- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
Ruckeln und "Schlupfgeräusch"
- 200Puls
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Softwareupdate brachte keine änderung.
Fordhändler ist ratlos und ich nach wie vor angepisst darüber.

Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- duesentrieb
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 2
leider muss ich Dir Recht geben. Bei kalten Temperaturen hatten wir das Problem nicht. Das Ruckeln tritt nicht mit dem Hoch oder Runterschalten des Automatikgetriebes zusammen, da es auch auftritt, wenn man langsam cruist und dann etwas mehr Gas gibt. SW-Update hat nicht geholfen. Bin ja mal gespannt, was die Werkstatt sagt. Den DPF sagten Sie sei verschmutzt gewesen und wurde gereinigt, aber wie man sieht ohne Erfolg, somit liegt es auch nicht daran.
Grüße
Daniel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rarebear
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 1
Ab Montag wieder in der Werkstatt, falls es diesmal wieder nicht behoben wird, wird die Scheißkarre gewandelt.

schau ma mal dann sehn ma schon!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
lass Dir doch mal verraten wie die den DPF gereinigt haben wollen, wäre mal interesant.
Es gibt Firmen die den DPF in einem aufwändigen Verfahren reinigen können.
In einer normalen Werkstatt ist eine Reinigung eigentlich nur mit dem Verfahren in dem eine Art Lösungsmittel vor den DPF gespritzt wird möglich. Dieses bringt aber keine zufriedenstellenden Resultate.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
Rarebear schrieb: ...falls es diesmal wieder nicht behoben wird, wird die Scheißkarre gewandelt.
wird schwierig deswegen zu wandeln...
bzw. hast du schon veränderungen am fahrzeug vorgenommen, zum wandeln muss der 100%ige serienzustand vorhanden sein.
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rarebear
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 1
Fahrzeug ist bis auf Felgen und Sprühfolie im Org. Zustand.
schau ma mal dann sehn ma schon!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 200Puls
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
Ich für meinen Teil fahre damit nun ein Jahr rum und war ca . 6 Mal damit beim Fordhändler.
Ich kann nur empfehlen den Händler zu nerven, je mehr das tun um so eher bewegt sich was bei Ford.
Hört sich bescheuert an, aber in Dänemark trat das Problem nicht auf.
Evtl. spielt der Sauerstoffanteil der Luft ne Rolle oder der Luftdruck.
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
Rarebear schrieb: Fahrzeug ist bis auf Felgen und Sprühfolie im Org. Zustand.
das kann leider schon zu problemen führen. vor dem wandeln unbedingt felgen tauschen.
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rarebear
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 1
PJ0709 schrieb:
Rarebear schrieb: Fahrzeug ist bis auf Felgen und Sprühfolie im Org. Zustand.
das kann leider schon zu problemen führen. vor dem wandeln unbedingt felgen tauschen.
Meine KMC bekommen die sowieso ned dazu, nur den org. Misst
Plasti Dip, wird wohl kein Problem sein, hoff ich
schau ma mal dann sehn ma schon!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
das Ruckeln/Leistungsabfall tritt bei mir auch nur sporadisch im 2.Gang bei ca. 1800Upm auf. Dann allerdings nur nach Abbiegemanövern bei vorsichtiger, wirtschaftlicher Beschleinigung.
Beladen oder bei sportlicher fahrweise nie!!!
Haben die 3.2l Motoren das Problem eigentlich auch?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.