Ab dem ersten Kilometer; BigPit Ranger Projekt

Mehr
29 Mai 2013 08:27 - 29 Mai 2013 08:27 #151 von nepped
sehe ich das richtig, das da Edelstahl auf Stahl verschraubt wird :?
Letzte Änderung: 29 Mai 2013 08:27 von nepped.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2013 10:35 - 29 Mai 2013 10:43 #152 von BigPit
Tommes,
dass mit der Hinterachse hat sich bei genauerer Prüfung wie wir da vorgehen, wie wir den Einhängehacken für die Achse bauen, erledigt.
Da mein neues Quad ja über eine AHK verfügt, kann ich mir den ganzen Fackelzug ersparen.

Ich hänge einfach in den Windenhacken eine Schlaufe aus Bergeseil und lege die um die AHK.

So muss das Windenseil nicht ein einziges mal umgelenkt werden. Nur eine Gleitschiene auf Teflon brauche ich um das Seil zu schützen.
Bei der ursprünglichen Planung ging ich vom alten Quad aus. Da war noch keine AHK drann.

Ich mache aber sobald (hoffendlich) nächste Woche die Kiste fertig montiert ist, die Winde angeschlossen ist, mal Bilder. Dann wird klarer was ich mir da ausgetüftelt habe.
Das Quad MUSS ja für die weitere Planung eh UNABDINGBAR nächste Woche auf die Ladefläche. Mein derzeit größtes Problem ist im Moment die Zeit, die läuft mir davon.

Durch den dämlich langen Winter, dass total verregnete Frühjahr, ist mein ganzer Zeitplan durcheinander.
Wir wollen schließlioch auch noch eine "King of Queens" Garage bauen und da geht es jetzt auch noch los. Eigendlich sollte bereits das Fundament und die Mauerung fertig sein und bis jetzt ist gerade mal grob ausgebuddelt.
Mit viel Pech könnte sogar der Urlaub ins Wasser fallen :ka: .
Egal, mein Rangerprojekt wird dennoch zuerst durchgezogen.

Meine bessere Hälfte fordert für den nächsten Winter eine Garage für ihre "tieffliegende Klappdachvilla". Ok soll sie kriegen, aber NUR wenn ich die Garage in der Eis und Schneefreien Zeit dann auch Männerspiel und Aufenthaltsraum nutzen darf....a la King of Queens eben. Was die Amis können, können wir schon lange. Klar dass dies Bauprojekt die Unterstützung meines ganzen Kumpel & Freundeskreis hat....Eiwei, dass wird den Umsatz der Vulkanbrauerei wieder steigern.
Letzte Änderung: 29 Mai 2013 10:43 von BigPit.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jun 2013 10:39 #153 von Malou
Echt tolles Fahrzeug :daumen:
Bin u.a. auch ganz begeistert von Deiner Sitzplatzlösung für den Hund.
Habt Ihr das anfertigen lassen ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jun 2013 11:08 #154 von Tommes
Posting #110 --> www.pickuptruck...34242

Find die auch richtig schick :daumen:

Mfg Tommes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jun 2013 11:24 #155 von Malou
Danke Tommes für den Link :)

Hatte ich schon im Einsatz und ist leider (für uns) nicht praktikabel. (30 kg Hund)
Die Bänder reißen ab. Schon probiert.

Das hier aus dem Fred sieht irgendwie angefertigt aus. Hoffe natürlich, d. es keine
Anfertigung ist, sondern d. man es ganz normal kaufen kann.
Wahrscheinlich eher weniger, dafür ist es zu perfekt in der Passform.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jun 2013 11:41 - 02 Jun 2013 11:43 #156 von Tommes
Posting haste schon gelesen ? :cheer:
Da schreibt doch Pit das es die ist die er benutz ...

Bzw davor schrieb er das er es nur etwas angepasst hat ...

BigPit schrieb: Die Schutzdecke ist eine Kunstlederwanne die ich schon sehr lange habe.
Die war schon im 5er BMW, im X3, im Grand Cherokee und Nissan Patrol.

Ich habe mir die für den Ranger halt passend gemacht. Neue Ösen eingeschlagen und mit einer Eeigenkonstruktion an den vorderen und hinteren Kopfstützen befestigt.
An der Rückbank befindet sin unsichtbar unter der Wannenüberlappung ein besenstiel, der durch Öffnungen fürs Spannseil wiederum die Fixierung an den hinteren Kopfstützen ermöglicht. So ist die Wanne immer vernünftig und Faltenlos verspannt.

Hier wird aber einem nix geglaubt :anbeten:

PS: Sein Hund hat mehr als 30kg ;)

Mfg Tommes
Letzte Änderung: 02 Jun 2013 11:43 von Tommes.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jun 2013 11:50 #157 von Malou
Grins.... sch.... ß.... e.... :bash:
Asche auf mein Haupt.

Nein - hatte natürlich nur Bilder geschaut und nicht alles gelesen
(Lese gerade kreuz und quer hier, um möglichst kurzfristig viele Informationen bis Dienstag zu saugen. Wollte mir für den großen Bericht später Zeit nehmen)

So kann's gehen.

Dickes SORRY....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
03 Jun 2013 10:58 #158 von PJ0709
das macht aber n kasten bier :prost: :troesten: :P

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jun 2013 21:43 #159 von Malou
Recht hast Du
Daran soll's nicht scheitern :daumen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jun 2013 17:14 #160 von BigPit
weiter gehts mit dem Umbau. Heckklappenbau im Eigenbau.














So langsam wirds :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerElkiBigPitDynomikeAmStaffSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.071 Sekunden