- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- AmStaff´s Ranger
AmStaff´s Ranger
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
05 Jun 2015 18:33 - 05 Jun 2015 18:37 #121
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf AmStaff´s Ranger
So heute habe ich den kleinen wieder abgeholt,
Scheibenfolie hinten und Streifen.
Ich bin sehr zu Frieden
Scheibenfolie hinten und Streifen.
Ich bin sehr zu Frieden

Gruß Torsten
Letzte Änderung: 05 Jun 2015 18:37 von AmStaff. Begründung: Bilder eingestellt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 51
05 Jun 2015 18:37 #122
von Packesel
Jeder Mensch braucht ein Laster
Packesel antwortete auf AmStaff´s Ranger
Sieht super aus.
Hast du auch ein Foto von der Tönungsfolie?
Gruß
Udo
Hast du auch ein Foto von der Tönungsfolie?
Gruß
Udo
Jeder Mensch braucht ein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551
05 Jun 2015 19:11 - 05 Jun 2015 19:14 #123
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf AmStaff´s Ranger
Danke 
Habe schnell noch welche gemacht, die Lichtverhältnisse sind grade aber nicht so gut, naja da kann ich noch mal welche nachreichen, ist jedenfalls die Dunkelste Folie die geht.
Der gute Mann sagte aber auch das es bei anderen Fahrzeugen die mehr Innenraum haben noch Dunkler ist, dadurch das der Ranger rundum fast nur Scheiben hat, fehlt der "Innenraum" zum zusätzlichen abdunkeln.
Der Blick von innen nach außen ist in Wirklichkeit etwas Dunkler.
Beim Limited den wir Mittwoch abgeholt haben sind die hinteren Scheiben schon vom Werk aus leicht getönt, da wäre das Ergebnis noch Dunkler.

Habe schnell noch welche gemacht, die Lichtverhältnisse sind grade aber nicht so gut, naja da kann ich noch mal welche nachreichen, ist jedenfalls die Dunkelste Folie die geht.
Der gute Mann sagte aber auch das es bei anderen Fahrzeugen die mehr Innenraum haben noch Dunkler ist, dadurch das der Ranger rundum fast nur Scheiben hat, fehlt der "Innenraum" zum zusätzlichen abdunkeln.
Der Blick von innen nach außen ist in Wirklichkeit etwas Dunkler.
Beim Limited den wir Mittwoch abgeholt haben sind die hinteren Scheiben schon vom Werk aus leicht getönt, da wäre das Ergebnis noch Dunkler.
Gruß Torsten
Letzte Änderung: 05 Jun 2015 19:14 von AmStaff.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 51
05 Jun 2015 19:54 #124
von Packesel
Jeder Mensch braucht ein Laster
Packesel antwortete auf AmStaff´s Ranger
Hallo AmStaff,
vielen dank, sieht super aus.
Auf dem Bild von innen nach außen stört die Folie überhaupt nicht. Finde ich klasse.
Gruß
Udo
vielen dank, sieht super aus.
Auf dem Bild von innen nach außen stört die Folie überhaupt nicht. Finde ich klasse.
Gruß
Udo
Jeder Mensch braucht ein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- panfu
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 128
- Dank erhalten: 22
05 Jun 2015 21:35 #125
von panfu
.....alles unter 2,5 Liter Hubraum ist Steuerhinterziehung
panfu antwortete auf AmStaff´s Ranger
Hallo,
Sieht Super aus Dein Ranger!!!!!!!,wie lange hält denn so eine Folie,(die weiße aussen) ????bin auch am überlegen sowas zu machen...
Gruß
Sieht Super aus Dein Ranger!!!!!!!,wie lange hält denn so eine Folie,(die weiße aussen) ????bin auch am überlegen sowas zu machen...
Gruß
.....alles unter 2,5 Liter Hubraum ist Steuerhinterziehung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551
05 Jun 2015 23:17 #126
von AmStaff
Servus
Vielen Dank
Die Folie hält mindestens 7 Jahre,
Da mir das ja keine Ruhe gelassen hat habe ich in der Mitte der Haube die Dichtlippe ganz wech genommen und den Windabweiser dann doch noch schnell montiert.
Muss morgen 340 Km auf der Autobahn abspulen, da kann er gleich mal zeigen was er kann, oder nicht kann.
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf AmStaff´s Ranger
panfu schrieb:
wie lange hält denn so eine Folie,
Servus
Vielen Dank
Die Folie hält mindestens 7 Jahre,
Da mir das ja keine Ruhe gelassen hat habe ich in der Mitte der Haube die Dichtlippe ganz wech genommen und den Windabweiser dann doch noch schnell montiert.
Muss morgen 340 Km auf der Autobahn abspulen, da kann er gleich mal zeigen was er kann, oder nicht kann.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Retter01
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 11
06 Jun 2015 09:22 #127
von Retter01
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts!
3.2Ranger-WT/Orange,Doka-Schalter
Retter01 antwortete auf AmStaff´s Ranger
Hey AmStaff,
. Sieht super aus. Will mich jetzt an mein Projekt "Ladefläche" machen. Wielange hat der herculiner, bei welcher aussentemp., zum trocknen gebraucht? Und muss man bei Nahtansetzen auf irgendwas achten? Danke!
Beste Grüsse Karsten

Beste Grüsse Karsten

Man(n) gönnt sich ja sonst nichts!
3.2Ranger-WT/Orange,Doka-Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551
06 Jun 2015 19:30 #128
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf AmStaff´s Ranger
Servus Karsten
Ich bin grad weit wech der Heimat, schreibe Dir morgen Nachmittag was dazu
Ich bin grad weit wech der Heimat, schreibe Dir morgen Nachmittag was dazu
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Retter01
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 11
07 Jun 2015 11:34 #129
von Retter01
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts!
3.2Ranger-WT/Orange,Doka-Schalter
Retter01 antwortete auf AmStaff´s Ranger
Hey AmStaff,
ich weis 340km
. Schreib wenn Du Zeit hast. Habe erst bestellt, schätze es kommt erst Dienstag. Dann noch vorbereiten mit anrauhen und fettfreimachen sowie vordere Naht abdichten.
Danke im voraus!
Gruß Karsten
ich weis 340km

Danke im voraus!

Gruß Karsten
Man(n) gönnt sich ja sonst nichts!
3.2Ranger-WT/Orange,Doka-Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AmStaff
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 551
07 Jun 2015 15:39 #130
von AmStaff
Gruß Torsten
AmStaff antwortete auf AmStaff´s Ranger
So, kleines Fazit von mir zum Motorhaubenwindabweiser nach knapp 700 KM Autobahn,
Nicht eine Fliege auf der Haube
Auf der Scheibe ca. 1/4 weniger wie gewohnt, ich denke um die Fliegenfrei zu haben müsste das Ding ne deutliche Kannte nach oben haben.
Spritverbrauch im Durchschnitt 10,4 Liter, Reisegeschwindigkeit im Schnitt 130 km/h, ca. 80 Km Vollgas,
Was will man mehr.
Angenehmer Nebenefekt der Kriegsbemahlung: auf der Linken Spur wird einem Platz gemacht

