- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 120
Hardtops Bilder, Empfehlungen?
- Jabelo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Nov 2017 18:05 - 25 Nov 2017 18:05 #261
von Jabelo
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Jabelo antwortete auf Hardtops Bilder, Empfehlungen?
Servus Micha und Sonny,
alsoooo...
...bei mir ist da auch ein Abstand von ca. 30mm. Das passt schon so. Aufgrund der Scheuerstellen habe ich die Herculinerbeschichtung über die Kanten der Ladefläche gezogen und dann erst das EPDM-Klebeband aufgebracht.
Dass die Schrauben nachkontrolliert werden müssen ist für mich klar und mach ich auch ab und an.
Auf meinem Hardtop ist ein Träger mit 64kg Dachzelt montiert. Das sorgt dafür, dass das ganze etwas arbeitet und zwar mehr wie ein unbeladenes Hardtop.
Montiert wurde mein Hardtop in der "Filiale" in der Nähe von Stuttgart.
Ich war Anfang des Jahres bei Fibertec in Leipzig um ein anderes Schadensbild begutachten zu lassen, da durch die Belastung das Hardtop am Dach nachgibt. Herr und Frau Z. sind sehr nett, aber...
...wir haben etwas unterschiedliche Auffassungen.
Ich bin davon ausgegangen, dass bei einer dynamischne Dachlast von 75kg auch dauerhaft 70kg transportiert werden können. Beim Kauf hatte ich damals darauf hingewiesen, dass ich ein Dachzelt montieren möchte.
Dafür ist diese Hardtop in meinen Augen nicht gedacht. Als Ladeflächenschutz und zu gelegentlichem Transport von Allerlei auf dem Dach ist das Hardtop topp, ehrlich.
Aber nicht für eine dauerhafte Dachzeltmontage, zwei Personen, Gelände, etc.
Darum werde ich mir ein Alucab oder RSI holen, auch weil diese die Kraft nicht auf den Ladeflächenrand, sondern an vorhandenen Befestigungspunkten der Ladefläche einleiten.
Aber wie gesagt, das Hardtop ist gut, optisch schön an das Fahrzeug angepasst, die Fibertek Mitarbeiter / Geschäftsleitung nett aber für eine dauerhafte Dachzeltmontage halte ich mein Hardtop für ungeeignet.
Liebe Grüße, habt ein schönes Wochenende, Ben
P.S.: kontrolliert beim Fibertek Hardtop ab und an die dritte Bremsleuchte. Diese war bei mir mistig aus einer imprägnierten Papierplatine produziert und viel bereits nach kurzer Zeit aus. Garantie gab es darauf keine, da Leuchmittel vin dieser ausgeschlossen sind
Kostet als Ersatzteil ca. 20.- Euro, muss aber angelötet werden - keine Steckverbindung.
alsoooo...
...bei mir ist da auch ein Abstand von ca. 30mm. Das passt schon so. Aufgrund der Scheuerstellen habe ich die Herculinerbeschichtung über die Kanten der Ladefläche gezogen und dann erst das EPDM-Klebeband aufgebracht.
Dass die Schrauben nachkontrolliert werden müssen ist für mich klar und mach ich auch ab und an.
Auf meinem Hardtop ist ein Träger mit 64kg Dachzelt montiert. Das sorgt dafür, dass das ganze etwas arbeitet und zwar mehr wie ein unbeladenes Hardtop.
Montiert wurde mein Hardtop in der "Filiale" in der Nähe von Stuttgart.
Ich war Anfang des Jahres bei Fibertec in Leipzig um ein anderes Schadensbild begutachten zu lassen, da durch die Belastung das Hardtop am Dach nachgibt. Herr und Frau Z. sind sehr nett, aber...
...wir haben etwas unterschiedliche Auffassungen.
Ich bin davon ausgegangen, dass bei einer dynamischne Dachlast von 75kg auch dauerhaft 70kg transportiert werden können. Beim Kauf hatte ich damals darauf hingewiesen, dass ich ein Dachzelt montieren möchte.
Dafür ist diese Hardtop in meinen Augen nicht gedacht. Als Ladeflächenschutz und zu gelegentlichem Transport von Allerlei auf dem Dach ist das Hardtop topp, ehrlich.
Aber nicht für eine dauerhafte Dachzeltmontage, zwei Personen, Gelände, etc.
Darum werde ich mir ein Alucab oder RSI holen, auch weil diese die Kraft nicht auf den Ladeflächenrand, sondern an vorhandenen Befestigungspunkten der Ladefläche einleiten.
