dir nix gefallen! Solche Werkstätten hören erst damit auf, wenn sie ein paar Mal richtig Ärger hatten und es teuer wurde. Hau denen mit Anwalts Liebling die Mütze vom Kopp!!!

Und das mit der Innung halte ich für eine sehr gute Idee. Mach das ruhig, die freuen sich darüber. Schliesslich ruinieren derartige Vorkommnisse den ohnehin schon schlechten Ruf der Auto-Werkstätten weiter.

Viel Erfolg, ich drück dir die Daumen!

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- todo
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
17 Jul 2010 11:08 #22
von todo
todo antwortete auf L200 Schaltung harkt
Hi,
also ich weiß nicht, die Kupplung sieht aus, als wenn du die 20tkm mit schleifender Kupplung gefahren bist. Wenn die Kupplung rutscht, riecht man das meist auch ziemlich stark. Man sollte auch während der Fahrt den Fuß vom Kupplungspedal nehmen, ich erwische mich auch immer damit. Wenn du natürlich Bäume rausziehst mit dem L, ist das auch kein Wunder. Überlaß das lieber Traktoren
Und das Getriebe eine Kupplung zerstören, hab ich auch noch nicht gehört. Das Klappergeräusch der Kupplung im Standgas ist bei mir auch von Anfang an und wird auch immer lauter, ich ziehe aber selten schwere Lasten.
Gruß
todo
also ich weiß nicht, die Kupplung sieht aus, als wenn du die 20tkm mit schleifender Kupplung gefahren bist. Wenn die Kupplung rutscht, riecht man das meist auch ziemlich stark. Man sollte auch während der Fahrt den Fuß vom Kupplungspedal nehmen, ich erwische mich auch immer damit. Wenn du natürlich Bäume rausziehst mit dem L, ist das auch kein Wunder. Überlaß das lieber Traktoren

Gruß
todo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
17 Jul 2010 19:03 #23
von rewi
Im L200 Club
rewi antwortete auf L200 Schaltung harkt
Hallo,
zuerst hoffe ich mal das die Fachleute nicht mit Allrad auf ihrem Asphaltierten Hor rumgefahren sind, dann knackt bei mir auch alles.
Berichtige mich einer wenn ich falsch liege: Das Ausrücklager ist doch nur bei getretener Kupplung in Funktion und kann nur dann Geräusche von sich geben. Wenn allerdings das Lager nicht mit gewechselt wurde kann ich mir Geräusche schon vorstellen, es hat mit der Kupplung wahrscheinlich mitgeglüht.
Könnten die Geräusche vielleicht vom Getriebelager kommen?
Gruss Reinhold
zuerst hoffe ich mal das die Fachleute nicht mit Allrad auf ihrem Asphaltierten Hor rumgefahren sind, dann knackt bei mir auch alles.
Berichtige mich einer wenn ich falsch liege: Das Ausrücklager ist doch nur bei getretener Kupplung in Funktion und kann nur dann Geräusche von sich geben. Wenn allerdings das Lager nicht mit gewechselt wurde kann ich mir Geräusche schon vorstellen, es hat mit der Kupplung wahrscheinlich mitgeglüht.
Könnten die Geräusche vielleicht vom Getriebelager kommen?
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
18 Jul 2010 08:49 #24
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 Schaltung harkt
Servus Maroc,
also wenn du jetzt zu einer anderen Werkstatt gehst und dort den Wagen reparieren läßt, wirst du auf den Kosten sitzen bleiben.
Du mußt schon zuerst der Werkstatt, die die Kupplung eingebaut hat, eine Möglichkeit zur Nachbesserung geben.

