- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 47
245/75 R17 auf Orginalfelge
- NP300
-
- Abwesend
- Gold Boarder
-
die Serienfelgen nimmt dir in der Regel keiner zurück. Auf Grund der vielen Umrüstungen bei unseren Fahrzeugen besteht hier leider ein massives Überangebot...
Ich musste meine Serienfelgen INKL nagelneuer Conti für 600€ verhöckern - und selbst darüber war ich, nach mehreren Wochen Ebay und mehreren Preisnachlässen, noch recht glücklich.
Meine Erfahrung dazu.
Grüße Berni
Nissan Navara NP300 (2017, DC, 140kw, Schalter, 265/70 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
Ja Martin, das passte sogar ohne Fahrwerk.
Die 205R16 bzw. 205/80R16 sind ja nur Auslieferungsreifen, damit das Auto vom Schiff fahren kann...
Der Tacho geht nun 1:1 ohne Voreilung. Ich fahre eh immer nach GPS

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thoreau
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 36

@ Berni, das habe ich mir schon gedacht, ich finde das Design der Felgen gar nicht so schlecht, gibt natürlich geilere, aber hab kein Geld wegzuwerfen, deshalb würde ich die auch gerne behalten.
Bin auch mit Hurter in Kontakt, er macht mir ggf die BFG ATs auf die Serienfelgen mit Eintragung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tanki
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 314
- Dank erhalten: 105
Thoreau schrieb: ...
Bin auch mit Hurter in Kontakt, er macht mir ggf die BFG ATs auf die Serienfelgen mit Eintragung
Na da bin ich mal auf den Preis gespannt....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flowerstones
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 7
und? Was sagt man bei Hurters dazu?
Ich muss das Thema jetzt noch mal auffrischen, denn es betrifft mich - wie sicher viele andere - genauso. Also ich würde ja gerne 265/70 auf den originalen Alufelgen (17x7,5) fahren. Ich weiß, dass dazu eventuell eine Tacho-Angleichung nötig wäre, aber dazu noch ein Abgasgutachten? Damit wäre für mich dann die Sache sowieso gescheitert.
Jedenfalls war ich neulich bei meinem zuständigen TÜV in Fulda, dort war man sehr freundlich und hilfsbereit, aber der Sachverständige hat klar gemacht, dass das ("jedenfalls in Hessen") nicht funktionieren wird, da der Abrollumfang in etwa bei plus sieben Prozent liegen würde. Bei einem Größenzuwachs von 2-3 Prozent wäre das dann wohl noch in der Toleranz, versprechen konnte er aber auch da nichts (der Fachmann auf diesem Gebiet ist erst in drei Wochen wieder da...).
Da steh ich jetzt nun, würde gerne eine vernünftige AT-Bereifung aufziehen lassen (aber meine Felgen nicht verscherbeln müssen) und weiß nicht mehr weiter...
Etwas kulanter sind die Prüfer wohl andernorts dem Vernehmen nach.
Gruß Franko
L200 DOKA TOP Bj. 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pyroette
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Dann warte doch auf den sachkundigeren Prüfer....
Ab 8% Differenz wird erst ein Abgasgutachten notwendig.
Hier für alle zur Verwendung ein Bild von meinem Schein und eins vom Auto mit der Rad/Reifenkombination.
Ansonsten fahr zu einer anderen Prüfstelle oder mach mal Urlaub in Berlin.
VlG vom Pyro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flowerstones
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 7
Kannst du etwas über die Fahreigenschaften sagen, im Unterschied zur Serienbereifung? Also ich meine, ob hörbar lauter? Abrollverhalten, Grip bei Nässe,...?
L200 DOKA TOP Bj. 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pyroette
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Endlich fährt sich der El wieder ein wenig mehr wie ein Geländewagen.
Mit der Originalbereifung war er doch sehr PKW-mäßig unterwegs und jetzt "schwimmt" er endlich wieder ein wenig mehr.
Die BFG-AT2's sind bis jetzt sehr enttäuschend was den Grip auf und abseits der Straße angeht.
Sie sind jetzt gute 2000km alt und schmieren leider immernoch ziemlich auf jeglichem Hartuntergrund trocken und nass(Teer, Beton) und im Gelände (Wald) hätte ich mir einen stärkeren Unterschied zum Vorgänger erhofft (fahre ich z.Z. noch auf meinem Iglhaut).
Nichts desto Trotz war es die Rennerei wert.
Aprospos...Kennt vielleicht jemand jemanden, der jemanden kennt der ohne gewerblichen Umrüster die Ironmanstoßstangen Vo und hi einträgt?
VlG vom Pyro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flowerstones
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 7
L200 DOKA TOP Bj. 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolfenstein
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 24
Hast du ein Fahrwerk verbaut?
Guss Peter
Mein Laster ist mein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.