- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Apr 2014 19:25 #71
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Hallo,
Ja macht mein 3,2 auch sporadisch, LEIDER
Wilfried
Ja macht mein 3,2 auch sporadisch, LEIDER
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
06 Apr 2014 20:55 #72
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Macht meiner im Moment auch recht häufig. Könnte es nicht möglich sein, dass beim Beschleunigen Überdruck im Turbo abgebaut wird durch irgendein Ventil?
Das würde das Geräusch und den Leistungsabfall erklären.
Kenne mich da aber nicht gut aus.
Gruß
Jens
Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk
Das würde das Geräusch und den Leistungsabfall erklären.
Kenne mich da aber nicht gut aus.
Gruß
Jens
Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 111
06 Apr 2014 21:16 #73
von chris65
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
chris65 antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Das ist das ladedruckregelventil.
Check mal das vacuumsystem auf undichtigkeit und das solenoid. Vw hat traditionell auch probleme damit. Versuch ists wert.
Check mal das vacuumsystem auf undichtigkeit und das solenoid. Vw hat traditionell auch probleme damit. Versuch ists wert.
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
07 Apr 2014 07:59 #74
von Ben
Ben antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 200Puls
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
07 Apr 2014 16:12 #75
von 200Puls
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
200Puls antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
is ja nichts neues, ich zitier mich mal selber:
"Mein Händler war es leid und hat, nachdem der Fehler nicht auszumachen war, einen Servicetechniker von Ford bestellt.
Dieser kam letzten Endes zu dem Ergebnis, dass das Geräusch und der damit verbundene kurze Ruck vom Turbolader kommt. Es liegt wohl an einem Überdruckventil welches öffnet.
Nun sagte man mir das es in Kürze ein Softwareupdate geben soll (oder nun bereits gibt), dieses ist für Ende August - Anfang September zu erwarten."
Softwareupdate wurde zwischenzeitlich gemacht, brachte aber nichts.
Und nu, was machen mit dem Ventil?
"Mein Händler war es leid und hat, nachdem der Fehler nicht auszumachen war, einen Servicetechniker von Ford bestellt.
Dieser kam letzten Endes zu dem Ergebnis, dass das Geräusch und der damit verbundene kurze Ruck vom Turbolader kommt. Es liegt wohl an einem Überdruckventil welches öffnet.
Nun sagte man mir das es in Kürze ein Softwareupdate geben soll (oder nun bereits gibt), dieses ist für Ende August - Anfang September zu erwarten."
Softwareupdate wurde zwischenzeitlich gemacht, brachte aber nichts.
Und nu, was machen mit dem Ventil?
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 111
07 Apr 2014 16:36 #76
von chris65
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
chris65 antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
ausbauen, anschauen und schauen ob da ne dicke carbon schicht drauf ist. wenn ja, saubermachen und nach gruenden von carbonablagerung suchen.
moegliche ursachen:
chip tuning
kurzstreckenfahrten
ladeluftkuehlung
ansaugluft kanaele
unterdrucksystem
nur um ein paar zu nennen. speziell fuer einen grossen dieselmotor sind kurzstreckenfahrten toedlich.
moegliche ursachen:
chip tuning
kurzstreckenfahrten
ladeluftkuehlung
ansaugluft kanaele
unterdrucksystem
nur um ein paar zu nennen. speziell fuer einen grossen dieselmotor sind kurzstreckenfahrten toedlich.
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 200Puls
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
07 Apr 2014 17:53 #77
von 200Puls
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
200Puls antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
wir reden hier aber von einem Serienproblem was an vielen Neufahrzeugen auftritt.
Ablagerungen jeglicher Art schließe ich dann mal aus.
Ablagerungen jeglicher Art schließe ich dann mal aus.
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chris65
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 111
07 Apr 2014 18:16 #78
von chris65
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
chris65 antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
das ist das problem bei nicht-problemloesern- es wird immer alles ausgeschlossen.
selbst bei neufahrzeugen kann man eine unnatuerlich hohe ablagerung feststellen.
und neufahrzeug...ich gehe mal davon aus, dass es erst nach n paar 100km auftritt- ich meine, wenn das der fall waehre auf der heimfahrt vom haendler, der haette das ding umgehend wieder auf dem hof und noetigenfals gewandelt.
wenn mehr leute wandeln wuerden, waehre das problem warscheinlich auf #1 der tagesordnung.
Ich arbeite hart fuer mein geld und wenn ich was kaufe, will ich nicht staendig n problem damit haben- deswegen kauf ich mir n neufahrzeug. und dann krieg ich gesagt, dass ich ein nicht normales fahrverhalten tolerieren oder akzeptieren soll, nur weil der hersteller auch keine ahnung hat was das sein koennte?
da sag ich nur- don't give me no BS.
selbst bei neufahrzeugen kann man eine unnatuerlich hohe ablagerung feststellen.
und neufahrzeug...ich gehe mal davon aus, dass es erst nach n paar 100km auftritt- ich meine, wenn das der fall waehre auf der heimfahrt vom haendler, der haette das ding umgehend wieder auf dem hof und noetigenfals gewandelt.
wenn mehr leute wandeln wuerden, waehre das problem warscheinlich auf #1 der tagesordnung.
Ich arbeite hart fuer mein geld und wenn ich was kaufe, will ich nicht staendig n problem damit haben- deswegen kauf ich mir n neufahrzeug. und dann krieg ich gesagt, dass ich ein nicht normales fahrverhalten tolerieren oder akzeptieren soll, nur weil der hersteller auch keine ahnung hat was das sein koennte?
da sag ich nur- don't give me no BS.
Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ben
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- `12er Ranger 2.2l Limited Automatik (2AB)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 1
07 Apr 2014 19:26 #79
von Ben
Ben antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
@200Puls
-> hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm
Ich warte noch etwas, bis wir ein paar mehr sind (werden wir sicher in den nächsten Wochen) und verfasse wie geplant ein kurzes Schreiben. Mal sehen was passiert.
@BigPit
Du preist Deinen Händler doch immer so an - was sagt der denn dazu?
Gruß
Ben
is ja nichts neues, ich zitier mich mal selber:
-> hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm

Ich warte noch etwas, bis wir ein paar mehr sind (werden wir sicher in den nächsten Wochen) und verfasse wie geplant ein kurzes Schreiben. Mal sehen was passiert.
@BigPit

Du preist Deinen Händler doch immer so an - was sagt der denn dazu?
Gruß
Ben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 200Puls
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
07 Apr 2014 20:15 #80
von 200Puls
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
200Puls antwortete auf Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
"es wird immer alles ausgeschlossen"
Ich schließe nicht immer alles aus, ich schließe Ablagerungen aus!
Wenn du das Thema aufmerksam gelesen hast, ist dir nicht entgangen das das Problem nur bei steigenden Temperaturen auftritt.
Lösen sich die von dir genannten Ablagerungen bei fallenden Temperaturen von selber auf?
...wäre dann meine erste Frage.
Grundsätzlich sind wir allerdings mit dem Ladedruckventil denke ich nicht verkehrt.
Ich schließe nicht immer alles aus, ich schließe Ablagerungen aus!
Wenn du das Thema aufmerksam gelesen hast, ist dir nicht entgangen das das Problem nur bei steigenden Temperaturen auftritt.
Lösen sich die von dir genannten Ablagerungen bei fallenden Temperaturen von selber auf?
...wäre dann meine erste Frage.
Grundsätzlich sind wir allerdings mit dem Ladedruckventil denke ich nicht verkehrt.
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden