- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Erfahrungen mit dem AMAROK
- Pirschmeister
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Wo andere stehen, beginnt für mich die Reise !
@Bonsai, wieso ist der Amarok ein "Wolf" der ist reinrassiger Argentinier aus Pachecho. Die deutsche Fertigung beginnt in Hannover/Stöcken frühestens nach den Sommerferien! Geplant war Juni aber das ist nicht zu halten.
Was auch durchaus sinnvoll ist um die gravierenden Qualitätsmängel zu beseitigen!
Gruß
Pirschmeister
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier.

Hier muss eine Verwechselung vorliegen, ich habe nichts gesagt.Pirschmeister schrieb: @Bonsai, wieso ist der Amarok ein "Wolf"

Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pirschmeister
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Wo andere stehen, beginnt für mich die Reise !
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Pirschmeister schrieb:@Bonsai, wieso ist der Amarok ein "Wolf"Hier muss eine Verwechselung vorliegen, ich habe nichts gesagt.
Gruß
Richard
Hallo Sisko,
schön mal was über den Amarok hier zu lesen, von einem, der auch einen fährt.
Herzlich Willkommen hier und vielleicht bekommen wir ja auch mal mehr über den Wolf zu lesen.
Gruß
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1006
- Dank erhalten: 36

Aber vielleicht hilft das hier:
Amarok ist der Name eines riesigen Wolfes aus der Mythologie der Inuit. Es heißt, er jage und fresse jeden, der töricht genug sei, bei Nacht allein auf Jagd zu gehen. Anders, als die echten Wölfe, die in Rudeln jagen, ist der Amarok dabei immer allein.
Ist nicht von mir sondern von Onkel Wiki.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301


Schöne Erklärung, was die "Wikinger" so liefern.


Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
Pirschmeister schrieb: Hallo,
@Bonsai, wieso ist der Amarok ein "Wolf" der ist reinrassiger Argentinier aus Pachecho. Die deutsche Fertigung beginnt in Hannover/Stöcken frühestens nach den Sommerferien! Geplant war Juni aber das ist nicht zu halten.
Was auch durchaus sinnvoll ist um die gravierenden Qualitätsmängel zu beseitigen!
Gruß
Pirschmeister
Moin,
nun bin ich neugierig.
Was für gravierende Qualitätsmängel hat der Amarok denn so?
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
wenn keiner Antwortet auf die Frage nach den Mängeln, dann will ich das mal machen, nach nun knapp 40.000 Kilometern mit dem Amarok in 1,5 Jahren verbunden mit intensivem Posten im AmarokForum.de, mit momentan 2000 Mitgliedern, habe ich da ein paar neuralgische Punkte im Gedächtnis:
1. Basis und Trendline haben teilweise Probleme mit undichten Türdichtungen, was aber meist durch einstellen der Türen oder durch einbauen der zweiten Dichtung wie beim Highline behoben werden kann.
2. Kratzendes und schwergängiges Getriebe,die ersten Modelle habe teilweise dieses Symptom mehr oder weniger stark. Bei einigen durch tausch des Getriebes behoben. Im ersten Schritt wird nur das Gertriebeöl gewechselt, bei manchen hats gereicht, bei anderen war das Kratzen auch beim zweiten Getriebe noch da Ursache unklar
3. Vereinzelt Probleme mit der Motorsteuerung, Notlaufprogramm, Ursache meist ein Temperaturfühler am DPF. Ein Fall ohne bekannte Ursache, der Amarok wurde gewandelt.
4. Verzinkte Karosserie, schon mal gut aber der Rahmen ist nur gestrichen, eine Versiegelung mit Wachs ist nur spärlich ausgeführt, da sollte man selbst auf jeden Fall noch mal Hand anlegen und etwas nachbessern.
5. Rückrufaktion, wegen eines Öldrucksensors, schon Anfang 2011, alle Amas danach haben schon den neuen Sensor.
6. Abblendlichtbirnen liebt der Amarok zum fressen gern ca. alle 15.000 Kilometer sind zwei neue fällig, aber gut ist nicht so wild nur der Vollständigkeit halber.
Das war es jetzt erst einmal, wenn mir noch was einfällt, poste ich es noch später.
Bei meinem kam ein Vibrationsgeräusch vom Kupplungspedal und am Lenkrad war an einer Stelle nach 20.000 Kilometern an einer Stelle fingernagelgroß der Bezug ab.
Lenkrad wurde auf Garantie getauscht, Pedalkonsole mit Hydraulukschläuschen auch auf Garantie getauscht, einen Schalter für die Warnblinkanlage auch Garanie, linke hintere Tür am feststehen Tel der Scheibe ein weißer Fleck an der Dichtung nach dem ersten Winter, Verdach auf Wasser eintritt, wurde sofort auch auf GArantie mit Samt der Kompletten Dichtungseinheit des Fensters getauscht.
Hinsichtlich des Motors hat noch keiner ein Problem gehabt, nicht am 120 oder 163 Ps Modell, der 180 Ps Motor ist ja gerade erst gekommen.
Die Befürchtungen gingen ja hauptsächlich in die Richtung, ob wohl der 2 Liter-Motoren / Turbos das aushalten, wir werden es sehen. Bis jetzt gab es keinen Defekt, wenn etwas passiert werde ich es schreiben.
Ich habe wie schon weiter oben erwähnt der 163 Ps Motor und bin auch öfter mit einem 2 Tonnen Hänger unterwegs, geht gut, ich würde den Ama wieder kaufen.
Gruß Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
danke für die Rückmeldung.
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Vielen Dank für Deinen Beitrag! So können wir uns ein wenig informieren, was der Amarok so kann und wo die Schwachstellen liegen!
Vielleicht kannst Du ja mal wieder ein Statement abgeben...

Gruß aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- banaxel
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.