- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 48
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- bo's Ranger
bo's Ranger
- Ranger OD
- Besucher
-
04 Aug 2016 11:55 #41
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf bo's Ranger
Hallo Bo,
saubere Arbeit.
Das Kennzeichen ist ja nicht verdeckt, insofern brauchst Du auch kein zweites.
Wenn Du allerdings dennoch ein zweites an einer anderen Stelle anbringen willst, dann muß dieses auch beleuchtet sein!
Das Einzige wo ich mir nicht ganz sicher bin ist, ob das mit der Ladungssicherung so in Ordnung ist. Du hast zwar das Gestell an den Befestigungspunkten montiert, aber die Anschlagpunkte entfernt und und die Frage ist jetzt, ob das Gestell zur Ladungssicherung geeignet ist?
Gruß Mario
saubere Arbeit.

Das Kennzeichen ist ja nicht verdeckt, insofern brauchst Du auch kein zweites.
Wenn Du allerdings dennoch ein zweites an einer anderen Stelle anbringen willst, dann muß dieses auch beleuchtet sein!
Das Einzige wo ich mir nicht ganz sicher bin ist, ob das mit der Ladungssicherung so in Ordnung ist. Du hast zwar das Gestell an den Befestigungspunkten montiert, aber die Anschlagpunkte entfernt und und die Frage ist jetzt, ob das Gestell zur Ladungssicherung geeignet ist?

Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bo1992
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
04 Aug 2016 22:17 #42
von bo1992
bo1992 antwortete auf bo's Ranger
Hi Mario,
denke schon. Wie hier im Forum schon öfters zu lesen war ist eine Laderaumabdeckung (bsp. bei mir ein BakFlip-Cover) ja auch nur Ladung.
Bei mir wird das Cover auch nur über "Schraubzwingen" mit dem Fahrzeug verbunden, ist also auch nicht an irgendwelchen Orginalen Zurrpunkten festgemacht und ist trotzdem ordnungsgemäß gesichert.
Ich denke mal das es da keine Schwierigkeiten gibt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Also falls jemand wirklich Ahnung zum Thema Ladungssicherung hat und hier seinen Senf dazu geben will, immer gerne her damit!!!

Detailbilder habe ich nicht vergessen, bin heute nur nicht dazu gekommen, mache ich aber so schnell wie möglich.
Gruß Peter
denke schon. Wie hier im Forum schon öfters zu lesen war ist eine Laderaumabdeckung (bsp. bei mir ein BakFlip-Cover) ja auch nur Ladung.
Bei mir wird das Cover auch nur über "Schraubzwingen" mit dem Fahrzeug verbunden, ist also auch nicht an irgendwelchen Orginalen Zurrpunkten festgemacht und ist trotzdem ordnungsgemäß gesichert.
Ich denke mal das es da keine Schwierigkeiten gibt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Also falls jemand wirklich Ahnung zum Thema Ladungssicherung hat und hier seinen Senf dazu geben will, immer gerne her damit!!!


Detailbilder habe ich nicht vergessen, bin heute nur nicht dazu gekommen, mache ich aber so schnell wie möglich.
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nickel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Stickoxidterrorist
Weniger
Mehr
- Beiträge: 340
- Dank erhalten: 70
05 Aug 2016 06:15 #43
von Nickel
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Nickel antwortete auf bo's Ranger
Hallo Peter,
Was nimmst du denn für Rampen und wie transpotierst du diese?sollten ja auch mit
Gruß Sascha
Was nimmst du denn für Rampen und wie transpotierst du diese?sollten ja auch mit

Gruß Sascha
Das Leben ist zu kurz um kleine hässliche Autos zu fahren
NiNa D40 mit ä bissle Schnickschnack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bo1992
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 48
05 Aug 2016 07:45 #44
von bo1992
bo1992 antwortete auf bo's Ranger
Hi sascha,
Habe ein Heavy-Duty Rampe von Acebike. Die ist knapp 2,30m lang, und klappbar.
Die habe ich aber erst gestern bekommen.
Muss also noch testen;)
Ach ja: hast nen guten Musikgeschmack
Habe ein Heavy-Duty Rampe von Acebike. Die ist knapp 2,30m lang, und klappbar.
Die habe ich aber erst gestern bekommen.
Muss also noch testen;)
Ach ja: hast nen guten Musikgeschmack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bo1992
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 48
06 Aug 2016 17:18 #45
von bo1992
bo1992 antwortete auf bo's Ranger
HiHo,
hier die versprochenen Detailbilder:
Hoffe das passt so;)
Noch ein paar kleine Erklärungen:
Die Hauptlast der Motorräder wird von der Riffelblechschiene aufgenommen.
als reine Vorsichtsmaßnahme habe ich die zwei Ketten angebracht.
Im unbelasteten Zustand habe ich zwischen Heckklappe und Profilschiene ca1-2mm Luft. Somit wird die Heckklappe fast nicht belastet (Stichwort max 200kg)
Gruß Peter
hier die versprochenen Detailbilder:
Hoffe das passt so;)
Noch ein paar kleine Erklärungen:
Die Hauptlast der Motorräder wird von der Riffelblechschiene aufgenommen.
als reine Vorsichtsmaßnahme habe ich die zwei Ketten angebracht.
Im unbelasteten Zustand habe ich zwischen Heckklappe und Profilschiene ca1-2mm Luft. Somit wird die Heckklappe fast nicht belastet (Stichwort max 200kg)
Gruß Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: AmStaff
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fabe
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 7
07 Aug 2016 08:34 #46
von Fabe
Fabe antwortete auf bo's Ranger
Hallo Peter!
Deine Lösung gefällt mir sehr gut. Leider ist meine 1200er GS LC Adv etwas größer und würde dank zusätzlichem Rollo deutlicher überstehen.
Über die 200kg an der heckklappe würde ich mir keine Sorgen machen, zudem hält die wesentlich mehr.
Deine Lösung gefällt mir sehr gut. Leider ist meine 1200er GS LC Adv etwas größer und würde dank zusätzlichem Rollo deutlicher überstehen.
Über die 200kg an der heckklappe würde ich mir keine Sorgen machen, zudem hält die wesentlich mehr.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bo1992
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 48
07 Aug 2016 22:24 #47
von bo1992
bo1992 antwortete auf bo's Ranger
Rollo kann man demontieren 
Klar, ne GS ist um einiges größer, da ist meine 600er ein Spielzeug;)
ja wegen den 200kg ist halt so ne Sache. ein Bike hat ca 200kg, heißt ca. 100kg auf der Hinterachse. Wenn 2 draufstehen nach Adam Riesling ca 200kg auf der Heckklappe.
Wenn man jetzt aber über ne Bodenwelle fährt und die Motorräder einfedern wird das Gewicht kurzfristig um ein vielfaches höher.
Aus diesem Grund die eingebaute Sicherheit.
Gruß Peter

