- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- USMC
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 1

War heute beim Werkstattmeister meines Freundlichen wegen der Gangschaltung und habe ihn auf das Service Bulletin für die Jungs von der Technik aufmerksam gemacht. Er konnte für den neuen Ranger nichts finden, wohl aber für den alten. Sei's drum, Mittwoch geht er in die Werkstatt. Dann mal schauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- duesentrieb
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 2
nachdem ich mich nun im Forum alle möglichen Themen durchgelesen haben, bin ich trotz allem nicht viel schlauer. Also ich habe folgendes Problem. Mein Ranger 2,2ltr. Automatik hat ab und zu die Angewohnheit, dass er bei einer Drehzahl von 1500-2000 U/min zwei bis drei mal ruckelt und von den rechten Beifahrerseite ein eierndes Geräusch zu hören ist. Als ich in der Werkstatt war und habe im Rahmen des Unterbodenschutz Nachbesserung das Thema angesprochen, teilte mal mir mit, dass der Dieselpartikelfilter verschmutzt war. Man hätte ihn gesäubert und nun sei es wieder ok. Leider ist dem nicht so, also habe ich einen weiteren Termin ausgemacht, der jedoch erst in knapp einer Woche ist. Die Vermutung der Werkstatt geht in Richtung Abgasregelung. Man hätte eine neue Software aufgespielt, jedoch hat dies wohl nichts gebracht. Gibt es in der Rangerwelt noch andere die das gleich Problem haben, und wenn ja, wie wurde es geregelt. Liegt es vielleicht am Ventil der AGR, da man ganz deutlich ein mechanisches eiern hört. Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann, so dass ich nicht ganz so unbedarft zum nächsten Werkstattermin hingehen muss.
Schöne Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
ich für meinen teil hatte das problem schon lange nicht mehr

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- duesentrieb
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 2
genau diesen Thread habe ich durchgelesen, jedoch nicht wirklich etwas gefunden. Wenn Du das gleiche Problem hattest, was wurde gemacht, dass du es nun nicht mehr hast.
Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
aber davor war es auch nur noch sehr sporadisch. so wie es von alleine kam, ging es auch wieder weg.
auch hat man nicht mehr von den anderen usern hier im beitrag gehört, die das problem hatten.
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 111
duesentrieb schrieb: Hallo Zusammen,
nachdem ich mich nun im Forum alle möglichen Themen durchgelesen haben, bin ich trotz allem nicht viel schlauer. Also ich habe folgendes Problem. Mein Ranger 2,2ltr. Automatik hat ab und zu die Angewohnheit, dass er bei einer Drehzahl von 1500-2000 U/min zwei bis drei mal ruckelt und von den rechten Beifahrerseite ein eierndes Geräusch zu hören ist. Als ich in der Werkstatt war und habe im Rahmen des Unterbodenschutz Nachbesserung das Thema angesprochen, teilte mal mir mit, dass der Dieselpartikelfilter verschmutzt war. Man hätte ihn gesäubert und nun sei es wieder ok. Leider ist dem nicht so, also habe ich einen weiteren Termin ausgemacht, der jedoch erst in knapp einer Woche ist. Die Vermutung der Werkstatt geht in Richtung Abgasregelung. Man hätte eine neue Software aufgespielt, jedoch hat dies wohl nichts gebracht. Gibt es in der Rangerwelt noch andere die das gleich Problem haben, und wenn ja, wie wurde es geregelt. Liegt es vielleicht am Ventil der AGR, da man ganz deutlich ein mechanisches eiern hört. Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen kann, so dass ich nicht ganz so unbedarft zum nächsten Werkstattermin hingehen muss.
Schöne Grüße
Daniel
wenn du bei 1500-2000 1/min ein mechanisches geraeusch hoerst, kann ich dir mit aller sicherheit sagen- das geraeusch ist nicht das AGR ventil. ehrlichgesagt kannst du mal sehn, ob das geraeusch bei einem schaltvorgang auftritt, oder da, wo du normalerweise weisst, das getriebe wuerde schalten? z.b. wenn du eine stelle hast- sagen wir mal berg- und du weisst, dass das getriebe bei einer bestimmten geschwindigkeit an einer bestimmten stelle zurueck schaltet, es aber nicht tut, stattdessen das geraeusch auftritt.
ruckeln kann viele ursachen haben- wenn etwas mit dem agr falsch ist, dann wuerde das auf jeden fall im fehlerspeicher abgelegt sein und du haettest massiven leistungsverlust. und das agr macht immer ein leises geraeusch- speziell wenns n elektromotor betriebenes ist.
falls es so sein sollte, sind die ursachen meist andere, die das agr ventil falsch reagieren lassen. kannst du das agr sehn? wenn ja- kannst du den seriennummeraufkleber oder den herstellerstempel sehn? wenn ja- kannst du mal den hersteller per pm geben? wuerde mich sehr interessieren und vielleicht kann ich dir ueber das agr mehr sagen, wenn ich weiss woher das stammt.
ich hab das auto zwar nicht gesehn- kann auch falsch liegen- aber wenn ich exact nach deiner beschreibung gehe wuerde ich auf den schaltautomat im getriebe tippen.
sag bitte bescheid wenn du was mehr weisst.
Danke
Gruesse
Chris
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sabotage
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
...wuerde ich auf den schaltautomat im getriebe tippen...
Der ist es mit Sicherheit nicht, da das Problem auch bei Schaltern auftritt.
----
Hey Daniel,
das Problem hat noch keine Lösung.
Die Behandlung dieses Problems lag im Winter (auch wenn es kein richtiger war) brach. Es wird jetzt im Sommer wieder interessant, da es temperaturabhängig ist und bei wärmeren Außentemperaturen vermehrt auftreten wird.
Es gibt derzeit zwei Verdächtige:
- AGR (Abgasrückführung)
- DPF (Dieselpartikelfilter) -Reinigung
Es wird kein Fehler im Steuergerät hinterlegt, egal, wie heftig es auftritt (was nicht heißt, dass das dann "halt so ist", oder "Stand der Technik" ist, wie es Dir evtl. manche Händler glauben machen wollen).
Es bleibt spannend...

Gruß
Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.