Aber wie gesagt, das Hardtop ist gut, optisch schön an das Fahrzeug angepasst, die Fibertek Mitarbeiter / Geschäftsleitung nett aber für eine dauerhafte Dachzeltmontage halte ich mein Hardtop für ungeeignet.
Liebe Grüße, habt ein schönes Wochenende, Ben
P.S.: kontrolliert beim Fibertek Hardtop ab und an die dritte Bremsleuchte. Diese war bei mir mistig aus einer imprägnierten Papierplatine produziert und viel bereits nach kurzer Zeit aus. Garantie gab es darauf keine, da Leuchmittel vin dieser ausgeschlossen sind

Kostet als Ersatzteil ca. 20.- Euro, muss aber angelötet werden - keine Steckverbindung.
2013er Ranger Limited, DoKa, 3.2, Schalter
Letzte Änderung: 25 Nov 2017 18:05 von Jabelo.
Folgende Benutzer bedankten sich: Range-Rider
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick Up Driver
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 131
- Dank erhalten: 6
07 Jan 2018 23:04 #262
von Pick Up Driver
Pick Up Driver antwortete auf Hardtops Bilder, Empfehlungen?
Nabend Ranger Fahrer,
weiß jemand von Euch, ob man ein Hardtop (DoKa) für 1 Woche ausleihen/mieten kann und was sowas kosten würde. Wohne am nördlichen Rand der Schwäbischen Alb
Grüße
Peter
weiß jemand von Euch, ob man ein Hardtop (DoKa) für 1 Woche ausleihen/mieten kann und was sowas kosten würde. Wohne am nördlichen Rand der Schwäbischen Alb
Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hansjo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 67
11 Jan 2018 13:32 #263
von hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
hansjo antwortete auf Hardtops Bilder, Empfehlungen?
Moin,
ich wollte mal fragen, ob mir jemand im Raum Norddeutschland eine verlaessliche Bezugsquelle für ein Hardtop mit seitlichen Aufklappfenstern oder- Türen empfehlen kann. X-style, Pegasus,Alpha E, alles geht, nur kein Roadranger.
Nürnberg ist mir zu weit, gerade für Garantiefälle.
Da mein Ffh mir das Roadranger verkauft hat ist er auch raus aus der Nummer.
Vielen Dank im voraus
Hansjo
ich wollte mal fragen, ob mir jemand im Raum Norddeutschland eine verlaessliche Bezugsquelle für ein Hardtop mit seitlichen Aufklappfenstern oder- Türen empfehlen kann. X-style, Pegasus,Alpha E, alles geht, nur kein Roadranger.
Nürnberg ist mir zu weit, gerade für Garantiefälle.
Da mein Ffh mir das Roadranger verkauft hat ist er auch raus aus der Nummer.
Vielen Dank im voraus
Hansjo
Ranger Wildtrak DC, 3,2l Automatik,EZ 04 2020 Royalgrau mit Hardtop Typ k , nicht ganz Royalgrau
10l/100km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quasar
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 116
12 Jan 2018 15:41 - 12 Jan 2018 15:42 #264
von Quasar
viele Grüße
David
Toyota Hilux Duty/Ironman Foam Cell Pro/265/70 R17 BFG AT/Snorkel and more…
Quasar antwortete auf Hardtops Bilder, Empfehlungen?
Hallo Hansjo,
du bekommst über Ortec die Beltop Hardtops. Bin sehr zufrieden damit. Ich habe die Klappfenster.
www.offroadtechnik.de
Ortec sind in der Nähe von Nienburg/Weser
du bekommst über Ortec die Beltop Hardtops. Bin sehr zufrieden damit. Ich habe die Klappfenster.
www.offroadtechnik.de
Ortec sind in der Nähe von Nienburg/Weser
viele Grüße
David
Toyota Hilux Duty/Ironman Foam Cell Pro/265/70 R17 BFG AT/Snorkel and more…
Letzte Änderung: 12 Jan 2018 15:42 von Quasar.
Folgende Benutzer bedankten sich: hansjo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skorpan
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 8
08 Dez 2019 20:15 - 08 Dez 2019 20:26 #265
von Skorpan
DoKa Limited, Copper Rot, 2.0 Biturbo, Offroad-Paket, AHK.
Bestellt 07/2019, abgeholt am 22.11.2019
Skorpan antwortete auf Hardtops Bilder, Empfehlungen?
Moin,
jetzt stelle ich mal mein Beltop Hardtop vor.
Das ist bestimmt nicht jedermanns Geschmack, aber es ist genau so geworden wie ich es haben wollte und ich find's ganz gut...
Ein Beltop classic. Ganz classic ohne Seitenscheiben, dafür in Wagenfarbe Copper Red lackiert, mit Dachentlüftung und seitlichen Miniregenrinnen für die Dachgepächträger. Ich bin von Schleswig-Holstein in's Saarland gefahren um es mir direkt montieren zu lassen und würde das wieder machen. Sehr freundlich die Jungs, ein Problem an der Verbindung zw. Hardtop und Heckscheibenrahmen wurde erst versucht noch zu reparieren, dann haben sie mir eine ganz neue Heckscheibe eingebaut als die erste nicht perfekt schliessen wollte. Ich find es gut verarbeitet und ich mag das kantige Design. Es ist übrigens immer noch ein Familienbetreib und die "Classics" werden auch vor Ort gebaut (die "Typ E" werden wohl über Belgien aus Thailand (ja, ich glaube er sagte Thailand) importiert. Und nein, ich bekomme für diesen Post keine Prozente und bin in keiner Weise mit Beltop verbandelt.
Gruß, Peter
jetzt stelle ich mal mein Beltop Hardtop vor.
Das ist bestimmt nicht jedermanns Geschmack, aber es ist genau so geworden wie ich es haben wollte und ich find's ganz gut...

Ein Beltop classic. Ganz classic ohne Seitenscheiben, dafür in Wagenfarbe Copper Red lackiert, mit Dachentlüftung und seitlichen Miniregenrinnen für die Dachgepächträger. Ich bin von Schleswig-Holstein in's Saarland gefahren um es mir direkt montieren zu lassen und würde das wieder machen. Sehr freundlich die Jungs, ein Problem an der Verbindung zw. Hardtop und Heckscheibenrahmen wurde erst versucht noch zu reparieren, dann haben sie mir eine ganz neue Heckscheibe eingebaut als die erste nicht perfekt schliessen wollte. Ich find es gut verarbeitet und ich mag das kantige Design. Es ist übrigens immer noch ein Familienbetreib und die "Classics" werden auch vor Ort gebaut (die "Typ E" werden wohl über Belgien aus Thailand (ja, ich glaube er sagte Thailand) importiert. Und nein, ich bekomme für diesen Post keine Prozente und bin in keiner Weise mit Beltop verbandelt.
Gruß, Peter
Anhang wurde nicht gefunden.
DoKa Limited, Copper Rot, 2.0 Biturbo, Offroad-Paket, AHK.
Bestellt 07/2019, abgeholt am 22.11.2019
Anhänge:
Letzte Änderung: 08 Dez 2019 20:26 von Skorpan.
Folgende Benutzer bedankten sich: campingfriend
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skorpan
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 8
08 Dez 2019 20:20 #266
von Skorpan
DoKa Limited, Copper Rot, 2.0 Biturbo, Offroad-Paket, AHK.
Bestellt 07/2019, abgeholt am 22.11.2019
Skorpan antwortete auf Hardtops Bilder, Empfehlungen?
DoKa Limited, Copper Rot, 2.0 Biturbo, Offroad-Paket, AHK.
Bestellt 07/2019, abgeholt am 22.11.2019
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck, Kawi, campingfriend
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bigbike
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
09 Dez 2019 07:08 #267
von bigbike
Toyota Hilux
2.8 Automatik Extracab
bigbike antwortete auf Hardtops Bilder, Empfehlungen?
Wir haben auch ein Beltop.
Der Größte Vorteil für uns an diesem ist:
Für ein Dachzelt geeignet,
Von innen kein unnötiger SchnickSchnack.... d.h. man kann es auch mal schnell mit dem Kärcher von innen reinigen...
Der Größte Vorteil für uns an diesem ist:
Für ein Dachzelt geeignet,
Von innen kein unnötiger SchnickSchnack.... d.h. man kann es auch mal schnell mit dem Kärcher von innen reinigen...
Toyota Hilux
2.8 Automatik Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
09 Dez 2019 10:37 #268
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Hardtops Bilder, Empfehlungen?
...Ortec wollte leider für jedes Extrateil auch extra viel Geld, die Hartops aus Südafrika sind leider zu teuer für die Qualität - also bin ich nach England rüber und habe mir dort mein Hardtop fertigen und montieren lassen... N&J.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
09 Dez 2019 10:40 #269
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Hardtops Bilder, Empfehlungen?
...sorry, gerade gesehen. Hier geht es um Ford! Aber in Ford können die auch

Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271
09 Dez 2019 10:43 #270
von Trail-Seeker
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Trail-Seeker antwortete auf Hardtops Bilder, Empfehlungen?
Was hat das gekostet Stefan?
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.087 Sekunden