3.2 Wildtrak Hinterachse bremst beim Anfahren

Mehr
19 Nov 2020 19:06 - 19 Nov 2020 19:14 #31 von Bigbär

Trail-Seeker schrieb: Sorry, aber Stefan hat schon recht mit seiner Aussage!

Das hier beschriebene Phänomen hat unser 2. Wagen (mit Trommelbremsen hinten) auch. Gerade wenn es sehr feucht ist "kleben" die Bremsbeläge fest, nach einem Ruck beim anfahren ist der Spuck vorbei.


Gruß

Marco


Von mir aus doch...bei meinem klebt nichts fest.
Habt ihr halt Pech gehabt. ;-)
Kauft euch mal n ordentliches Auto.
Letzte Änderung: 19 Nov 2020 19:14 von Bigbär.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2020 19:26 #32 von S t e f a n
Hallo Big Bär

....es war einmal - oder ...und wenn sie nicht gestorben sind...
Das sind Merkmale von Märchen!

Mein Text fängt anders an :P

Wir reden von Trommelbremsen, die hat solch Ford Auto hinten ja auch.
Trommelbremsen sind nicht gedichtet - ab und an steckt sogar mal ein Gummipropfen in er Bohrung für den Nachsteller.
Tatsächlich kann durch bloßes Fahren Feuchtigkeit durch Schnee etc. eindringen.
Am nächsten Morgen bei frostiger Nacht steht die Fuhre - trotzt nicht betätigter Handbremse.
Das konnte mein Skoda, das können meine Toyotas!

Du musst es ja nicht glauben oder gar verstehen - nur anzweifeln brauchst du es gewiss nicht.



Gruß Stefan





PS: so siehts dann bei -26°C aus. Am Morgen vor dem Losfahren

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2020 19:29 - 19 Nov 2020 19:31 #33 von Trail-Seeker
Trail-Seeker antwortete auf 3.2 Wildtrak Hinterachse bremst beim Anfahren
"Von mir aus doch...bei meinem klebt nichts fest.
Habt ihr halt Pech gehabt. ;-)
Kauft euch mal n ordentliches Auto."


Danke für den Beitrag, der wird dem Themenersteller sicherlich weiterhelfen. :daumenhoch:


Gruß

Marco

2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Letzte Änderung: 19 Nov 2020 19:31 von Trail-Seeker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2020 19:53 #34 von Bigbär
Genau...endlich zum Thema zurück...ihr Eingefrorenen.. :-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2020 19:55 - 19 Nov 2020 19:56 #35 von Bigbär

S t e f a n schrieb: Hallo Big Bär

....es war einmal - oder ...und wenn sie nicht gestorben sind...
Das sind Merkmale von Märchen!

Mein Text fängt anders an :P

Wir reden von Trommelbremsen, die hat solch Ford Auto hinten ja auch.
Trommelbremsen sind nicht gedichtet - ab und an steckt sogar mal ein Gummipropfen in er Bohrung für den Nachsteller.
Tatsächlich kann durch bloßes Fahren Feuchtigkeit durch Schnee etc. eindringen.
Am nächsten Morgen bei frostiger Nacht steht die Fuhre - trotzt nicht betätigter Handbremse.
Das konnte mein Skoda, das können meine Toyotas!

Du musst es ja nicht glauben oder gar verstehen - nur anzweifeln brauchst du es gewiss nicht.



Gruß Stefan





PS: so siehts dann bei -26°C aus. Am Morgen vor dem Losfahren


Ich zweifle grundsätzlich alles an, was ich nicht selbst sehe oder was mir bewiesen wird FAKT!
Letzte Änderung: 19 Nov 2020 19:56 von Bigbär.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2020 20:15 #36 von Range-Rider

Dylan schrieb: Hallole zusammen,
ich kann das bestätigen bei meinem 2015er Ranger 2,2 L dass er bei einer Steigung im Automatik bei der Schalterstellung ´"D" stehen bleibt und nicht zurückrollt, und das macht er solange ich stehe und ja, ich kann dabei aussteigen und das Fahrzeug bleibt stehen. Diese Funktion ist sehr hilfreich und wird regelmäßig genutzt.


Danke... Genau so...
Und das funktioniert auch bei steileren Anfahrten.
Werde es aber auch mal beim Offroadfahren testen, da weiß ich es nicht. Vielleicht ist ja wirklich irgendwo Schluss.
Fakt ist aber das der Schalter an den selben Steigungen zurückrollt wo der Automatik stehen bleibt.

Ach und um beim Thema zu bleiben, meine Handbremse wird immer angezogen und klebt im Winter nicht an... :lachkrampf:

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov 2020 20:49 #37 von S t e f a n
Lesen und den Zusammenhang verstehen. Ist nicht einfach, durchaus machbar...

Weitermachen :cheer:

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Nov 2020 02:48 #38 von Bigbär

speedfreak schrieb: Hallo zusammen,

seid einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass die Hinterachse beim Anfahren "bremst".

Es ist kein Automatikgetriebe und es spielt keine Rolle ob ich im 1. oder im Rückwärtsgang anfahren möchte.
Gefühlt ist es das hintere rechte Rad, welches "festgehalten" wird.

Dabei stehe ich natürlich nicht auf der Bremse.
Feststellbremse ist auch frei.
Auch steht der Ranger auf gerader Fläche und nicht bergauf / bergab.

Das Instrumentendisplay zeigt weder an, dass es einen Fehler gibt noch das der Berg-Assitent oder etwas anderes arbeiten würde.

Grüße und danke für Eure Hilfe!

Hatte hier jemand schon mal dieses Problem und evtl. einen Tip was es sein könnte?


Um endlich zum eigentlichen Thema zurückzukehren...Ferndiagnosen bringen hier offensichtlich njchts...warst du schon mit dem Problem bei deiner Ford-Werkstatt?
Da die gelegentlich mirt solchen Fahrzeuge zu tun haben, wäre das ne echte Chance.
Vielleicht hatten die ja schonmal sowas.
Oder hat sich die Sache unterdessen von selber gelöst?
Würde mich schon interessiere.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2020 14:43 #39 von speedfreak
So mal ein kurzes Update von meiner Seite:

Gestern hatte ich mal hinten die Trommeln aufgemacht zur Kontrolle.

Hinten Links: Alles super so wie es sein soll, blanke Trommel mehr als genug Belag. Alles IO.

Hinten Rechts: Mittlere Katastrophe. Gesamte Trommel von innen schmierig. Beläge versifft im unteren Bereich. Oben aber relativ "trocken". Der rechte Belag deshalb sogar leiicht an der Trommel angerostet.

Habe alles sauber gemacht und werde das nun mal im Auge behalten. Evtl. ist der Simmerring an der Achse defekt und sorgt so für derartige Probleme........

www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2020 20:11 #40 von Range-Rider
Ölstand der Achse kontrolliert?

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.062 Sekunden