- Beiträge: 2767
- Dank erhalten: 527
Fotos Ölwechsel mit Filter
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
Wanderer schrieb: Moinsen,
ich möchte einen Zwischenölwechsel machen mit einem Öl mit Freigabe von Ford, nicht nur "wir empfehlen unser" oder "erfüllt die Vorgaben..."
Ich brauche ein Öl mit der Freigabe WSS M2C 950-A..
Welches Öl auf dem freien Markt erfüllt das?
Selbst Castrol hat auf der eigenen HP nur "meets WSS..."
Keine Freigabe. Oder ist das die Freigabe?
Bleibt nur der Gang zum Freundlichen?
Verstehe das Problem nicht.
Castrol ist der Haus- u. Hoflieferant von Ford.
Die bieten das Öl in 2 Verpackungen an: schwarz/goldener Aufkleber (wohl für den freien Handel) und nem bunten Aufkleber mit Zusatz "Professional" (wohl für Werkstätten).
Das das auch das Zeug ist, was in der Werkstatt reingekippt wird, verwende ich das auch.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wanderer
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 212
- Dank erhalten: 17
ich habe mich nur verwirren lassen von den reichhaltigen Beschreibungen zur Spezifikation.
Z.B. :"Das gemeinsam mit Ford entwickelte Motorenöl erfüllt die
WSS-M2C950-A Freigabe."
Hat eine Freigabe oder erfüllt die Vorgabe?
Für mich sind das zwei paar Schuhe.
LiquiMoly z.B. hat kein Öl mit Freigabe. Mobil auch nicht.
Das Zitat oben ist aus der Castrol-Beschreibung.
Tatsächlich sind es nur ganz wenige, die eine Freigabe haben. Viele sind "entwickelt nach Vorgaben..."
Trotzdem Danke, Castrol wird bestellt und kommt rein. Soll wohl passen...
2,2 ltr. Schalter WT 2017 Doka
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2767
- Dank erhalten: 527
Freigaben kosten richtig Geld.
Die Auswahl ist bei diesem Ford-Spezial-Öl sehr dürftig.
Für den Erhalt der Garantie muss man das leider reinschütten.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Und da würde ich mich auch wirklich dran halten! Ford ist da sehr pingelig! Im Falle eines Motorschadens wird das von einem Gutachter beschaut, auch ein Grund, warum so was bei Ford manchmal lange dauert. Da möchte ich dann nicht der sein, bei dem es heißt: Sie fahren ein nicht von Ford freigegebenes Öl, Garantie ist leider nicht!


Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 1956
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 4
wohlwissend, dass ich jetzt vielleicht bei dem einen oder der anderen ungläubiges Erstaunen hervorrufe...
Folgende Frage treibt mich um:
Ich möchte bei meinem FR Bj. 2013, 2,2 ltr. XLT erstmals einen Ölwechsel selbst vornehmen! In meinen automobilen Sturm- und Drangjahren war so was selbstverständlich und i.d.R. keine große Herausforderung... aber das liegt nun über 40 Jahre zurück.
Nun, mit Begin des Rentier-Daseins, habe ich nicht nur wieder Zeit dazu, sondern auch die Neugierde - und neuerdings auch die Möglichkeit (habe mit meiner Frau vor einigen Monaten eine ehemalige Autowerkstatt erstanden und damit auch eine Hebebühne etc...!)
Vielleicht mag mir jemand aus der Ranger-Gemeinde den einen oder anderen sinnvollen (!) und hilfreichen Tipp geben, was zu beachten,- zu unterlassen,- unbedingt zu berücksichtigen ist... (10 l. Liqui Moly 5/30 und Filtereinsatz liegen bereits auf der Werkbank...) Und wenn Bilder vorhanden sind... umso besser
Ich dank' euch allen und wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest,- besinnlich und coronafrei
Beste Grüße
Axel/1956
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
Wahnsinn. Der Ölwechsel scheint beim Ranger Raketentechnik zu sein. Ich weiss nicht, die wievielte Seite zum Thema Ölwechsel beim Ranger schon verfasst wurde? Sind Nissan, Isuzu, Toyota und Mitsubishi das anders gestrickt?
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trail-Seeker
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1242
- Dank erhalten: 271

Gruß
Marco
2018 PXII Wildtrak, frost white, 3.2l Auto, 8x17 TUFF T01 ET20, 265/70 BFG A/T, 45mm Pedders TrakRyder, Gobi-X Rock Sliders, Lazer Lamps RRR 750 Elite 3, Baja Designs S8, Rhino Rack
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4140
- Dank erhalten: 639
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 1956
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 4
Die NM-Angabe für das Ölfiltergehäuse konnte ich allerdings nicht richtig verstehen.
Beste Grüße
Axel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.