- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
Nun hat es mich auch erwischt! D22, Motor kaputt
- Francis
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Nov 2012 09:14 #1
von Francis
Nun hat es mich auch erwischt! D22, Motor kaputt wurde erstellt von Francis
Moin, moin,
aus dem schönen Hamburg.
Gestern nach der Arbeit hat es meinem "Dicken" auch den Motor zerpflückt.

Baujahr 2004, Sondermodell Rally Raid, 2.5 Diesel
Nach 140000tkm liebevollem Fahren (kein Vollgass oder äh.) machte es gestern erst "klack, klack, klack" ... und dann "grwrwgdbasd" .... "peng" und nix ging mehr.
Anlasser dreht sich gar nicht mehr, Gang geht nicht rein ....
Da ich hier und woanders schon etliches gelesen hatte zum D22 Motorschaden bin ich mir ziemlich sicher das es das auch ist. Nun steht er bei Nissan und die schauen sich das mal an.
Hier gabe es schon etliche Foreneinträge dazu. Leider schweiften die dann igendwann ab und es gab nicht was finales. Nun muss ich nochmal die leidigen Fragen stellen.
Wie hoch wären denn die Kosten für Instandsetzung? Was sind eure Erfahrungen?
So wie ich gelesen habe, macht ein ext. Motorrenbauer mehr Sinn als Nissan. Könnt ihr einen im Hamburger Raum empfehlen?
Neues Auto ist bei mir nicht drin. Bin Alleinverdiener und habe letztes Jahr gebaut, da sind die Mittel knapp .... ausserdem mag ich meinen "Dicken" und würde ihn schon gerne weiterfahren.
Danke und Gruss
Francis
aus dem schönen Hamburg.
Gestern nach der Arbeit hat es meinem "Dicken" auch den Motor zerpflückt.



Baujahr 2004, Sondermodell Rally Raid, 2.5 Diesel
Nach 140000tkm liebevollem Fahren (kein Vollgass oder äh.) machte es gestern erst "klack, klack, klack" ... und dann "grwrwgdbasd" .... "peng" und nix ging mehr.
Anlasser dreht sich gar nicht mehr, Gang geht nicht rein ....
Da ich hier und woanders schon etliches gelesen hatte zum D22 Motorschaden bin ich mir ziemlich sicher das es das auch ist. Nun steht er bei Nissan und die schauen sich das mal an.
Hier gabe es schon etliche Foreneinträge dazu. Leider schweiften die dann igendwann ab und es gab nicht was finales. Nun muss ich nochmal die leidigen Fragen stellen.
Wie hoch wären denn die Kosten für Instandsetzung? Was sind eure Erfahrungen?
So wie ich gelesen habe, macht ein ext. Motorrenbauer mehr Sinn als Nissan. Könnt ihr einen im Hamburger Raum empfehlen?
Neues Auto ist bei mir nicht drin. Bin Alleinverdiener und habe letztes Jahr gebaut, da sind die Mittel knapp .... ausserdem mag ich meinen "Dicken" und würde ihn schon gerne weiterfahren.
Danke und Gruss
Francis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
08 Nov 2012 09:28 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Nun hat es mich auch erwischt! D22, Motor kaputt
Servus,
ich hatte meinen Austauschmotor für L200 von einem [url]Motorenüberholer (KLICK)[/url] aus der Hamburger Gegend.
Ob der auch Nissan anbietet weis ich nicht.
Ich komme frühestens morgen Abend an die Rechnung ran um nachzuschaun.
Beim Motoreninstandsetzer wirds mit Sicherheit 30 bis 50% günstiger sein als bei Nissan. Billig wird´s aber trotzdem nicht
ich hatte meinen Austauschmotor für L200 von einem [url]Motorenüberholer (KLICK)[/url] aus der Hamburger Gegend.
Ob der auch Nissan anbietet weis ich nicht.
Ich komme frühestens morgen Abend an die Rechnung ran um nachzuschaun.
Beim Motoreninstandsetzer wirds mit Sicherheit 30 bis 50% günstiger sein als bei Nissan. Billig wird´s aber trotzdem nicht

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
08 Nov 2012 09:43 #3
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Nun hat es mich auch erwischt! D22, Motor kaputt
Servus Francis!
Mein Beileid! Wieder einer dieser Serie und diesem Baujahr... Es scheint völlig egal, ob man den Motor behutsam oder unter Vollast fährt, irgendwann erwischt es wohl so gut wie jeden!
Das Problem ist ja mittlerweile bekannt.... Bei einem Kumpel (hatte auch einen 2004er) war das eine Odyssee, der Hammer! :shock: Ihn ereilte es übrigens bei knapp 130000 km. Irgendwann hatte er genug Kohle reingesteckt und den Wagen verkauft - mit Verlust natürlich!
Drücke Dir die Daumen, daß Du ihn wieder hinkriegst, und das möglichst Geldbeutelschonend! [url]
[/url]
Mitfühlende Grüße aus Bayern, Jürgen
Mein Beileid! Wieder einer dieser Serie und diesem Baujahr... Es scheint völlig egal, ob man den Motor behutsam oder unter Vollast fährt, irgendwann erwischt es wohl so gut wie jeden!

Drücke Dir die Daumen, daß Du ihn wieder hinkriegst, und das möglichst Geldbeutelschonend! [url]

Mitfühlende Grüße aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2239
- Dank erhalten: 4
08 Nov 2012 10:57 #4
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Nun hat es mich auch erwischt! D22, Motor kaputt
Hallo Francis,
auch von mir herzliches Beileid zu dieser Tragödie.
Schadeeeee, denn eigentlich gefiel mir der Nissan immer gut und auch der Motor ist genial, wenn nicht d i e s e ständigen Motorprobleme wären.
Ich bin sprachlos, wenn ich solche DATEN lese..... sind doch nur 140.000 km und nur 8 Jahre Lebenszeit
So wie ich es in Erinnerung habe, stellt sich Nissan in jedem Fall total stur, sobald Garantie und auch "Anschlußgarantie" abgelaufen sind.
Sehr, sehr traurig, wenn noch nicht mal ansatzweise über eine gewisse Form von KULANZ gesprochen wird.
Drücke beide Daumen, das die Kosten Dir nicht die Beine weghauen.
Gruß Wolfgang
auch von mir herzliches Beileid zu dieser Tragödie.
Schadeeeee, denn eigentlich gefiel mir der Nissan immer gut und auch der Motor ist genial, wenn nicht d i e s e ständigen Motorprobleme wären.
Ich bin sprachlos, wenn ich solche DATEN lese..... sind doch nur 140.000 km und nur 8 Jahre Lebenszeit
So wie ich es in Erinnerung habe, stellt sich Nissan in jedem Fall total stur, sobald Garantie und auch "Anschlußgarantie" abgelaufen sind.
Sehr, sehr traurig, wenn noch nicht mal ansatzweise über eine gewisse Form von KULANZ gesprochen wird.
Drücke beide Daumen, das die Kosten Dir nicht die Beine weghauen.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 11
08 Nov 2012 22:50 #5
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Nun hat es mich auch erwischt! D22, Motor kaputt
Moin,
und mein Beileid.
Warum geht der Gang nicht mehr rein?
Was hat das Getriebe mit dem Motor zu tun.Klärt mich auf.
Motoren gibt's die nicht in England günstig?
Schau mal hier.
[url]viewtopic.php?f=13&t=9992[/url]
und mein Beileid.
Warum geht der Gang nicht mehr rein?
Was hat das Getriebe mit dem Motor zu tun.Klärt mich auf.
Motoren gibt's die nicht in England günstig?
Schau mal hier.
[url]viewtopic.php?f=13&t=9992[/url]
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Francis
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 0
20 Nov 2012 12:27 #6
von Francis
Francis antwortete auf Nun hat es mich auch erwischt! D22, Motor kaputt
Moin, moin,
also vorläufige Diagnose ist wohl Pleuellagerschaden.
Für genauers müsste der Motor nun raus und dann zerlegt werden, was dann natürlich wieder Unsummen kostet.
Das lasse ich dann erst mal sein.
Angebot von Nissan für einen AT-Motor: 10.000e
Nun versucht der freundlich Serviceberater einen Motoreninstandsetzer für mich zu bekommen der einen AT-Motor hat, den die meinem PU einpflanzen können. Das Teilchen kostet dann aber auch mind. 4000,- + Einbau.
Bin mit den Nerven am Ende! Weiss nicht wirklich was ich machen soll. Der Wagen ist schön, und mit 'nem neuen Motor sollte es auch erst mal langen. Verkaufen
: Wir haben eine Campkabine und machen damit immer Urlaub im Sommer, das würde die komplette Planung über den Haufen werfen. Neuer Pick up ist nicht drin und ich müsste die Kabine verkaufen. Alles irgendwie Mist! Ich halte euch auf dem laufendem...
Gruss, Francis
also vorläufige Diagnose ist wohl Pleuellagerschaden.
Für genauers müsste der Motor nun raus und dann zerlegt werden, was dann natürlich wieder Unsummen kostet.
Das lasse ich dann erst mal sein.
Angebot von Nissan für einen AT-Motor: 10.000e