@ Karsten
So, ich habe die Beschichtung so bei ca. 12-15 Grad aufgebracht,
Das aller wichtigste ist die Vorarbeit, Schleifen und Reinigen mit Aceton, ganz wichtig gutes Klebeband benutzen und auf keinen Fall Malerkrepp, das unterwandert.
Du musst einen Voranstrich machen, ich sage mal als Grundierung, hier solltest Du schon sehr gewissenhaft arbeiten, alle Ecken und Kanten wo Du nicht sauber mit der Rolle arbeiten kannst mit dem Pinsel bearbeiten, hierbei darauf achten mit dem Pinsel nur zu tupfen.
Ankleben, Reinigen und der erste Anstrich haben bei mir von morgens um 10 bis abends um 20:30 gedauert, mit dem zweiten Gang habe ich am nächsten Tag wieder um 10 Uhr begonnen, da war der Herculiner soweit angezogen das ich eine Dicke Pappe auf die Ladefläche legen konnte, ohne die würde ich nicht auf der Ladefläche rumlaufen.
Immer erst die Bordwände und zum Schluss die Ladefläche, die Heckklappe muss auf jeden Fall ausgebaut werden, und auch den Deckel an der Heckklappe abschrauben und für sich streichen (das geht am besten wenn man ihn dazu auf ein Brett schraubt damit man auch die Kanten Rollen kann)
Ganz wichtig !!!!! Beim Zweiten Anstrich an den Klebekannten beginnen, wenn die alle den Zweiten Durchgang haben das Klebeband direkt entfernen, am besten in einem ganz Flächen Winkel.
Der Hersteller gibt an nach 24 Stunden voll belastbar, ich würde aber mindestens 2 Tage warten.
Was noch zu sagen wäre: Du solltest die Arbeit in einer Halle oder Garage machen, ich habe nach dem ersten Durchgang einen Pavillon über die Ladefläche gestellt damit nichts den ersten Anstrich versaut, Schütte Dir immer eine kleine Menge auf so ein Abstreifdingens wie man es zum Malern nimmt, und ganz wichtig den Herculiner ständig umrühren, und den Topf geschlossen halten da er ja mit Luft reagiert.
Wenn ich noch was vergessen habe dann frag Bitte noch mal
Nicht eine Fliege auf der Haube

Auf der Scheibe ca. 1/4 weniger wie gewohnt, ich denke um die Fliegenfrei zu haben müsste das Ding ne deutliche Kannte nach oben haben.
Spritverbrauch im Durchschnitt 10,4 Liter, Reisegeschwindigkeit im Schnitt 130 km/h, ca. 80 Km Vollgas,
Was will man mehr.
Angenehmer Nebenefekt der Kriegsbemahlung: auf der Linken Spur wird einem Platz gemacht


@ Karsten
So, ich habe die Beschichtung so bei ca. 12-15 Grad aufgebracht,
Das aller wichtigste ist die Vorarbeit, Schleifen und Reinigen mit Aceton, ganz wichtig gutes Klebeband benutzen und auf keinen Fall Malerkrepp, das unterwandert.
Du musst einen Voranstrich machen, ich sage mal als Grundierung, hier solltest Du schon sehr gewissenhaft arbeiten, alle Ecken und Kanten wo Du nicht sauber mit der Rolle arbeiten kannst mit dem Pinsel bearbeiten, hierbei darauf achten mit dem Pinsel nur zu tupfen.
Ankleben, Reinigen und der erste Anstrich haben bei mir von morgens um 10 bis abends um 20:30 gedauert, mit dem zweiten Gang habe ich am nächsten Tag wieder um 10 Uhr begonnen, da war der Herculiner soweit angezogen das ich eine Dicke Pappe auf die Ladefläche legen konnte, ohne die würde ich nicht auf der Ladefläche rumlaufen.
Immer erst die Bordwände und zum Schluss die Ladefläche, die Heckklappe muss auf jeden Fall ausgebaut werden, und auch den Deckel an der Heckklappe abschrauben und für sich streichen (das geht am besten wenn man ihn dazu auf ein Brett schraubt damit man auch die Kanten Rollen kann)
Ganz wichtig !!!!! Beim Zweiten Anstrich an den Klebekannten beginnen, wenn die alle den Zweiten Durchgang haben das Klebeband direkt entfernen, am besten in einem ganz Flächen Winkel.
Der Hersteller gibt an nach 24 Stunden voll belastbar, ich würde aber mindestens 2 Tage warten.
Was noch zu sagen wäre: Du solltest die Arbeit in einer Halle oder Garage machen, ich habe nach dem ersten Durchgang einen Pavillon über die Ladefläche gestellt damit nichts den ersten Anstrich versaut, Schütte Dir immer eine kleine Menge auf so ein Abstreifdingens wie man es zum Malern nimmt, und ganz wichtig den Herculiner ständig umrühren, und den Topf geschlossen halten da er ja mit Luft reagiert.
Wenn ich noch was vergessen habe dann frag Bitte noch mal
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, AmStaff, Sisko, monty
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- AmStaff´s Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden