- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Temperatur Kühlwasser
- Xodion92
- Abwesend
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
23 Nov 2025 18:39 #61
von Xodion92
BG Lukas
Ford Ranger WT Bj 2019 3.2
Xodion92 antwortete auf Temperatur Kühlwasser
okay,
nur habe ich das auch bei einer außentemp von +21°c u. höher erlebt. Ich bin bis jetzt nur KFz´s gefahren die die betriebstemp auch im stand (nach dem warmfahren) gehalten haben). Das der dicke im stand (eine Ampelschaltungsphase) von Teillast ca. 75°C auf knapp 55°C fällt, bereitet mir irgendwie bauchschmerzen.
Muss der Viso Lüfter eigentlich von Motor an bis Motor aus immer Drehen?
Ich hab das noch nicht komplett geprüft aber mir scheint als würde der immer laufen.
bei meinen anderen hat der sich ein und ausgeschaltet
Grüße Lukas
nur habe ich das auch bei einer außentemp von +21°c u. höher erlebt. Ich bin bis jetzt nur KFz´s gefahren die die betriebstemp auch im stand (nach dem warmfahren) gehalten haben). Das der dicke im stand (eine Ampelschaltungsphase) von Teillast ca. 75°C auf knapp 55°C fällt, bereitet mir irgendwie bauchschmerzen.
Muss der Viso Lüfter eigentlich von Motor an bis Motor aus immer Drehen?
Ich hab das noch nicht komplett geprüft aber mir scheint als würde der immer laufen.
bei meinen anderen hat der sich ein und ausgeschaltet
Grüße Lukas
BG Lukas
Ford Ranger WT Bj 2019 3.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1826
- Dank erhalten: 536
23 Nov 2025 20:26 #62
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Temperatur Kühlwasser
Ein und ausschalten das machen Elektrolüfter, ein Viscolüfter dreht immer mit, da er durch eine Ölkupplung verbunden ist.
Im kalten zustand dreht der Lüfter mit, allerdings nicht mit der Drehzahl der Riemenscheibe und kann angehalten werden.
KEINER DIE FINGER REIN! VISCOKUPPLUNG DEFEKT GLEICH FINGER AB!!!
Je wärmer die Viscokupplung wird, desto größer der Kraftschluss bis zur Drehzahlangleichung an die Riemenscheibe.
Im kalten zustand dreht der Lüfter mit, allerdings nicht mit der Drehzahl der Riemenscheibe und kann angehalten werden.
KEINER DIE FINGER REIN! VISCOKUPPLUNG DEFEKT GLEICH FINGER AB!!!
Je wärmer die Viscokupplung wird, desto größer der Kraftschluss bis zur Drehzahlangleichung an die Riemenscheibe.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Folgende Benutzer bedankten sich: OffRoad-Ranger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oggi
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- KFZler
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 13
23 Nov 2025 23:46 #63
von Oggi
Grüße, Oggi
Mitsubishi L200 Club Cab, Super Select, BJ 2013, 178PS,
Oggi antwortete auf Temperatur Kühlwasser
So is.
Und wenn der Motor fast keinen Drehwiderstand im Stand hat, da kühlt der auch aus, so is nu auch wieder...
Und wenn der Motor fast keinen Drehwiderstand im Stand hat, da kühlt der auch aus, so is nu auch wieder...
Grüße, Oggi
Mitsubishi L200 Club Cab, Super Select, BJ 2013, 178PS,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden