- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 29
Umbau Differentialsperre
- BrightCGN
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-

mal wieder eine Frage von mir.
Wenn mein Ranger die Hinterachsen-Differentialsperre von Ford schon eingebaut hat, kann ich dann später immer noch die Vorder- und Hinterachsen-Differentialsperre nachrüsten lassen?
Gruß Richard
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BrightCGN
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 29
Aber ich habe keine Lust auf 2 verschiedene Systeme.
Darum die Frage.
Kann ich die Sperre an der Hinterachse durch ein System, wie z.B. Hurter es anbietet ersetzen lassen.
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
BrightCGN schrieb: ...Kann ich die Sperre an der Hinterachse durch ein System, wie z.B. Hurter es anbietet ersetzen lassen.
Hej,
du kannst auch einen Kübel Wasser in die Donau schütten. Das geht auch.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MitSchuhbischHi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 70

Lass die Originalsperre wie sie ist und bau dir bei Bedarf einfach eine Sperre von ARB und Co. an die VA...
L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
Rechne aber damit, dass die Halbachsen vorne nur eine sehr eingeschränkte Belastbarkeit bei plötzlichem Kraftschluss von vorher durchdrehenden Rädern haben. Das schwächste Teil gibt nach und Ford hat vermutlich keine Belastung durch Diff Sperren für die vorderen Halbachsen eingeplant.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
Wenn du unbedingt EIN System haben möchtest, nimm die Vorder- und Hinterachssperre von einem Hersteller. ARB wurde genannt, bietet wahrscheinlich auch beides an. Fertig.
Persönlich finde ich es sinnfrei - wäre aber konsequent!
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
Mein Vorschlag wäre, da Du ja über eine Hinterachsperre verfügst, das Geld für die Vorderachsperre in eine anständige Seilwinde zu investieren.
Die bringt Dich dann ohne Schaden an den Gelenkwellen wieder weiter.
Der Ranger ist zwar ein guter Allradpickup, aber für Hardcore Geländefahrten wohl doch ehr nicht das richtige Fahrzeug, auch nicht mit Vorderachssperre.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MitSchuhbischHi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 70

Gruß Immanuel
L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Vermutlich bringt ein anderes Fahrwerk sowie eine Seilwinde mehr, ggf. noch eine Stoßstange ala Rhino4x4 oder Cheetah, verbessert etwas den vorderen Winkel, macht die Räder frei und lässt somit im Gelände ganz andere Anfahrtlinien/Winkel an Hindernisse zu.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.