So wie die Kupplung aussah sollte das Ausrücklager auch gewechselt werden.
"Auto stand mit Allrad am Hof" : Hat die Werkstatt genug Erfahrung bei Autos mit Zuschaltallrad
: 
"Kosten waren höher als bei Mitsubishi" : Bist du bei Audi VW BMW & Co gewesen.
: Eine vertragsfreie Werkstatt sollte eigentlich immer unter deren Preisen von Vertragswerkstätten liegen :shock:
also wenn du jetzt zu einer anderen Werkstatt gehst und dort den Wagen reparieren läßt, wirst du auf den Kosten sitzen bleiben.

Du mußt schon zuerst der Werkstatt, die die Kupplung eingebaut hat, eine Möglichkeit zur Nachbesserung geben.


So wie die Kupplung aussah sollte das Ausrücklager auch gewechselt werden.
"Auto stand mit Allrad am Hof" : Hat die Werkstatt genug Erfahrung bei Autos mit Zuschaltallrad


"Kosten waren höher als bei Mitsubishi" : Bist du bei Audi VW BMW & Co gewesen.


Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- le-maroc
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
18 Jul 2010 17:08 #25
von le-maroc
Navara, Hilux oder Ranger
le-maroc antwortete auf L200 Schaltung harkt
hallo an alle,
ich war bei dieser Werkstatt:
http://www.autoplenum.de/Autohaus/Dortmund/ASC-Autoservice-Choudna-id30401.html
die Möglichkeit zur Nachbesserung habe ich der Werkstatt schon gegeben (den Wagen hatte ich für einen weiteren Tag dort). Es wurde keine Fehler behoben, der nach dem Einbau der neuen und kompl. Kupplung entstanden ist, der 1. Gang rastet immer noch nicht ein und der Schaltweg zum 1. Gang ist weiterhin keine 5 cm (1. Gang fliegt raus). Das Ausrücklager macht auch weiterhin Geräusche, wenn nur der Wagen im Leerlauf gestartet wird.
Ich hatte es am Telefon falsch verstanden, dachte somit, das diese Einstellungssache an der Schaltung behoben ist.
Sie wären mit dem Wagen bei Mitsubishi gewesen und hätte sich dort von einem KFZ Meister beraten lassen (... ich frage mich nur, warum habe ich den Wagen in eine KFZ Meisterwerkstatt gebracht). Mit dem Wagen wurde ca. 30 km gefahren, doch der Tank war halbvoll, als ich den Wagen holte war er auf Reserve. Ich denke mal das die Werkstatt nur den Tank erleichtert hat, da sie überwiegend an Dieselfahrzeugen arbeiten.
Die Firma konnte wohl keine Reparatur am L ausführen, da das Problem wohl am Getriebe liegt, sie meinten wenn ich Zweifel, an deren Montage habe, sollte ich zu einem Anwalt gehen...?
Ich fahre morgen nach Mitsubishi Gallinat in Iserlohn, was ich in Zukunft nur noch mache, anstatt zu so eine Wald und Wiesen Werkstatt.
Sollten die mangelhafte Montage, Teile etc. oder anderes Verschulden der Werkstatt feststellen, dann wird es noch sehr interessant.
Werde weiterhin berichten...
Gruß Le-maroc
ich war bei dieser Werkstatt:
http://www.autoplenum.de/Autohaus/Dortmund/ASC-Autoservice-Choudna-id30401.html
die Möglichkeit zur Nachbesserung habe ich der Werkstatt schon gegeben (den Wagen hatte ich für einen weiteren Tag dort). Es wurde keine Fehler behoben, der nach dem Einbau der neuen und kompl. Kupplung entstanden ist, der 1. Gang rastet immer noch nicht ein und der Schaltweg zum 1. Gang ist weiterhin keine 5 cm (1. Gang fliegt raus). Das Ausrücklager macht auch weiterhin Geräusche, wenn nur der Wagen im Leerlauf gestartet wird.
Ich hatte es am Telefon falsch verstanden, dachte somit, das diese Einstellungssache an der Schaltung behoben ist.
Sie wären mit dem Wagen bei Mitsubishi gewesen und hätte sich dort von einem KFZ Meister beraten lassen (... ich frage mich nur, warum habe ich den Wagen in eine KFZ Meisterwerkstatt gebracht). Mit dem Wagen wurde ca. 30 km gefahren, doch der Tank war halbvoll, als ich den Wagen holte war er auf Reserve. Ich denke mal das die Werkstatt nur den Tank erleichtert hat, da sie überwiegend an Dieselfahrzeugen arbeiten.
Die Firma konnte wohl keine Reparatur am L ausführen, da das Problem wohl am Getriebe liegt, sie meinten wenn ich Zweifel, an deren Montage habe, sollte ich zu einem Anwalt gehen...?
Ich fahre morgen nach Mitsubishi Gallinat in Iserlohn, was ich in Zukunft nur noch mache, anstatt zu so eine Wald und Wiesen Werkstatt.
Sollten die mangelhafte Montage, Teile etc. oder anderes Verschulden der Werkstatt feststellen, dann wird es noch sehr interessant.
Werde weiterhin berichten...
Gruß Le-maroc
Navara, Hilux oder Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
18 Jul 2010 23:08 #26
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf L200 Schaltung harkt
hast du einen ansprechpartner bei der rechtsschutz, den du schon kennst?
dann waerm den schonmal mit den bisherigen begebenheiten/aktionen vor
er/sie sollte dir unverbindlich die politisch korrekte weitere vorgangsweise erzaehlen koennen.
nicht dass du vielleicht auf einen formfehler ausrutscht (wie z.b. dass sie dir ja gesagt haben, dass sie den fehler zwar bemerkt haben, aber nicht mit der reparatur beauftragt wurden - blablabla)
dann waerm den schonmal mit den bisherigen begebenheiten/aktionen vor
er/sie sollte dir unverbindlich die politisch korrekte weitere vorgangsweise erzaehlen koennen.
nicht dass du vielleicht auf einen formfehler ausrutscht (wie z.b. dass sie dir ja gesagt haben, dass sie den fehler zwar bemerkt haben, aber nicht mit der reparatur beauftragt wurden - blablabla)
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- le-maroc
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
19 Jul 2010 21:03 #27
von le-maroc
Navara, Hilux oder Ranger
le-maroc antwortete auf L200 Schaltung harkt
hi, heute war ich bei Mitsubishi...
Meister v. Mitsubishi hat erst Probegefahren, dann Fahrzeug auf Bühne untersucht.
Ergebnis:
1. Mittelkonsole wurde mit brechaler Gewalt (aufgrund Unwissenheit) geöffnet, um Schaltknüppel von Getriebe zu lösen.
2. Kupplugspedal hat schon Kupplungsspiel
3. Schaltknüpel wurde nicht zentriert auf Kugel gesetzt (daher Gänge verstellt)
4. Kupplung gibt Kratzgeräusche, beim schnellen Schalten
5. Die Kupplung wurde nicht zentriert eingebaut (Kupplung schleift schon und riecht auch nach Kupplungsbelag)
6. Ein minderwertiges Ausrücklager wurde verbaut (Standgeräusche zu hoch)
7. Getriebe wurde mit den alten Schrauben und deren Dichtungen wieder befestigt (Getriebeöl läuft aus allen Schraublöchern)
8. Die Kadanwelle wurde nach Demontage nicht abgedrückt (gefettet)
........
9. weiteres kann man erst nach Getriebeausbau erkannt werden.
Mit wurde geraden den weiteren Weg bei der Innung zu erfragen, eventuell einen unabhängigen KFZ Ing. zur Überprüfung zu beauftragen. Falls gleiches Urteil rauskommt, dann ein weiters mal um Ausbesserung anbieten. Bei Nichterfüllung dann nach Mitsubishi und dort die Arbeiten erneut ausführen lassen, da ich sonst kein Geld von der ersten Werkstatt erwarten könnte.
also morgen gehts erst zur Innung dann nochmal zur Werkstatt...
alles weitere auch morgen...
Gruß le-maroc.info
Meister v. Mitsubishi hat erst Probegefahren, dann Fahrzeug auf Bühne untersucht.
Ergebnis:
1. Mittelkonsole wurde mit brechaler Gewalt (aufgrund Unwissenheit) geöffnet, um Schaltknüppel von Getriebe zu lösen.
2. Kupplugspedal hat schon Kupplungsspiel
3. Schaltknüpel wurde nicht zentriert auf Kugel gesetzt (daher Gänge verstellt)
4. Kupplung gibt Kratzgeräusche, beim schnellen Schalten
5. Die Kupplung wurde nicht zentriert eingebaut (Kupplung schleift schon und riecht auch nach Kupplungsbelag)
6. Ein minderwertiges Ausrücklager wurde verbaut (Standgeräusche zu hoch)
7. Getriebe wurde mit den alten Schrauben und deren Dichtungen wieder befestigt (Getriebeöl läuft aus allen Schraublöchern)
8. Die Kadanwelle wurde nach Demontage nicht abgedrückt (gefettet)
........
9. weiteres kann man erst nach Getriebeausbau erkannt werden.
Mit wurde geraden den weiteren Weg bei der Innung zu erfragen, eventuell einen unabhängigen KFZ Ing. zur Überprüfung zu beauftragen. Falls gleiches Urteil rauskommt, dann ein weiters mal um Ausbesserung anbieten. Bei Nichterfüllung dann nach Mitsubishi und dort die Arbeiten erneut ausführen lassen, da ich sonst kein Geld von der ersten Werkstatt erwarten könnte.
also morgen gehts erst zur Innung dann nochmal zur Werkstatt...
alles weitere auch morgen...
Gruß le-maroc.info
Navara, Hilux oder Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6737
- Dank erhalten: 676
19 Jul 2010 21:12 #28
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf L200 Schaltung harkt
Servus,
meine Rede, erst Sachverständiger, dann zur ersten Werkstatt.
meine Rede, erst Sachverständiger, dann zur ersten Werkstatt.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- le-maroc
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
20 Jul 2010 10:13 #29
von le-maroc
Navara, Hilux oder Ranger
le-maroc antwortete auf L200 Schaltung harkt
moin....
hab heute vormittag einige Telefonate durchgeführt....
Die Werkstatt bei der ich war, ist seit Anfang des Jahres nicht mehr in der Innung eingetragen, weiterhin ist sie nicht bei der Kammer eingetragen. Laut Kammer kann es sein, das es eine kl. Firma ist, die Fahrzeugpflege ausführen. Doch den Titel als KFZ Meisterbetrieb illegal benutzen und somit auch illegal Arbeiten des KFZ Handwerks ausführen.
Gruß le maroc
hab heute vormittag einige Telefonate durchgeführt....
Die Werkstatt bei der ich war, ist seit Anfang des Jahres nicht mehr in der Innung eingetragen, weiterhin ist sie nicht bei der Kammer eingetragen. Laut Kammer kann es sein, das es eine kl. Firma ist, die Fahrzeugpflege ausführen. Doch den Titel als KFZ Meisterbetrieb illegal benutzen und somit auch illegal Arbeiten des KFZ Handwerks ausführen.
Gruß le maroc
Navara, Hilux oder Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
20 Jul 2010 15:11 #30
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf L200 Schaltung harkt
mensch - jetzt wirds wirklich interessant !
heisst das 'nicht in der innung' dass die nur mehr waschen, polieren, saugen duerfen ?
schon eine schraube anziehen ist illegal ? - oder ohne gewaehr ?
und wie kriegt man eigentlich raus welche ws 'legal' ist ?
heisst das 'nicht in der innung' dass die nur mehr waschen, polieren, saugen duerfen ?
schon eine schraube anziehen ist illegal ? - oder ohne gewaehr ?
und wie kriegt man eigentlich raus welche ws 'legal' ist ?
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden