- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 16
NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
- Klauspeter
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
20 Jun 2017 01:10 #1
von Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour
NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht wurde erstellt von Klauspeter
Hallo zusammen,
ich war dieses Jahr wieder auf der Allrad-Messe in Bad Kissingen und habe mich mit Vertretern von Ironman unterhalten.
Momentan ist Ironman dabei, für alle gängigen Pickups Fahrwerke mit einer ABE !!! zuzulassen. Ich habe explizit noch einmal nachgefragt, ob es sich um ein Mustergutachten handelt, das dann eingetragen werden muss und man versicherte mir, nein, es sind ABE's in Vorbereitung - einbauen und das Dokument mitführen.
Ich war wirklich überrascht, kenne ich bis dato nicht. Höherlegungen ca. 40-50mm jede Fahrwerksvariante.
Auf der Messe stand ein Mitsubishi L200, der gerade beim TÜV war und die Papiere bekommen soll.
Auch bei Ironman bekommt man genau wie bei OME die gleichen abgestuften Möglichkeiten (Vorne: ohne Last, mit Winde, mit Winde und Stahlstossstange) und für hinten gibt es ebenfalls diese Abstufungen (wie original, o-300kg permanente Zuladung, 300-600kg permanente Zuladung)
Und da ich gerade vor Ort war habe ich auch die australische Firma PEDDERS kennen gelernt, die auch schon seit über 60 Jahren in Australien Fahrwerke baut. Die Firma möchte nun ebenfalls auf den europäischen Markt und hatte einen VW Amarok dabei, der ebenfalls schon eine TÜV-Vorführung hinter sich hatte. Pedders möchte bis September ebenfalls für alle Pickups ihre Fahrwerke zugelassen haben, alle mit ca. 400mm Höherlegungen.
Der Markt für Fahrwerke an Pickups beginnt sich sehr gut zu entwickeln, es stehen Alternativen zu OME in Aussicht ... .
Viele Grüße
Klauspeter
26 Jan 2012 20:28
ich war dieses Jahr wieder auf der Allrad-Messe in Bad Kissingen und habe mich mit Vertretern von Ironman unterhalten.
Momentan ist Ironman dabei, für alle gängigen Pickups Fahrwerke mit einer ABE !!! zuzulassen. Ich habe explizit noch einmal nachgefragt, ob es sich um ein Mustergutachten handelt, das dann eingetragen werden muss und man versicherte mir, nein, es sind ABE's in Vorbereitung - einbauen und das Dokument mitführen.
Ich war wirklich überrascht, kenne ich bis dato nicht. Höherlegungen ca. 40-50mm jede Fahrwerksvariante.
Auf der Messe stand ein Mitsubishi L200, der gerade beim TÜV war und die Papiere bekommen soll.
Auch bei Ironman bekommt man genau wie bei OME die gleichen abgestuften Möglichkeiten (Vorne: ohne Last, mit Winde, mit Winde und Stahlstossstange) und für hinten gibt es ebenfalls diese Abstufungen (wie original, o-300kg permanente Zuladung, 300-600kg permanente Zuladung)
Und da ich gerade vor Ort war habe ich auch die australische Firma PEDDERS kennen gelernt, die auch schon seit über 60 Jahren in Australien Fahrwerke baut. Die Firma möchte nun ebenfalls auf den europäischen Markt und hatte einen VW Amarok dabei, der ebenfalls schon eine TÜV-Vorführung hinter sich hatte. Pedders möchte bis September ebenfalls für alle Pickups ihre Fahrwerke zugelassen haben, alle mit ca. 400mm Höherlegungen.
Der Markt für Fahrwerke an Pickups beginnt sich sehr gut zu entwickeln, es stehen Alternativen zu OME in Aussicht ... .
Viele Grüße
Klauspeter
26 Jan 2012 20:28
Nach der Tour ist vor der Tour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
20 Jun 2017 06:11 #2
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Jetzt haben wir uns das ganze WE gesehen aber darüber nicht geredet 
Klingt gut!
lg,
Sonny

Klingt gut!

lg,
Sonny
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Meisterjäger
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Meisterjäger
Weniger
Mehr
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 8
20 Jun 2017 13:42 #3
von Meisterjäger
Ranger WT 3.2 Automatik
Meisterjäger antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Du meinst bestimmt 40mm und nicht 400mm oder?
Ranger WT 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4150
- Dank erhalten: 642
20 Jun 2017 15:38 #4
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
...anzunehmen.
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
20 Jun 2017 17:42 #5
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Also 40mm dürfte bei mir mit der Tiefgarage an der Dienststelle grade noch so passen...
Das wäre absolut genial!!!
Das wäre absolut genial!!!

Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tank1966
- Besucher
-
20 Jun 2017 20:31 #6
von Tank1966
Tank1966 antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Da müßte man ja immer ein Leiterchen mitführen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klauspeter
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 80
- Dank erhalten: 16
21 Jun 2017 00:04 #7
von Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour
Klauspeter antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
sorry, ich meinte natürlich 40mm und nicht 400mm.
Die 40mm sind deswegen sehr gut gewählt weil sie die Geometrie der Antriebswellen nicht zu sehr beeinflussen.
Viele Grüße
Klauspeter
Die 40mm sind deswegen sehr gut gewählt weil sie die Geometrie der Antriebswellen nicht zu sehr beeinflussen.
Viele Grüße
Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
21 Jun 2017 06:49 #8
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
@Klauspeter
Sammelbestellung?!
Sammelbestellung?!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 517
21 Jun 2017 09:48 - 21 Jun 2017 10:38 #9
von Dynomike
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Dynomike antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Lasst Ihr Euch alle jetzt auch in einer Sammelbestellung "Rangerboyz" auf den Arsch tätowieren?

Sorry, der mußte sein. Es schrie förmlich danach und meine lose Zunge konnte sich nicht mehr beherrschen.
Grüße, Jörg


Sorry, der mußte sein. Es schrie förmlich danach und meine lose Zunge konnte sich nicht mehr beherrschen.

Grüße, Jörg
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Letzte Änderung: 21 Jun 2017 10:38 von Dynomike.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko, Quasar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
21 Jun 2017 11:54 #10
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf NEUE Fahrwerke für den Ranger in Sicht
Nee weil da sparen wir ja nix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden