- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Amarok 200.000 Kilometer-Testfahrt
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
ärgerliche Sache, aber gut gelöst.
Ich will mir gar nicht vorstellen was das für ein Aufwand bei einer Reifenpanne unterwegs wird.
Irgendwie schließt sich der Kreis zu Ford.
Beim Kauf unseres Kuga, hat mir der Verkäufer genau aus diesem Grund abgeraten hier einen Haken zu setzen.
Schönes Wochenende
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
gute Entscheidung....
Ja, ich denke auch, wenn einem das draußen passiert, hat man keine Optionen außer dem Abschleppwagen.
Wie ist das eigentlich im Falle eines Diebstahls der Räder, zahlt das denn die Teilkassko?
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Sisko schrieb:
Wie ist das eigentlich im Falle eines Diebstahls der Räder, zahlt das denn die Teilkassko?
Grüße Sisko
Da bin ich mir ziemlich sicher, wie das allerdings aussieht wenn Räder mit Schloß bei einem Diebstahlversuch beschädigt werden??
Ich würde die komplette Frage gerne an einen Fachmann
(hier im Forum) aus dem Versicherungswesen weitergeben!
Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
ja sind 5 Schrauben pro Rad, keine Stehbolzen...
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
ich will mich mal wieder melden, ich war eine Weile nich da, hatte viel um die Ohren, ich denke es wirdjetzt wieder besser....
Der Amarok läuft immer besser je älter er wird, ich denke langsam ist er eingefahren

Regeneration DPF funktioniert immer noch gut.
Außer Räderwechseln zum Sommer und Winter war nichts außer Tanken zu tun, die Sommerreifen können nach dem nächsten Sommer mal neu, sonst immer noch alles im Grünen Bereich.
Ach, der Zoll hat sich von selbst gemeldet, ich muss nur noch LKW-Steuer zahlen, super endlich wird mal was billiger...
Haben das alle Pickuphalter bekommen, deren Wagen als LKW zugelassen ist, die aber trotzdem PKW-Steuer zahlen mussten?
Lasst es Euch gut gehen,
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rumble Fish
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 809
- Dank erhalten: 282
Gruß
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
Gruß
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
Ja das denke ich auch, liegt sicher an der Umschreibung zum PKW...
Grüße Torsten
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sisko
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 728
- Dank erhalten: 251
Wir haben hier seit einigen Tagen richtig Frost, bis-22 Grad in der Nacht und am Tag auch nicht viel besser...
Jetzt ist die zweite Batterie im Amarok am Ende. die Originale mit 72 AH hat ja kaum länger als 2 Jahre gehalten, dann hatte ich eine mit 100 AH eingebaut.
Die hat es nun auch nach ca. 5,5 Jahren hinter sich,
Unser Autozubehörladen hatte nicht offen und so habe ich eine aus dem Baumarkt geholt 90 AH war das größte was die da hatten. Eine Varta für 130,- €.
Gekauft, eingebaut und geht nicht


Wieder ausgebaut, alles im Schnee, bei Schneefall und saukalt..., am nächsten Tag umgetauscht wieder eingebaut und alles gut

So mal schauen wie lange diese Batterie hält, die ganzen elektronischen Spielzeuge ziehen einfach bei ausgeschalteter Motor dauernd so viel Strom aus der Batterie, dass die einfach nicht mehr so lange halten wie früher ohne dem Spielkram...
Grüße Sisko
don' t dream it, be it!
Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.