- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 4
Ford Ranger - Reifen
- Enzo 61
- Abwesend
- Junior Boarder
-
Der Duster ist auch kein schlechtes Auto. Vor allen Dingen für den Preis. Habe in vier Jahre gefahren als Diesel Allrad nie Probleme gehabt.SirTobi schrieb: "In einem Test hat sogar ein Duster mit Allrad gut gegen einen Audi mit Allrad abgeschnitten."
Das Gewicht beim Ranger vermittelt einem eher eine trügerische Sicherheit. Der Allrad bei meinem Ranger muß zugeschaltet werden und mag es, durch das fehlende Mitteldifferential, gar nicht wenn man von einer Schneebedeckten Straße auf rutschfesten Untergrund fährt.
Mein Audi hat vorne den schweren V8 und noch das ursprüngliche Torsen-Diff verbaut, also klassischer permanenter Allrad.
Alles spätere mit Haldex-Diff an der Hinterachse ist durch Sparmaßnahmen entstanden.
Aber egal, es geht hier um Reifen und bei egal welchem Fahrzeug oder Antriebskonzept: Haste schei... Reifen kommste bei Schnee nicht weit.
Ich war gerade draußen, bei mir sind die Cooper Discover AT3 montiert. Winters wie Sommers bin ich mit dem Kompromiss beim Profil bislang zufrieden. Natürlich müssen die bei Schnee noch genügend Profiltiefe aufweisen.
Gruss
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XOMAN
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 24
Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HST-Ranger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 245
- Dank erhalten: 42
Das ist ein Märchen der Reifenindustrie und schon lange widerlegt:XOMAN schrieb: War das nicht auch temperaturabhängig? Man soll Winterreifen ab einer Temperatur niedriger als7 Grad verwenden.
www.spiegel.de/...36577
Beste Grüße
Dieter
Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1307
- Dank erhalten: 125
HST-Ranger schrieb:
Das ist ein Märchen der Reifenindustrie und schon lange widerlegt:XOMAN schrieb: War das nicht auch temperaturabhängig? Man soll Winterreifen ab einer Temperatur niedriger als7 Grad verwenden.
www.spiegel.de/...36577
Beste Grüße
Dieter
So ist es! Wenn es trocken ist bremst ein Sommerreifen immer besser.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XOMAN
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 24
Ist mir auch egal. Unter 7 Grad soll man Winterreifen oder eben Ganzjahresreifen mit Schneeflocke verwenden..... da lege ich mich sicher nicht mit der Versicherung an, wenn es einen Unfall gibt.
Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Iron
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 67
Mfg Iron
Ford Ranger Limited, Extracab, 3,2 TDCI, Bj 2020 vermutlich einer der Letzten mit 3,2- Motor, Ironman 4x4 Performance-fahrwerk + 45mm, 265/70 R16 auf Dotz-Dakar, HardTop von Beltop,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- F3John
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 4
Iron schrieb: Da greift doch die gesetzliche Regelung die sagt wenn Winter dann zugegelassene Winterreifen.
Das ist doch der springende Punkt. genau das sagt die gesetzliche regelung eben nicht.
Rechtlich ist es klar definiert: Wenn geschlossene Schnee- oder Eisdecke auf der Fahrbahn, dann Winterreifen.
Daher sind bei mir die normalen Reifen ohne Schneeflocke drauf. Die 3 Tage im Jahr wo das zutrifft kann ich problemlos aufs Auto verzichten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
im Gesetz steht:
StVO §2 Abs. 3a: Der Führer eines Kraftfahrzeuges darf dies bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eisglätte oder Reifglätte nur fahren, wenn alle Räder mit Reifen ausgerüstet sind, die unbeschadet der allgemeinen Anforderungen an die Bereifung den Anforderungen des § 36 Absatz 4 der Straßenverkehrs- Zulassungs-Ordnung genügen. Satz 1 gilt nicht für (...)
www.gesetze-im-....html
StVZO §36 Abs. 4: Reifen für winterliche Wetterverhältnisse sind... 2.die mit dem Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) nach der Regelung Nr. 117...
www.gesetze-im-....html
Damit geht man am besten zum Juristen, welcher das Beamtendeutsch in bürgerliches Deutsch übersetzt.
Ob die Übersetzung dann im Anforderungsfall richtig war, entscheiden dann Richter.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- XOMAN
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 350
- Dank erhalten: 24
Man hätte ja auch mit der Firma wo man den Ranger gekauft hat reden können. Ich habe vorher angerufen. Ich habe denen gesagt, dass ich das Fahrzeug nur mit in aber zugelassenen Reifen abnehme. Stand auch so in meiner Bestellung. Dort Stand: Auslieferung mit wintertauglichen Rädern. Darunter verstehe ich Reader die während des ganzen Winters zugelassen sind.
Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- F3John
- Abwesend
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 4
XOMAN schrieb: Ich habe vorher angerufen. Ich habe denen gesagt, dass ich das Fahrzeug nur mit in aber zugelassenen Reifen abnehme. Stand auch so in meiner Bestellung. Dort Stand: Auslieferung mit wintertauglichen Rädern. Darunter verstehe ich Reader die während des ganzen Winters zugelassen sind.
Habe ich bei meinem Händler ebenfalls versucht.
Für 2000€ wäre er meiner bitte auch nachgekommen. Beim 2Jahres Leasingwagen? Nein danke.
Der Wildtrak X z.B. kommt Serienmäßig mit Schneeflocke.
Es wäre ja auch alles nicht so wild wenn Ford beim neuen Ranger nicht so eine einzigartige Reifengröße hätte.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.