- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Jun 2017 11:57 #11
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Dafür wäre bei mir auch kein Platz mehr...
Da steht bereits: "Hier nix ficki ficki!"
Da steht bereits: "Hier nix ficki ficki!"

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jensibub
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 35
21 Jun 2017 12:37 #12
von jensibub
jensibub antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
In meinen Ranger ist schon ein Foxfahrwerk drin, bzw. war schon drin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
17 Jul 2017 17:25 #13
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klauspeter
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 16
17 Jul 2017 23:44 #14
von Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour
Klauspeter antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
... update ...
Ich habe bei YouTube zwei umgebaute Ranger 1,5 Kabine gesehen, die von der Firma Arctic trucks Finnland umgebaut wurden.
Das Fahrzeug wirkt absolut stimmig in seinen Proportionen.
Es sind "nur" 33er aufgezogen worden mit einer Höherlegung von 2", das entspricht 50mm nach oben.
Arctic trucks bietet dieses noch nicht für Europa an. Es wird aber in Polen an einer TÜV-fähigen Variante gearbeitet. Dazu muss man wissen, dass die Vertretung von ArticTrucks für Europa in Polen sitzen soll.
Viele Grüße
Klauspeter
Ich habe bei YouTube zwei umgebaute Ranger 1,5 Kabine gesehen, die von der Firma Arctic trucks Finnland umgebaut wurden.
Das Fahrzeug wirkt absolut stimmig in seinen Proportionen.
Es sind "nur" 33er aufgezogen worden mit einer Höherlegung von 2", das entspricht 50mm nach oben.
Arctic trucks bietet dieses noch nicht für Europa an. Es wird aber in Polen an einer TÜV-fähigen Variante gearbeitet. Dazu muss man wissen, dass die Vertretung von ArticTrucks für Europa in Polen sitzen soll.
Viele Grüße
Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 517
18 Jul 2017 00:50 - 18 Jul 2017 00:52 #15
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Hallo Klauspeter,
zählen Großbritannien, Norwegen und Finnland nicht zu Europa?
Den Stützpunkt in Polen gibt es schon.
Nachzulesen auf arctictrucks.com
Grüße, Jörg
zählen Großbritannien, Norwegen und Finnland nicht zu Europa?

Nachzulesen auf arctictrucks.com
Grüße, Jörg
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 18 Jul 2017 00:52 von Dynomike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
18 Jul 2017 07:19 #16
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Mir währen nur 40mm lieber wie 50mm...
Ideal währen 30, doch das gibt es nur als Spacer was wiederum nur Optik aber keinen wirklichen technischen Vorteil bringt...
Ideal währen 30, doch das gibt es nur als Spacer was wiederum nur Optik aber keinen wirklichen technischen Vorteil bringt...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klauspeter
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 16
18 Jul 2017 14:22 #17
von Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour
Klauspeter antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Hallo Jörg,
na klar gehören Finnland und Norwegen zu Europa aber die Finnen bauen keine TÜV konformen Umbausätze.
Das überlassen sie dem polnischen Stützpunkt. Der polnische Stützpunkt existiert bereits, da hast Du recht, denn mit denen habe ich ja auch schon korrespondiert.
Ich finde auch, dass die 2" das Maximum sind, ohne größere Veränderungen am Fahrzeug vornehmen zu müssen. Und mir persönlich gefällt alles was höher geht nicht mehr so gut, da die Proportionen gewahrt werden sollten.
Aber wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung.
Viele Grüße
Klauspeter
na klar gehören Finnland und Norwegen zu Europa aber die Finnen bauen keine TÜV konformen Umbausätze.
Das überlassen sie dem polnischen Stützpunkt. Der polnische Stützpunkt existiert bereits, da hast Du recht, denn mit denen habe ich ja auch schon korrespondiert.
Ich finde auch, dass die 2" das Maximum sind, ohne größere Veränderungen am Fahrzeug vornehmen zu müssen. Und mir persönlich gefällt alles was höher geht nicht mehr so gut, da die Proportionen gewahrt werden sollten.
Aber wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung.

Viele Grüße
Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
19 Jul 2017 12:26 #18
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Ich habe mal ein wenig bezüglich dem Ironman Fahrwerk gegoogelt...
Im Ktec Shop findet man dazu nix, aber Ironman schreibt auf der eigenen Homepage, dass es bei einigen Fahrzeugen zu Vibrationen im Antrieb durch ne Höherlegung kommen kann.
Um das zu vermeiden wird folgendes Kit empfohlen:
www.ironman4x4....M.pdf
Da sicher nicht teuer und einfach zu installieren ist es wahrscheinlich ratsam, dass gleich mitzubestellen.
Im Ktec Shop findet man dazu nix, aber Ironman schreibt auf der eigenen Homepage, dass es bei einigen Fahrzeugen zu Vibrationen im Antrieb durch ne Höherlegung kommen kann.
Um das zu vermeiden wird folgendes Kit empfohlen:
www.ironman4x4....M.pdf
Da sicher nicht teuer und einfach zu installieren ist es wahrscheinlich ratsam, dass gleich mitzubestellen.
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
19 Jul 2017 15:48 #19
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Ja auf jeden Fall mitbestellen!!!
Nach mehreren "Testläufen" von drei Shims pro Seite über keinen dann wieder zu einem habe ich mittlerweile für mein OME das ideale Setup gefunden. Das ist nicht sooo leicht, weil gerne mal im Stadtverkehr alles rund läuft und dann aber auf der BAB bei 120 plötzlich das Schütteln anfängt... Hier ist Ausprobieren angesagt. Geht zum Glück super leicht selber und ist in zwei Minuten auf nem Rastplatz erledigt, da die Distanzstücke raus/reinzubauen. Drehmomentschlüssel von Vorteil, aber ne einfache Knarre tuts auch.
Grüße
Stefan
Nach mehreren "Testläufen" von drei Shims pro Seite über keinen dann wieder zu einem habe ich mittlerweile für mein OME das ideale Setup gefunden. Das ist nicht sooo leicht, weil gerne mal im Stadtverkehr alles rund läuft und dann aber auf der BAB bei 120 plötzlich das Schütteln anfängt... Hier ist Ausprobieren angesagt. Geht zum Glück super leicht selber und ist in zwei Minuten auf nem Rastplatz erledigt, da die Distanzstücke raus/reinzubauen. Drehmomentschlüssel von Vorteil, aber ne einfache Knarre tuts auch.
Grüße
Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Folgende Benutzer bedankten sich: Cip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
19 Jul 2017 19:51 #20
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Wie sieht es bei deinem OME mit quietschen aus?
Hattest du nicht mal geschrieben, dass das ziemlich quietscht...?
Hattest du nicht mal geschrieben, dass das ziemlich quietscht...?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden