- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Sorten Winterreifen zur Auswahl , welche wären di
Sorten Winterreifen zur Auswahl , welche wären di
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich fahre ja den Yokohama Geolandar G015 (neuer Ganzjahresreifen 2017 mit "Schneeflocke") auf originaler 17" Felge in 265/65 (mit 2,4 bar VA und 2,3 bar HA, ohne Ladung).
Der anfängliche sehr positive Eindruck ist geblieben und hat sich sich auch bei sehr niedrigen Temp. (minus 15°C) und Schnee/Eis bestätigt.
In sehr schneereichen Gebieten ist ein echter Wintereifen u.U. im Vorteil,
allen anderen sollte dieser Reifen genügen.
Kann den Reifen nur empfehlen. Zudem gibt es keine Probleme mit der Winterreifenregelung, besonders nicht in A, da ja die "Schneeflocke" mit drauf ist (und zugel. Ganzjahresreifen mit 190km/h Zulassung).
Im Sommer ist er ebenfalls sehr gut zu fahren, aber auch bei Nässe.
Auch leichter Schotter, Feldwege sind gut fahrbar.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SQU
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 8
Aber weil Du so nett gefragt hast. Ich fahre Cooper Discoverer A/T3 in 265/70R17

Stefan
"Ein Problem ist schon halb gelöst, wenn die Frage richtig gestellt wurde!"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ToBaPU
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 1
MAB schrieb: Hi,
ich fahre ja den Yokohama Geolandar G015 (neuer Ganzjahresreifen 2017 mit "Schneeflocke") auf originaler 17" Felge in 265/65 (mit 2,4 bar VA und 2,3 bar HA, ohne Ladung).
Der anfängliche sehr positive Eindruck ist geblieben und hat sich sich auch bei sehr niedrigen Temp. (minus 15°C) und Schnee/Eis bestätigt.
In sehr schneereichen Gebieten ist ein echter Wintereifen u.U. im Vorteil,
allen anderen sollte dieser Reifen genügen.
Kann den Reifen nur empfehlen. Zudem gibt es keine Probleme mit der Winterreifenregelung, besonders nicht in A, da ja die "Schneeflocke" mit drauf ist (und zugel. Ganzjahresreifen mit 190km/h Zulassung).
Im Sommer ist er ebenfalls sehr gut zu fahren, aber auch bei Nässe.
Auch leichter Schotter, Feldwege sind gut fahrbar.
MlG
MAB
Kann ich uneingeschränkt so bestätigen! Fahre ihn auf den originalen Wildtrak Felgen (Bj.'17).
Das einzigste wo man aufpassen muss ist gefrorener Tiefschnee


Wildtrak Bj. '17; 3,2l Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Antrieb und Fahrwerk
- Sorten Winterreifen zur Auswahl , welche wären di