- Beiträge: 737
 - Dank erhalten: 141
 
- Forum
 - Isuzu
 - Isuzu D-Max 2012 - 2017
 - Karosserie, Anbauteile und Zubehör
 - Anhängerkupplung D-Max ab 2012
 
Anhängerkupplung D-Max ab 2012
- monty
 - 
				
Autor
 - Offline
 - Moderator
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		
			
	
						10 Aug 2014 21:07				#1
		 von  monty
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				Anhängerkupplung D-Max ab 2012 wurde erstellt von monty			
			
				Hallo D-Maxler,
ich hab da mal ne Frage:
Was habt ihr für Anhängerkupplungen an eueren Mäxen ?
Hat jemand eine höhenverstellbare Kupplung oder weiß wo ich so eine bekomme ?
Ich die habe originalle Kupplung dran die Isuzu anbietet, wurde vom Händler gleich angebaut.
Da ich ein OME-Fahrwerk verbaut habe und der Maxl nun ein Stück höher geworden ist
hab ich nun eine Problem mit der Höhe der AHK.
Mit Wohnwagen gehts, aber z.B. beim Pferdehänger ist die Kupplung nun zu hoch.
Bin für alle Tipps dankbar.
Gruß
Claus
							
					ich hab da mal ne Frage:
Was habt ihr für Anhängerkupplungen an eueren Mäxen ?
Hat jemand eine höhenverstellbare Kupplung oder weiß wo ich so eine bekomme ?
Ich die habe originalle Kupplung dran die Isuzu anbietet, wurde vom Händler gleich angebaut.
Da ich ein OME-Fahrwerk verbaut habe und der Maxl nun ein Stück höher geworden ist
hab ich nun eine Problem mit der Höhe der AHK.
Mit Wohnwagen gehts, aber z.B. beim Pferdehänger ist die Kupplung nun zu hoch.
Bin für alle Tipps dankbar.
Gruß
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- spiess01
 - 
				
											 - Offline
 - Senior Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 40
 - Dank erhalten: 5
 
			
	
						11 Aug 2014 11:29		 -  11 Aug 2014 11:30		#2
		 von  spiess01
	
	
		
			
	
	
	
			 		
	
												
	
				spiess01 antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012			
			
					
		Letzte Änderung: 11 Aug 2014 11:30  von spiess01.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
 - 
				
Autor
 - Offline
 - Moderator
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 737
 - Dank erhalten: 141
 
			
	
						11 Aug 2014 13:40				#3
		 von  monty
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				monty antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012			
			
				Hallo Stefan,
kann bei deiner AHK die Stoßstange dranbleiben ?
Gruß
Claus
							
					kann bei deiner AHK die Stoßstange dranbleiben ?
Gruß
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- spiess01
 - 
				
											 - Offline
 - Senior Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 40
 - Dank erhalten: 5
 
			
	
						11 Aug 2014 14:26		 -  11 Aug 2014 14:26		#4
		 von  spiess01
	
	
		
			
	
	
			 		
	
												
	
				spiess01 antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012			
			
				Ich glaube ja, das passt.
Ich bau grad auf Wohnkabine und Wechselbrücke um. Da fahre ich die original Pritsche nicht mehr.
Viele Grüße
					Ich bau grad auf Wohnkabine und Wechselbrücke um. Da fahre ich die original Pritsche nicht mehr.
Viele Grüße
		Letzte Änderung: 11 Aug 2014 14:26  von spiess01.			
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
 - 
				
Autor
 - Offline
 - Moderator
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 737
 - Dank erhalten: 141
 
			
	
						11 Aug 2014 17:37				#5
		 von  monty
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				monty antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012			
			
				Welche Marke ist die Kupplung ?			
							
					Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
 - 
				
											 - Offline
 - Platinum Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 3621
 - Dank erhalten: 90
 
			
	
						11 Aug 2014 17:50		 -  11 Aug 2014 17:55		#6
		 von  schwarzer Drachen
	
	
		
			
					
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
					
	
	
	
			 		
	
												
	
				schwarzer Drachen antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012			
			
				servus,
ich hab eine ähnliche wie stefan, da muß zur montage die stoßstange ab (weil die träger getauscht werden, dann aber wieder dran.
hab ich von rameder gab es letztens auch noch einzeln. also die ahk und der elektrosatz (braucht du ja eigentlich nicht. wobei ich gut finde, das bei diesem elektrosatz deine led zur hängerblinkkontrolle dabei ist!) die ist wohl von HAK hat 3,5t anhängelast und 140 kg stützlast.
ist ein 4 lochbock und dabei ist ein 2lochkugelkopf (nicht das ding auf den bildern!)
messen bringt gerade nix, weil der max unter last steht.
da wo ich die gekauft habe (siehe link) ist auch eine montageanleitung dabei, die ich aber nicht 100%ig einhalten würde!
falls du dir die holst melde dich noch mal, dann verrate ich dir wie die leichter zu montieren ist.
gruß tomax
BATSCH! doch noch die reine mechanik gefunden!
							ich hab eine ähnliche wie stefan, da muß zur montage die stoßstange ab (weil die träger getauscht werden, dann aber wieder dran.
hab ich von rameder gab es letztens auch noch einzeln. also die ahk und der elektrosatz (braucht du ja eigentlich nicht. wobei ich gut finde, das bei diesem elektrosatz deine led zur hängerblinkkontrolle dabei ist!) die ist wohl von HAK hat 3,5t anhängelast und 140 kg stützlast.
ist ein 4 lochbock und dabei ist ein 2lochkugelkopf (nicht das ding auf den bildern!)
messen bringt gerade nix, weil der max unter last steht.
da wo ich die gekauft habe (siehe link) ist auch eine montageanleitung dabei, die ich aber nicht 100%ig einhalten würde!
falls du dir die holst melde dich noch mal, dann verrate ich dir wie die leichter zu montieren ist.
gruß tomax
BATSCH! doch noch die reine mechanik gefunden!
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
		Letzte Änderung: 11 Aug 2014 17:55  von schwarzer Drachen.		Begründung: noch was angehängt (an die ahk!)	
	
		Folgende Benutzer bedankten sich: monty 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- spiess01
 - 
				
											 - Offline
 - Senior Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 40
 - Dank erhalten: 5
 
			
	
						11 Aug 2014 20:53				#7
		 von  spiess01
	
	
		
			
	
	
			 		
	
												
	
				spiess01 antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012			
			
				Hi Claus,
meine ist von URBENI. 150kg Stutzlast und 3.5t
Viele Grüße
Stefan
					meine ist von URBENI. 150kg Stutzlast und 3.5t
Viele Grüße
Stefan
		Folgende Benutzer bedankten sich: monty 	
			Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
 - 
				
Autor
 - Offline
 - Moderator
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 737
 - Dank erhalten: 141
 
			
	
						12 Aug 2014 11:06				#8
		 von  monty
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				monty antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012			
			
				Danke für die vielen Tipps  
			
							
					Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolfson
 - Offline
 - Senior Boarder
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 52
 - Dank erhalten: 2
 
			
	
						19 Nov 2014 12:46				#9
		 von  wolfson
	
	
		
			
				
							
					
Denkt über die Anschaffung eines Pick-Ups nach
					
	
			
			 		
	
												
	
				wolfson antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012			
			hast Du dazu nähere Informaionen? Oder warst Du so erfolgreich, daß Du jetzt vor lauter Begeisterung nur noch mit der Kabine unterwegs bist und nicht mehr ins Forum kommst?spiess01 schrieb: Ich bau grad auf Wohnkabine und Wechselbrücke um.
Denkt über die Anschaffung eines Pick-Ups nach
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
 - 
				
Autor
 - Offline
 - Moderator
 - 
				
			 
		Weniger
		Mehr
		
			
	
		- Beiträge: 737
 - Dank erhalten: 141
 
			
	
						01 Feb 2015 09:57				#10
		 von  monty
	
	
		
			
	
			
			 		
	
												
	
				monty antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012			
			
				In zwei Wochen wird nun meine AHK gewechselt, dann sollte der Wohnwagen wieder gerade hinter dem Maxl stehen da ja die neue AHK ein paar cm tiefer sitzt.
Mit Pferdeanhänger sollte es dann auch keine Probleme mehr geben, hoffe ich, sonst krieg ich Ärger mit meiner Frau
Den wechseln der AHK nimmt die Fa. Hurter vor, und wenn ich schonmal dort bin gibts auch gleich noch einen Schnorchel für den Maxl
			
							
					Mit Pferdeanhänger sollte es dann auch keine Probleme mehr geben, hoffe ich, sonst krieg ich Ärger mit meiner Frau
Den wechseln der AHK nimmt die Fa. Hurter vor, und wenn ich schonmal dort bin gibts auch gleich noch einen Schnorchel für den Maxl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
		Moderatoren: Dynomike, OffRoad-Ranger, monty	
- Forum
 - Isuzu
 - Isuzu D-Max 2012 - 2017
 - Karosserie, Anbauteile und Zubehör
 - Anhängerkupplung D-Max ab 2012
 
		Ladezeit der Seite: 0.037 Sekunden