- Forum
- Isuzu
- Isuzu D-Max 2012 - 2017
- Karosserie, Anbauteile und Zubehör
- Anhängerkupplung D-Max ab 2012
Anhängerkupplung D-Max ab 2012
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
01 Feb 2015 12:12 #11
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012
Hey Clausi!
Wärst ein bißchen früher gefahren, hätten wir zusammen fahren können! Verstellbare AHK brauch ich auch für unseren neuen Wohnwagen, irgendwie paßt der nicht so wie der alte, bzw. hängt schon nach hinten! Wir bauen ne Adapterplatte an und wegen einer anderen Kleinigkeit müssen wir auch noch schauen...
Bis bald, Jürgen
Wärst ein bißchen früher gefahren, hätten wir zusammen fahren können! Verstellbare AHK brauch ich auch für unseren neuen Wohnwagen, irgendwie paßt der nicht so wie der alte, bzw. hängt schon nach hinten! Wir bauen ne Adapterplatte an und wegen einer anderen Kleinigkeit müssen wir auch noch schauen...
Bis bald, Jürgen

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- monty
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 738
- Dank erhalten: 141
01 Feb 2015 12:41 #12
von monty
monty antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012
Ich muß ja schauen das es bei mir von der Schicht her passt.
Habe meinen Umbautermin auf meine vier Schichtfreien Tage gelegt.
Der Maxl bleibt ja zwei Tage dort, ist ja doch ein bisschen was zun tun für den Andi
Habe meinen Umbautermin auf meine vier Schichtfreien Tage gelegt.
Der Maxl bleibt ja zwei Tage dort, ist ja doch ein bisschen was zun tun für den Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
24 Apr 2015 09:56 #13
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012
Da das ja hier quasi ein ähnliches Thema ist... 
Ich frage mal ganz doof: Warum hat mein Max eigentlich keine Abschleppöse hinten? Ist das nicht vorgeschrieben? Wie könnte ich zu einer kommen, ohne irgendwas umzubauen? Ginge das überhaupt mit der ab Werk verbauten Stoßstange? Space Cab... links und recht mit den Chrome-Einlagen.
Könnte mir jemand bitte mal nen Tipp geben?

Ich frage mal ganz doof: Warum hat mein Max eigentlich keine Abschleppöse hinten? Ist das nicht vorgeschrieben? Wie könnte ich zu einer kommen, ohne irgendwas umzubauen? Ginge das überhaupt mit der ab Werk verbauten Stoßstange? Space Cab... links und recht mit den Chrome-Einlagen.
Könnte mir jemand bitte mal nen Tipp geben?
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herms
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
24 Apr 2015 11:11 #14
von Herms
D-Max 2,5 ATFS Space Cab Custom (Tundra Green Mica), EZ 11/2012, Bakflip G2, Stebel Truck Horn, Sommer original, Winter Borbet CWE 7x16 ET30 70616 mit 225/75-16 121/120 R Nokian WR-C Cargo
Herms antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012
Hallo Vaddi,
also lt. Bedienungsanleitung sollte hinten links direkt hinter der Blattfeder eine Öse sein:
LG
Herms
also lt. Bedienungsanleitung sollte hinten links direkt hinter der Blattfeder eine Öse sein:
LG
Herms
D-Max 2,5 ATFS Space Cab Custom (Tundra Green Mica), EZ 11/2012, Bakflip G2, Stebel Truck Horn, Sommer original, Winter Borbet CWE 7x16 ET30 70616 mit 225/75-16 121/120 R Nokian WR-C Cargo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 687
- Dank erhalten: 32
24 Apr 2015 17:28 #15
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012
diesen Haken hat der DMax nicht.
ich hatte mich vor 2 Jahren auch gefragt wie ich die anderen
aus dem Sand Marokkos rausziehen soll.
Stoßstange musste eh weg , AHK drunter geschraubt,
die anderen rausgezogen
ich hatte mich vor 2 Jahren auch gefragt wie ich die anderen
aus dem Sand Marokkos rausziehen soll.
Stoßstange musste eh weg , AHK drunter geschraubt,
die anderen rausgezogen

Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
25 Apr 2015 11:54 - 25 Apr 2015 11:55 #16
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012
@Herms
Ja, ich hatte mal Bilder davon gesehen, aber meiner hat das nicht. Wohl wegen der Stoßstange... Vielleicht gibt es ja noch Ausführungen, die eine andere "Ramme" hinten haben, die weniger Platz weg nimmt, so dass ein Seil passt.
@Rudi
Danke, ich hatte mich früher schon gewundert und wollte hier nur mal nachfragen, ob das bei euch auch so ist und was ihr dagegen tut. Hamsterhaken... für mich lohnt sich der wohl nicht, weil ich nix Hänger fahre. Ist natürlich auch doof, wenn man mich mal rückwärts irgendwo raus ziehen müsste. Dass das ab Werk so gedacht sei, entschließt sich mir aber nicht. Da hätten sie sich was einfallen lassen müssen, meine ich.
Ja, ich hatte mal Bilder davon gesehen, aber meiner hat das nicht. Wohl wegen der Stoßstange... Vielleicht gibt es ja noch Ausführungen, die eine andere "Ramme" hinten haben, die weniger Platz weg nimmt, so dass ein Seil passt.

@Rudi
Danke, ich hatte mich früher schon gewundert und wollte hier nur mal nachfragen, ob das bei euch auch so ist und was ihr dagegen tut. Hamsterhaken... für mich lohnt sich der wohl nicht, weil ich nix Hänger fahre. Ist natürlich auch doof, wenn man mich mal rückwärts irgendwo raus ziehen müsste. Dass das ab Werk so gedacht sei, entschließt sich mir aber nicht. Da hätten sie sich was einfallen lassen müssen, meine ich.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Letzte Änderung: 25 Apr 2015 11:55 von Vaddi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herms
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 2
25 Apr 2015 14:39 - 25 Apr 2015 14:40 #17
von Herms
D-Max 2,5 ATFS Space Cab Custom (Tundra Green Mica), EZ 11/2012, Bakflip G2, Stebel Truck Horn, Sommer original, Winter Borbet CWE 7x16 ET30 70616 mit 225/75-16 121/120 R Nokian WR-C Cargo
Herms antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012
So viel zu Theorie und Praxis, am Schreibtisch in die Bedienungsanleitung geschaut und gepostet und selber hab ich das Teil auch nicht am Auto.
Das würde denk ich auch nicht gehen, da die AHK im Weg ist. Da die aber schon immer dran ist, kann ich auch nicht sagen, ob das Teil evtl. vorher vielleicht mal dran war...
LG
Herms
Das würde denk ich auch nicht gehen, da die AHK im Weg ist. Da die aber schon immer dran ist, kann ich auch nicht sagen, ob das Teil evtl. vorher vielleicht mal dran war...
LG
Herms
D-Max 2,5 ATFS Space Cab Custom (Tundra Green Mica), EZ 11/2012, Bakflip G2, Stebel Truck Horn, Sommer original, Winter Borbet CWE 7x16 ET30 70616 mit 225/75-16 121/120 R Nokian WR-C Cargo
Letzte Änderung: 25 Apr 2015 14:40 von Herms.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SaaD
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 29
26 Apr 2015 09:50 #18
von SaaD
Gruß Dennis
SaaD antwortete auf Anhängerkupplung D-Max ab 2012
Ich denke das die Ösen nur dran sein sollten wenn keine AHK verbaut ist.
Bein fiat ducato pritsche sind die Ösen auch völlig unbrauchbar wenn eine ahk dran ist.
Eine Hängerkupplung/heckstoßstangen Kombi mit Schäkeln wäre die Lösung. Oder mit einem wechsel system wie es im outback verwendung findet.
www.mnf.de/ebay...0.jpg sowas. Und dann wechseln zu dem teil mit dem Schäkel und gut ist.
Weis einer wie dieses System heißt
Bein fiat ducato pritsche sind die Ösen auch völlig unbrauchbar wenn eine ahk dran ist.
Eine Hängerkupplung/heckstoßstangen Kombi mit Schäkeln wäre die Lösung. Oder mit einem wechsel system wie es im outback verwendung findet.
www.mnf.de/ebay...0.jpg sowas. Und dann wechseln zu dem teil mit dem Schäkel und gut ist.
Weis einer wie dieses System heißt

Gruß Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Dynomike, Elki, OffRoad-Ranger, monty
- Forum
- Isuzu
- Isuzu D-Max 2012 - 2017
- Karosserie, Anbauteile und Zubehör
- Anhängerkupplung D-Max ab 2012
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden