- Beiträge: 1741
- Dank erhalten: 515
2017er Ranger 2.2 Tdci Erfahrungen
- manfredsen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Ranger 2016 2,2l Aut.
Weniger
Mehr
07 Jul 2017 07:12 #71
von manfredsen
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
manfredsen antwortete auf 2017er Ranger 2.2 Tdci Erfahrungen
Ich meine, es gab hier mal so einen ausgearteten Thread mit dem nicht mehr vorhandenen Nutzer Skyrat, wo es um das Thema ging. Und dort hieß es auch, dass einige 160PSer "versehentlich" mit der 3,15er gebaut wurden. Problem war, dass der 3,15er nur 1.800kg AHK hat.
Einen Scheiss muss ich...
Sönke
Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1812
- Dank erhalten: 534
07 Jul 2017 20:55 #72
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf 2017er Ranger 2.2 Tdci Erfahrungen
Hallo Mastro, klar 3.15, ein Fehler meinerseits.
Die sind wohl nicht versehentlich so gebaut worden, unser Dienstwagen lief erst beim Händler als Mietfahrzeug mit Sondersignal wurde also wohl so bestellt, da es bei diesen Fahrzeugen nicht auf die Anhängelast ankommt.
Die sind wohl nicht versehentlich so gebaut worden, unser Dienstwagen lief erst beim Händler als Mietfahrzeug mit Sondersignal wurde also wohl so bestellt, da es bei diesen Fahrzeugen nicht auf die Anhängelast ankommt.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat2
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
08 Jul 2017 13:07 #73
von Skyrat2
Skyrat2 antwortete auf 2017er Ranger 2.2 Tdci Erfahrungen
Eben, versehentlich ist das nix geliefert worden.
Allerdings hab ich trotzdem 3.5t, das hat mein Händler gleich aufgelastet - da gibt's ein Gutachten dafür. Auch wenn meiner nie nen Hänger ziehen muss.
Allerdings hab ich trotzdem 3.5t, das hat mein Händler gleich aufgelastet - da gibt's ein Gutachten dafür. Auch wenn meiner nie nen Hänger ziehen muss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
08 Jul 2017 14:34 #74
von Ranger OD
Beim 2.2l Motor und der langen (Öko) Achse und dann 3,5t an der Ahk. Ich wäre gespannt, wie lange das der Antriebsstrang (Kupplung) mit machen würde.
Ranger OD antwortete auf 2017er Ranger 2.2 Tdci Erfahrungen


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat2
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
08 Jul 2017 14:42 #75
von Skyrat2
Skyrat2 antwortete auf 2017er Ranger 2.2 Tdci Erfahrungen
Genauso lang wie jede andere. Oder stehst du beim Hängerfahren auf der Kupplung??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
08 Jul 2017 15:29 #76
von mrbigshot
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
mrbigshot antwortete auf 2017er Ranger 2.2 Tdci Erfahrungen
stimme mastro voll zu !
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Till
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
08 Jul 2017 18:43 #77
von Till
Till antwortete auf 2017er Ranger 2.2 Tdci Erfahrungen
Moin, fuhr bisher einen 2,2l Automatik von 2012 und habe gelegentlich 2 Pferde über die Berchtesgadener Steigungen incl. Rossfeld geschleppt und gelegentlich ein Boot mit >2 Tonnen Gespanngewicht über die Autobahn. Das ging problemlos, aber wenn ich das dauernd machen müßte, wäre mir mehr Hubraum lieber.
An dem Motor störte mich eigentlich nur die Anfahrschwäche, resp. Turboloch.
Seit kurzem habe ich einen 2017er, auch wieder 2.2l Automatik, der hat das Problem nicht mehr und läuft auch sonst viel smoother.
Gruß,
Till
An dem Motor störte mich eigentlich nur die Anfahrschwäche, resp. Turboloch.
Seit kurzem habe ich einen 2017er, auch wieder 2.2l Automatik, der hat das Problem nicht mehr und läuft auch sonst viel smoother.
Gruß,
Till
Folgende Benutzer bedankten sich: PLS22
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
08 Jul 2017 20:33 - 08 Jul 2017 20:42 #78
von Ranger OD
Nein, das mache ich grundsätzlich nicht.
Es wird jedoch schon seinen Grund haben, dass der kleine Motor mit der langen Ökoachse nur 1,8t ziehen darf.
@mrbigshot: Es ging mir um die lange HA und nicht um die "normale" beim 2.2l Ranger!
Ranger OD antwortete auf 2017er Ranger 2.2 Tdci Erfahrungen
Mastro schrieb: Oder stehst du beim Hängerfahren auf der Kupplung??
Nein, das mache ich grundsätzlich nicht.
Es wird jedoch schon seinen Grund haben, dass der kleine Motor mit der langen Ökoachse nur 1,8t ziehen darf.

@mrbigshot: Es ging mir um die lange HA und nicht um die "normale" beim 2.2l Ranger!
Letzte Änderung: 08 Jul 2017 20:42 von Ranger OD.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Skyrat2
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 57
09 Jul 2017 13:46 #79
von Skyrat2
Skyrat2 antwortete auf 2017er Ranger 2.2 Tdci Erfahrungen
Wird wie immer überbewertet.
In anderen Ländern ziehen diese Fahrzeuge bis 6t. Du machst dir Sorgen um die Kupplung, das viel größere Problem sind jedoch die Gleichlauf- und Kreuzgelenke bei Höherlegung. Einige haben ja bereits bei den Standardmäßigen 2" schon Vibrationen. Die Belastung und der Verschleiß an den Gelenken bei 2" Lift und 3,5t am Haken ist weitaus schädlicher...
In anderen Ländern ziehen diese Fahrzeuge bis 6t. Du machst dir Sorgen um die Kupplung, das viel größere Problem sind jedoch die Gleichlauf- und Kreuzgelenke bei Höherlegung. Einige haben ja bereits bei den Standardmäßigen 2" schon Vibrationen. Die Belastung und der Verschleiß an den Gelenken bei 2" Lift und 3,5t am Haken ist weitaus schädlicher...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grimbart
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 18
11 Jul 2017 15:32 #80
von Grimbart
Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade.
Ford Ranger WT 3,2 AT; Mauser 66S Großwild .375 H&H Magnum
Grimbart antwortete auf 2017er Ranger 2.2 Tdci Erfahrungen
Moin Moin zusammen,
zu dem Thema ist ja eigentlich schon alles gesagt worden, halt nur noch nicht von Jedem. Deswegen will ich das auch noch tun.
1. In so einem Auto (2,3to Leergewicht) eine 2,2l Maschine zu stecken ist aus meiner Sicht nur eine Notlösung. Ich bin beide Varianten gefahren (2012er) und die Unterschiede sind sehr deutlich.
Einen adäquaten Ersatz für Hubraum und Drehmoment gibt's nicht. Und wenn dabei noch ein-zwei Zylinder mehr rausspringen, na dann umso besser. Der 3,2er ist die einzige richtige Maschine für dieses Auto. Alles andere ist Kinderkram. Ein Auto, bei dem ich den Eindruck habe, dass da noch ein paar PS und Drehmoment fehlen braucht kein Mensch.
2. Genau das hat VW offensichtlich auch erkannt und den einzig richtigen Weg eingeschlagen. Die machen diesen Downsizingblödsinn doch tatsächlich wieder Rückgängig. Fragt Euch mal warum?
In diesem Sinne
zu dem Thema ist ja eigentlich schon alles gesagt worden, halt nur noch nicht von Jedem. Deswegen will ich das auch noch tun.
1. In so einem Auto (2,3to Leergewicht) eine 2,2l Maschine zu stecken ist aus meiner Sicht nur eine Notlösung. Ich bin beide Varianten gefahren (2012er) und die Unterschiede sind sehr deutlich.
Einen adäquaten Ersatz für Hubraum und Drehmoment gibt's nicht. Und wenn dabei noch ein-zwei Zylinder mehr rausspringen, na dann umso besser. Der 3,2er ist die einzige richtige Maschine für dieses Auto. Alles andere ist Kinderkram. Ein Auto, bei dem ich den Eindruck habe, dass da noch ein paar PS und Drehmoment fehlen braucht kein Mensch.
2. Genau das hat VW offensichtlich auch erkannt und den einzig richtigen Weg eingeschlagen. Die machen diesen Downsizingblödsinn doch tatsächlich wieder Rückgängig. Fragt Euch mal warum?
In diesem Sinne
Nichts im Leben ist umsonst, außer Gottes Gnade.
Ford Ranger WT 3,2 AT; Mauser 66S Großwild .375 H&H Magnum
Folgende Benutzer bedankten sich: Schnaik, AH955I
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden