- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 29
Umbau Differentialsperre
- BrightCGN
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Dann weiß ich jetzt, was ich machen werde.

VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grimbart
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 18
Gruß
Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade.
Ford Ranger WT 3,2 AT; Mauser 66S Großwild .375 H&H Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BrightCGN
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 29
Es wird der Ranger mit der Sperre am Hinterrad.
Mehr braucht es nicht

VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ramses_Cologne
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
Ranger 2015 - Winde 4.7t - 233 PS - Bodenplatten - 285 MT auf 17" - 4" Höher
VW Iltis '80 komplett restauriert - Verzinnt - verzinkt
Porsche 2015 991.1 Cabrio Carrera 4 S - offizielle 420 PS
BMW 7er...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ramses_Cologne
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
p.rauch schrieb: Der Ranger ist zwar ein guter Allradpickup, aber für Hardcore Geländefahrten wohl doch ehr nicht das richtige Fahrzeug, auch nicht mit Vorderachssperre.
Guten Tag liebe Forenmitglieder. Das möchte ich aber so nicht stehen lassen. Der einzige Grund einen Ranger zu fahren war damit durch schweres Gelände zu rasen. Letzte Woche in Fürstenau und ihn ohne Gnade getreten. Hop oder top. Mein Händler hat geweint weil die Gummilippe vorne weg ist, Matschwasser ins Auto auf den neuen Teppich gelaufen ist. Von wegen Wattiefe 80 cm.
Mein Fazit: der Ranger ist schon leidensfähig.
Schön dass es dieses Forum gibt.
Angefügt ein paar Bilder. Kommenden Sonntag bin ich wieder dort. Macht echt Spass.
Ranger 2015 - Winde 4.7t - 233 PS - Bodenplatten - 285 MT auf 17" - 4" Höher
VW Iltis '80 komplett restauriert - Verzinnt - verzinkt
Porsche 2015 991.1 Cabrio Carrera 4 S - offizielle 420 PS
BMW 7er...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
Kein Pickup im Originaltrim ist für wirklich schweres Gelände richtig geeignet. Dasfür ist einfach der Radstand und der hintere Überhang zu lang.
Daher kann ich auch nicht wirklich, um mal auf's Ursprungsthema zurückzukommen, den Wunsch nach einem VA-Diff nachvollziehen.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ramses_Cologne
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 2
Da hast Du wohl recht.
Was die Bilder aber zeigen ist dass der Ranger durch 1,50 tiefes Wasser fährt als auch im schweren Panzergelände eine gute Figur macht. Trotz fehlendes Diff an der V-Achse schiebt der Ranger immer weiter. Nur aufschwimmen sollte er nicht. Aber ist erstmal das Heck mit Wasser vollgelaufen hat man auch wieder Grip auf der HA. Nur Wasserdicht ist er nicht

Ranger 2015 - Winde 4.7t - 233 PS - Bodenplatten - 285 MT auf 17" - 4" Höher
VW Iltis '80 komplett restauriert - Verzinnt - verzinkt
Porsche 2015 991.1 Cabrio Carrera 4 S - offizielle 420 PS
BMW 7er...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bagmaster
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 38
Fürstenau wird ja auch schnell zum Fürstensee - die Hauptattraktion sind ja die Wasserlöcher mit unbekannter Tiefer und Untergrund ansonsten sind die interessanten Stellen alle dicht. In einem Wasserloch hat sich Anfang 15 auch mal ein Unimog so festgefahren das der Panzer bergen musste
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
- Beiträge: 1817
- Dank erhalten: 517
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.