- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harry777
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 14
Habe dann das Thema Schlupfgeräusch angesprochen und das Problem geschildert, der





Lange Rede kurzer Sinn, hatte drei Tage ruhe, dann heute rechts abgebogen und krrrrruck, krrrrruck, krrrruck. Zum kotzen!!!!!!!!!!
Na ja wenigstens haben sie die Stoßstange von innen versiegelt.

Gruß an alle.
Harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
ich hatte meinen 2,2l auch wegen diesem Geräusch in der Werkstatt. Meine Vermutung war AGR-Ventil.
Weil: tritt nur im Teillastbereich auf; nur beim Beschleunigen; fühlt sich an, als würdest du dem Motor kurz den "Mund" zuhalten; genau wie Olli sagt wird es bei zunehmender Kälte weniger (-> mehr Sauerstoff in der Luft, weniger zu regeln, um die Abgaswerte zu trimmen) -> AGR-Ventil könnte also Sinn machen.
1.
Und jetzt kommt´s: der Meister in der Werkstatt ist der selben Meinung. ABER er könne nichts machen, denn der Computer sagt, es sei alles in Ordnung.

Aha! Wenn ich also ein Rad während der Fahrt verliere, dann ist alles in Ordnung, weil der Boardcomputer keinen Fehler generiert! Sehr interessant.
2.
Ford Köln räumt am Telefon ein, manche würden das Arbeiten des AGR-Ventils spüren, aber das sei halt Stand der Technik.
3.
Der Mann am Empfang

4.
Zum Filialleiter gegangen "wenn sie die Klimaanlage bei einem leistungsschwachen Wagen anschalten, ruckt es doch auch - das ist nicht zu ändern" Na da habe ich aber Glück, dass meiner nicht Leistungsschwach ist, was? Sonst würde es mich bei dem ganzen Geruckel wohl aus den Sitzen reißen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich die Klima nicht 4x die Minute an- und ausschalte!
5.
Der Filialleiter der Firma schreibt jetzt an Ford Köln, räumt aber direkt ein, die würden mit "Stand der Serie" antworten und dann könnten sie nichts machen.
Jetzt wird es Winter und der Fehler wird erstmal kaum noch auftreten und wird somit vorübergehend gar nicht mehr zu bemängeln sein. HMPF!
ICH BIN FASSUNGSLOS!!! FALLS HIER KEINER WEITER KOMMT SCHLAGE ICH VOR, WIR ROTTEN UNS ZUSAMMEN UND GEHEN GEMEINSAM DAGEGEN VOR!!!

Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16

bei mir trat das problem jetzt ca. 4 wochen nicht auf aber schwubs, heute wieder und dann gleich mehrfach. iss schon nervig, man will abbiegen und blubb ruckelt es. der beifahrer schaut einen dann skeptisch an...
was anderes, kann man die AGR nicht umgehen? darüber wurde hier ja schon mal gesprochen aber was war das ergebnis?
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 200Puls
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
Ich habe ein Paar Beiträge zuvor einen Link eingestellt, lohnt sich das zu lesen.
AGR umgehen ist nicht mehr so einfach, bei meinem alten 4-Runner war das kein Problem, da es nicht elektronisch geregelt wurde.
Ich habe meinen Wagen im Feb. in Empfang genommen, also Winter. Das Problem war zu diese zeit nicht vorhanden, stellte sich erst nach Temperaturanstieg ein.
Ich war kürzlich 2 Wochen in Dänemark am obersten Zipfel, Luft schön frisch und sauber. Keine Geräusche und kein Rucken.
Mich nevt das tierisch nicht zu wissen warum, wiso und weshalb der Karren sich so verhält.
Sammelbeschwerde bin ich dabei!
Gibt es denn 2.2er die dieses Verhalten nicht an den Tag legen?
Gruß
Oli
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mertoglu
- Offline
- Senior Boarder
-
Ich solle mich mal an Ford Köln wenden......
Ich??? Bin ich Autohändler? Ich kann doch wohl erwarten, dass sich der Händler um so etwas kümmert, oder nicht.
Ich oute mich mal kurz und gebe zu dass ich vorher einen gebrauchten Cayenne gefahren habe. Bei 100.000 hab ich ihn dann wieder verkauft. Der Wagen war 6 Jahre alt, sah aus wie neu, keine Rost nichts Aussergewöhnliches zu entdecken. Inspektionen preislich wie bei BMW oder Mercedes.
Kleine Insp. 500, große 900 Euro. Aber da wird man in hübschen Ledersesseln platziert, eine unverschämt gut aussehende Mitarbeiterin bringt einen Kaffee und man wird prima eingelullert. Hat man Fragen, kommt der Werkstattleiter und erklärte mir alles, usw usw....
Ich erwarte ja keinen Wellnesstag, aber die Behandlung des Kunden bei Ford gefällt mir so gar nicht.
Klar kostet mein Pickup "nur" 27.000, aber so überzeugt mich niemand bei der Marke zu bleiben.
So, das musste jetzt mal raus

Liebe Grüße vom Bodo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FarmRanger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 26
200Puls schrieb:
Gibt es denn 2.2er die dieses Verhalten nicht an den Tag legen?
Gruß
Oli
Ja gibt es.


Mark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
Ab und mal en kleines Verschlucken im zweiten Gang, aber alles nicht tragisch.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- aebbelwoy
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Meiner hat dieses Phänomen nicht. Allerdings hat der auch erst rund 5000 km auf der Uhr.200Puls schrieb: .
Gibt es denn 2.2er die dieses Verhalten nicht an den Tag legen?
Gruß
Oli
Je m'appelle Kai.
--
Ford Ranger 2.2 Limited DoKa Automatik
Bestellt 01.11.12, gebaut 11.03.13, geliefert 22.05.13
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
...kommt von rechts. Meine Fordleute sind sich sicher das es nicht das AGR ist...
och mann...

...kann man die AGR nicht umgehen...
Dass das nicht erlaubt ist, ist ja wohl klar....aber man könnte schon. Das Problem bei diesem Modell ist nur, man müsste verhindern, dass ein Fehler gesetzt wird und dadurch die hübsche, orangene Motorlampe im Display leuchtet. Weil, oh Wunder, den Fehler erkennt das sch***ding natürlich direkt!! Ob dadurch eine Art Notlauf veranlasst wird, weiß ich leider nicht. Bei früheren Modellen hat eine Blinddichtung gereicht - jetzt sind natürlich die kleinen Stasi-Sensoren am Start und verpfeifen Dich direkt beim Steuer
SAMMELBESCHWERDE = wir brauchen noch mehr Leutz
* nebenbei: es ist gut zu wissen, dass es auch genug T6 2,2l (die 3,2l haben das glaub grundsätzlich nicht, oder?) gibt, die das nicht haben
Gruß
Ben
AKTUELLE LISTE DER BESCHWERDETEILNEHMER:
- PJ0709
- 200Puls
- ?mertoglu? -> dabei?
- Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.