- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
Verzurrsystem und Beleuchtung
- Picksi75
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
heute mal die Soft-Top Ladeflächenabdeckung von Eagle 4x4 montiert.
Montage geht relativ flott vonstatten und die englische Montageanleitung ist selbsterklärend.
Das Teil was ich gerne hätte, das bekomm ich bei der Chefin nicht durch.
Finde aber, dass dieses Softtop locker reicht.
Ersetzt habe ich nur die mitgelieferten Schrauben, die sind Schrott.
Ansonsten passt alles von der Verarbeitung her ganz gut und das Top liegt dank üppigen Moosgummi sauber auf.
Als nächstes noch ne Kiste hinten rauf und montieren, sowie Verzurrösen am Boden.
Dann sollte das alles passen

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- atlantik
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rapidfire123
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 14
Kannst du mal Detailfotos von der Befestigung an den Schienen machen und das kurz beschreiben. Ich möchte so was ähnliches bauen.
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Picksi75
-
Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
ja sowas in der art schwebt mir vor.... danke für das bild. wenn du wie rapidfire sagte, 1-2 detailfotos von der befestigung machen könntest, wäre das super! LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- atlantik
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
Nachbauen solltet ihr diese Situation nicht !
Die Box muss auf einen (kleinen) Auszug, mindestens ausziehbar bis auf die Heckklappe.
Sonst ist der Zugang eher mühsam.
Die Montageaktion war bewusst ein Schnellschuß - nicht wirklich empfehlenswert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
atlantik schrieb: Die Montageaktion war bewusst ein Schnellschuß - nicht wirklich empfehlenswert.
Ah Okay, ich habe mich schon nach dem Sinn gefragt, wofür man ein so großes Alucase unter einer Laderaumabdeckung benötigt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- atlantik
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
Ranger OD schrieb:
atlantik schrieb: Die Montageaktion war bewusst ein Schnellschuß - nicht wirklich empfehlenswert.
Ah Okay, ich habe mich schon nach dem Sinn gefragt, wofür man ein so großes Alucase unter einer Laderaumabdeckung benötigt.
Dafür gibt es einen einfachen Grund: Die AluBox ist absolut wasserdicht. Das BakFlip ist "fast" wasserdicht. Es sind zwar nur einige Tropfen Wasser hinten auf der Ladefläche (starker Regen), aber empfindliche Teile würde ich nur in der Box transportieren.
Und - genau diese Box war gerade (noch) verfügbar:
Es kommt auch wieder eine AluBox auf die Ladefläche, aber mit anderen Dimensionen und auf einem Auszug.
Einmal Auszug - immer Auszug.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-

Sowas hätte ich mir auch schon eingebaut nur leider ist dann die Laderaumhöhe unter der Laderaumabdeckung für meine Zwecke dann viel zu gering. Ein weiteres Problem für mich ist die geringe Nutzlast so einer Schublade.
Bei meinem PU sieht es unter dem Rollo so aus:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.lo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 40
Das lässt mit der Zeit noch ein bisschen mehr nach. Hab meins jetzt vier Jahre drauf und seit letztem Herbst sind es nicht mehr nur ein paar einzelne Tropfen nach sehr starkem Regen... Hab das Gefühl dass es durch die Spalten zwischen den Platten durchkommt, muss ich mir im Frühling mal genauer anschauen.Das BakFlip ist "fast" wasserdicht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- atlantik
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 5
Ranger OD schrieb: Das stimmt und so ein Ladeflächenauszug ist eine coole Sache.
Sowas hätte ich mir auch schon eingebaut nur leider ist dann die Laderaumhöhe unter der Laderaumabdeckung für meine Zwecke dann viel zu gering. Ein weiteres Problem für mich ist die geringe Nutzlast so einer Schublade.
.....
Wir benötigen eher sowas:

Aber meine "schwerste" Variante hier, 220 kg Traglast:
Die Schublade im Anhänger kommt der Pick Up Variante recht nahe.
Wenn 220 - 250 kg ausreichen - das klappt mit den Schwerlastauzügen eigentlich gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.