Klar, ne GS ist um einiges größer, da ist meine 600er ein Spielzeug;)
ja wegen den 200kg ist halt so ne Sache. ein Bike hat ca 200kg, heißt ca. 100kg auf der Hinterachse. Wenn 2 draufstehen nach Adam Riesling ca 200kg auf der Heckklappe.
Wenn man jetzt aber über ne Bodenwelle fährt und die Motorräder einfedern wird das Gewicht kurzfristig um ein vielfaches höher.
Aus diesem Grund die eingebaute Sicherheit.
Gruß Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modian
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 33
08 Aug 2016 09:08 #48
von modian
modian antwortete auf bo's Ranger
Jetzt ist klar, wie das hinten gelöst ist.
Ich hab auch das Problem, dass vorn das Rollo ist (soll bleiben) und das Bike daher weiter hinten stehen muss. Bei mir würden die Schienen also über die Heckklappe rausgehen.
Zudem ist meine VL relativ lang. Cool wäre es allerdings schon. Bike und Wohnwagen mit in den Urlaub zu nehmen.
Ich hab auch das Problem, dass vorn das Rollo ist (soll bleiben) und das Bike daher weiter hinten stehen muss. Bei mir würden die Schienen also über die Heckklappe rausgehen.
Zudem ist meine VL relativ lang. Cool wäre es allerdings schon. Bike und Wohnwagen mit in den Urlaub zu nehmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frankenheizer
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 4
08 Aug 2016 18:32 #49
von frankenheizer
FORD RANGER Limited Extracab / 2,0 - 156 KW / 10 Gang Automatic / Royalgrau / 10 2019
frankenheizer antwortete auf bo's Ranger
Meine Erfahrung ist folgende:
Für vorne-
Es reicht wenn das Vorderrad in einer Wippe steht, wie bereits weiter oben gezeigt.
Dann kann das Moped "nach vorne" an die seitlichen Befestigungspunkte abgespannt werden. Für unsere zwei Mopeds habe ich jeweils eine Schrauböse an die Wippe geschraubt und diagonal abgespannt.
Wenn du mehr Abstand brauchst wegen dem Rollokasten, dann muß halt zwischen der Radwippe bis zur Bordwand für den Abstand etwas untergelegt werden (Distanzstücke- aus Eisen oder Holz-je nach "Fachrichtung")
Für Hinten-
Gut ist es, wenn die Radwippe auf der Schiene für das Hinterrad befestigt ist.
Die Schiene darf nur nicht über die hintere Kante der offenen Labdeklappe überstehen (oder die scharfe Kante muß irgendwie geschützt werden)
Es reicht ja, wenn der Achsmittelpunkt noch auf die Heckklappe kommt. Der Reifen kann ja ruhig überstehen. Wenn ein Anhängerkabel in der Steckdose steckt, ist auch der Abstandswarner für hinten ruhig.
Bei mir war es so (beim Extracab) dass ich die Grundkonstuktion länger auf der Ladefläche lassen wollte, und die Schienen nur bei Bedarf angeschraubt habe.
www.pickuptruck...6.jpg
Für vorne-
Es reicht wenn das Vorderrad in einer Wippe steht, wie bereits weiter oben gezeigt.
Dann kann das Moped "nach vorne" an die seitlichen Befestigungspunkte abgespannt werden. Für unsere zwei Mopeds habe ich jeweils eine Schrauböse an die Wippe geschraubt und diagonal abgespannt.
Wenn du mehr Abstand brauchst wegen dem Rollokasten, dann muß halt zwischen der Radwippe bis zur Bordwand für den Abstand etwas untergelegt werden (Distanzstücke- aus Eisen oder Holz-je nach "Fachrichtung")
Für Hinten-
Gut ist es, wenn die Radwippe auf der Schiene für das Hinterrad befestigt ist.
Die Schiene darf nur nicht über die hintere Kante der offenen Labdeklappe überstehen (oder die scharfe Kante muß irgendwie geschützt werden)
Es reicht ja, wenn der Achsmittelpunkt noch auf die Heckklappe kommt. Der Reifen kann ja ruhig überstehen. Wenn ein Anhängerkabel in der Steckdose steckt, ist auch der Abstandswarner für hinten ruhig.
Bei mir war es so (beim Extracab) dass ich die Grundkonstuktion länger auf der Ladefläche lassen wollte, und die Schienen nur bei Bedarf angeschraubt habe.
www.pickuptruck...6.jpg
FORD RANGER Limited Extracab / 2,0 - 156 KW / 10 Gang Automatic / Royalgrau / 10 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modian
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 33
09 Aug 2016 17:49 #50
von modian
modian antwortete auf bo's Ranger
"Gut ist es, wenn die Radwippe auf der Schiene für das Hinterrad befestigt ist"
Was meinst Du damit ?
Gruß
Uwe
Was meinst Du damit ?
Gruß
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, AmStaff, Sisko, monty
- Forum
- Drivers - Pub
- User und ihre Fahrzeuge
- Fahrzeugvorstellungen und Umbauten mit Bildern
- bo's Ranger
Ladezeit der Seite: 0.049 Sekunden