- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
Dachgepäckträger
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
04 Nov 2012 21:48 #21
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Dachgepäckträger
Servus Pepe,
laß dich von dem Foto des Dachträgers in dem Prospekt nicht täuschen. Die machen da nur ein Beispielbild, denn dieses Bild gehört genau zu der Nummer MZ312042, so wie ich ihn hab.
Die von dir genannte Nummer wird dann die Türklemmvariante sein.
Morgen mach ich dir ein Foto
PS: nimm doch bitte den "Antwort"-Button links und nicht immer den "Zitat"
laß dich von dem Foto des Dachträgers in dem Prospekt nicht täuschen. Die machen da nur ein Beispielbild, denn dieses Bild gehört genau zu der Nummer MZ312042, so wie ich ihn hab.
Die von dir genannte Nummer wird dann die Türklemmvariante sein.
Morgen mach ich dir ein Foto

PS: nimm doch bitte den "Antwort"-Button links und nicht immer den "Zitat"

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
05 Nov 2012 02:28 #22
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Dachgepäckträger
Hi Pepe,
habe denselben L wie Werner.
Nein, keine Klemmung an der Regenrinne.
Gruß Wolfgang
habe denselben L wie Werner.
Nein, keine Klemmung an der Regenrinne.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pepedadon
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
05 Nov 2012 07:12 #23
von pepedadon
pepedadon antwortete auf Dachgepäckträger
ich benutze nicht den "zitat-button" sondern den "ändern-button"
ich möchte nicht unnötig beiträge posten wenn ich es in einem zusammenfassen kann 
ich fasse erneut zusammen: die türklemmvariante ist nicht so schlecht wie ich vielleicht meine... vorausgesetzt das trägersystem ist korrekt montiert.
bin mal auf das bild gespannt!
gruß pepe


ich fasse erneut zusammen: die türklemmvariante ist nicht so schlecht wie ich vielleicht meine... vorausgesetzt das trägersystem ist korrekt montiert.
bin mal auf das bild gespannt!
gruß pepe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
05 Nov 2012 21:19 #24
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Dachgepäckträger
Sooo,
nun endlich das langersehnte Bild der Regenrinne
nun endlich das langersehnte Bild der Regenrinne

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pepedadon
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
06 Nov 2012 07:07 #25
von pepedadon
pepedadon antwortete auf Dachgepäckträger
vielen dank! und nun habe ich gewissheit... diese haken hat mein L nicht!
nunja, also rauf mit dem mont blanc türmassakrierer
gruß pepe
nunja, also rauf mit dem mont blanc türmassakrierer

gruß pepe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
06 Nov 2012 07:59 #26
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Dachgepäckträger
Also doch eine Detailveränderung zwischen Modelljahr bis 98 und ab Modelljahr 99 !
Tja nur duch so ein Forum, wie sich immer wieder zeigt, kommt man solchen
"Kleinigkeiten" ...... mit großer Wirkung, auf die Spur.
>>>>>>>> Viel Rauch um Nichts :k_green10 <<<<<<<<
Gruß Wolfgang
Tja nur duch so ein Forum, wie sich immer wieder zeigt, kommt man solchen
"Kleinigkeiten" ...... mit großer Wirkung, auf die Spur.
>>>>>>>> Viel Rauch um Nichts :k_green10 <<<<<<<<
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
06 Nov 2012 16:29 #27
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Dachgepäckträger
Moin,
also meiner (Bj. Ende 2000) hat diese Befestigung in der Regenrinne nicht.
Habe die mit der Gummiauflage,welche in den Türrahmen geklemmt werden.
Habe damit keinerlei probleme.
Man kann auch wieder sehen, -Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
also meiner (Bj. Ende 2000) hat diese Befestigung in der Regenrinne nicht.
Habe die mit der Gummiauflage,welche in den Türrahmen geklemmt werden.
Habe damit keinerlei probleme.
Man kann auch wieder sehen, -Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pepedadon
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
06 Nov 2012 18:42 #28
von pepedadon
pepedadon antwortete auf Dachgepäckträger
dauerhaft montiert?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
06 Nov 2012 18:56 #29
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Dachgepäckträger
Nein.
Brauche ihn auch sehr selten.
Aber da ist auf den längeren Touren nichts verutscht.
Ab und zu wurde mal die Spannung kontrolliert,und gut.
Die Gummiauflage hat sich sozusagen auf dem Dach festgesetzt.
Und vor dem Dachträger anbringen,die Auflagefächen säubern,damit nichts verkratzt.
Habe allerdings auch nur n Kanu von ca. 38kg und ca. 5m länge drauf,und kein max. Gewicht.
Brauche ihn auch sehr selten.
Aber da ist auf den längeren Touren nichts verutscht.
Ab und zu wurde mal die Spannung kontrolliert,und gut.
Die Gummiauflage hat sich sozusagen auf dem Dach festgesetzt.
Und vor dem Dachträger anbringen,die Auflagefächen säubern,damit nichts verkratzt.
Habe allerdings auch nur n Kanu von ca. 38kg und ca. 5m länge drauf,und kein max. Gewicht.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pepedadon
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 0
09 Nov 2012 10:05 #30
von pepedadon
pepedadon antwortete auf Dachgepäckträger
[url]
[/url]
es ist vollbracht
die antennenposition ist bescheiden, aber das regelt der kabelbinder
der belastungstest mit leiter folgt morgen. mein eindruck ist aber durchweg positiv! die montage ist etwas rennerei... um die karre mit dem meterstab 200 mal nachmessen, aber das ergebnis ist durchaus zufriedenstellend!
gruß pepe

es ist vollbracht

der belastungstest mit leiter folgt morgen. mein eindruck ist aber durchweg positiv! die montage ist etwas rennerei... um die karre mit dem meterstab 200 mal nachmessen, aber das ergebnis ist durchaus zufriedenstellend!
gruß pepe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.091 Sekunden