- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Fotos Ölwechsel mit Filter
- Ickbineinberliner
- Offline
- Junior Boarder
-
Ich wusste zu dem Zeitpunkt noch nichts von der Ölpumpengeschichte.
Die Ölkontrollleuchte ging nach dem Anlassen auch sofort aus.
Trotzdem bin ich jetzt verunsichert...
Ranger Limited 2.2
Extrakabine BJ 2015
4x4 150 PS Schalter
65000 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias2202
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 53
Hast du ihn bisher nur kurz angelassen? Oder schon gefahren?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ickbineinberliner
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Wie gesagt, ich hab hinterher gelesen. .
Ca. 20km bisher
Ranger Limited 2.2
Extrakabine BJ 2015
4x4 150 PS Schalter
65000 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias2202
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 53

Bei 20km u. nicht fördernden Ölpumpe wäre der Motor schon längst fest.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ickbineinberliner
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Gibt es für die Pumpe eigentlich nur die Optionen Fördern oder Nichtfördern?
Oder kann auch weniger gefördert werden durch z. B. Luft im Ölkreislauf sodass später ein Schaden auftreten könnte?
Ich glaube zur Beantwortung der Frage benötigt man ein Glaskugel...
Ranger Limited 2.2
Extrakabine BJ 2015
4x4 150 PS Schalter
65000 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias2202
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 53

Normalerweise kann die Ölpumpe dann keinen Öldruck aufbauen, weil das Öl aus der Ölpumpeneinheit ausgeronnen ist und sich nun Luft im Förderrad bzw. Fördersystem befindet. Und mit Luft im Förderrad kann sie nicht genügend Vakuum erzeugen, um das "dickflüssige" Öl anzusaugen.
Also sehr interessant, dass das bei dir geklappt hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias2202
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 53
Ickbineinberliner schrieb: Danke für deine Worte Mathias.
Gibt es für die Pumpe eigentlich nur die Optionen Fördern oder Nichtfördern?
Oder kann auch weniger gefördert werden durch z. B. Luft im Ölkreislauf sodass später ein Schaden auftreten könnte?
Ich glaube zur Beantwortung der Frage benötigt man ein Glaskugel...
Nein, es gibt nur fördern oder nicht fördern. Es kann schon sein, dass sich im Zeitpunkt der Startphase Luft im Kreislauf befunden hat. Aber durch den ansteigenden Öldruck wird die Luft aus den Leitungen verdrängt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ickbineinberliner
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Mangels Öldruck.
Ranger Limited 2.2
Extrakabine BJ 2015
4x4 150 PS Schalter
65000 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mathias2202
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 53
Kann daran liegen, dass
- die Ölpumpe keinen Öldruck aufbauen kann
- im Öldrucksensor Luft ist
- der Ölfilter als trockener eingesetzt worden ist und sich das öl erst mühselig durch den Filter arbeiten muss
Ja, bei einer funktionierenden Ölpumpe befindet sich keine Luft in den Ölleitungen/Bohrungen. Die Luft ist ins Kurbelwellengehäuse entwichen.
Bei dir sollte also alles passen. (Ohne Folgeschäden)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ickbineinberliner
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
Danke für deine Mühe
Beste Grüße Felix
Ranger Limited 2.2
Extrakabine BJ 2015
4x4 150 PS Schalter
65000 km
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.