Nun versucht der freundlich Serviceberater einen Motoreninstandsetzer für mich zu bekommen der einen AT-Motor hat, den die meinem PU einpflanzen können. Das Teilchen kostet dann aber auch mind. 4000,- + Einbau.
Bin mit den Nerven am Ende! Weiss nicht wirklich was ich machen soll. Der Wagen ist schön, und mit 'nem neuen Motor sollte es auch erst mal langen. Verkaufen

Gruss, Francis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
20 Nov 2012 12:50 #7
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Nun hat es mich auch erwischt! D22, Motor kaputt
Servus Francis!
Meinem Bekannten ist das gleiche Schicksal passiert wie Dir, hatte ich ja schon weiter oben geschrieben... Es war eine Odyssee ohne Ende, Motor instandgesetzt, wohl nicht richtig gearbeitet, nächster Motorschaden. Nachgebessert, und auch danach lief er nie mehr so wie vorher! Zog sich über ein Jahr hin, bei dem der Nissan die Hälfte davon in der Werkstatt stand. Gekostet hat der Spaß mehr als genug, einer schob die Schuld auf den anderen, die Werkstatt auf den Motoreninstandsetzer und der auf die Werkstatt - der Kunde ist letztlich der dumme, von der Zeit, die der Nissan in der Werkstatt war, mal ganz abgesehen... Möglich, daß einer davon ein Pfuscher war, ob nun aus Versehen oder aus Ahnungslosigkeit, keine Ahnung. Ist ja letztlich auch egal...
Ich kann Dir nur empfehlen, den Wagen zu verkaufen! Notfalls mit Verlust, ich würde das machen! Ich hätte gerade bei diesem Modell danach keine ruhigen fünf Minuten mehr und würde wohl während der Fahrt sämtliche normalen und unnormalen Geräusche als kommenden wiederholten Motorschaden herbeischwören! Nee, da wär bei mir ganz schnell Ende, an so einem Auto hätte ich keinen Spaß mehr! Vor allem nicht, wenn es auch für Urlaubstouren genutzt wird! Andere Hersteller bauen auch schöne und gute Pickups...
Vielleicht hast du ja aber auch Glück und erwischt einen Motoreninstandsetzer, der ganze Arbeit leistet und Du hast danach für viele Kilometer Ruhe! Aber gerade dieser Motor hat nun mal ein Problem, und auch wenn er instand gesetzt wird, ist es ungewiß, ob er danach hält - so hat man es mir erklärt. Technisch verstehe ich nicht viel vom Innenleben des Motors, aber es hieß, daß es schwierig wäre, diesen ja konstruktionsbedingten Fehler auf Dauer zu beseitigen!
Und das Angebot von 10000 Euro von Nissan... darüber braucht man ja nicht mal mehr nachdenken, das ist ja bald der ganze Pickup nicht mehr wert! :shock:
Mein Bekannter ist froh, den Navara wegzuhaben und ist nun glücklicher Ranger-Fahrer...
Gruß, Jürgen
Meinem Bekannten ist das gleiche Schicksal passiert wie Dir, hatte ich ja schon weiter oben geschrieben... Es war eine Odyssee ohne Ende, Motor instandgesetzt, wohl nicht richtig gearbeitet, nächster Motorschaden. Nachgebessert, und auch danach lief er nie mehr so wie vorher! Zog sich über ein Jahr hin, bei dem der Nissan die Hälfte davon in der Werkstatt stand. Gekostet hat der Spaß mehr als genug, einer schob die Schuld auf den anderen, die Werkstatt auf den Motoreninstandsetzer und der auf die Werkstatt - der Kunde ist letztlich der dumme, von der Zeit, die der Nissan in der Werkstatt war, mal ganz abgesehen... Möglich, daß einer davon ein Pfuscher war, ob nun aus Versehen oder aus Ahnungslosigkeit, keine Ahnung. Ist ja letztlich auch egal...
Ich kann Dir nur empfehlen, den Wagen zu verkaufen! Notfalls mit Verlust, ich würde das machen! Ich hätte gerade bei diesem Modell danach keine ruhigen fünf Minuten mehr und würde wohl während der Fahrt sämtliche normalen und unnormalen Geräusche als kommenden wiederholten Motorschaden herbeischwören! Nee, da wär bei mir ganz schnell Ende, an so einem Auto hätte ich keinen Spaß mehr! Vor allem nicht, wenn es auch für Urlaubstouren genutzt wird! Andere Hersteller bauen auch schöne und gute Pickups...
Vielleicht hast du ja aber auch Glück und erwischt einen Motoreninstandsetzer, der ganze Arbeit leistet und Du hast danach für viele Kilometer Ruhe! Aber gerade dieser Motor hat nun mal ein Problem, und auch wenn er instand gesetzt wird, ist es ungewiß, ob er danach hält - so hat man es mir erklärt. Technisch verstehe ich nicht viel vom Innenleben des Motors, aber es hieß, daß es schwierig wäre, diesen ja konstruktionsbedingten Fehler auf Dauer zu beseitigen!
Und das Angebot von 10000 Euro von Nissan... darüber braucht man ja nicht mal mehr nachdenken, das ist ja bald der ganze Pickup nicht mehr wert! :shock:
Mein Bekannter ist froh, den Navara wegzuhaben und ist nun glücklicher Ranger-Fahrer...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
20 Nov 2012 14:15 #8
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Nun hat es mich auch erwischt! D22, Motor kaputt
Moin.
Sollte man seinen funktionierenden D22 vorsorglich verkaufen?
Gruß Stefan
Sollte man seinen funktionierenden D22 vorsorglich verkaufen?
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
20 Nov 2012 14:32 #9
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Nun hat es mich auch erwischt! D22, Motor kaputt
Servus Stefan!
Keine Ahnung. Ich würde es machen. Man soll sich von Foren zwar nicht verrückt machen lassen, aber bei der Anhäufung von Motorschäden und der Unkulanz von Nissan (obwohl diese Schäden bekannt sind und von Nissan eingeräumt wurde, daß es speziell bei diesem Motor Probleme gibt) würde ich den sofort verkaufen, wenn ich so einen hätte!
Man kann sicher sagen, daß es wohl welche gibt, die auch jenseits der 150000 noch laufen, aber mir wäre das zu blöd. Wenn man das in verschiedenen Foren so mitverfolgt, dann hat das nichts mit Panikmache zu tun, es sind Tatsachen, die nicht von der Hand zu weisen sind! Sogar wenn es nur jeden 3. betreffen sollte, wäre mir das zu viel! Vor allem, weil es ja nicht nur ein Verschleißteil betrifft wie Wasserpumpe, Kühler oder sonstwas, wo man sagen könnte, OK, laß ich halt dann reparieren, sollte es mich treffen... Nein, hier geht´s um eine Menge Kohle bei einem Auto, das ca. 8 Jahre alt ist und wo ich mich fragen müßte: was kriege ich noch dafür mit defektem Motor?
Ich möchte wirklich keine Panik machen, es ist nur das, was ich machen würde...
Gruß, Jürgen
Keine Ahnung. Ich würde es machen. Man soll sich von Foren zwar nicht verrückt machen lassen, aber bei der Anhäufung von Motorschäden und der Unkulanz von Nissan (obwohl diese Schäden bekannt sind und von Nissan eingeräumt wurde, daß es speziell bei diesem Motor Probleme gibt) würde ich den sofort verkaufen, wenn ich so einen hätte!
Man kann sicher sagen, daß es wohl welche gibt, die auch jenseits der 150000 noch laufen, aber mir wäre das zu blöd. Wenn man das in verschiedenen Foren so mitverfolgt, dann hat das nichts mit Panikmache zu tun, es sind Tatsachen, die nicht von der Hand zu weisen sind! Sogar wenn es nur jeden 3. betreffen sollte, wäre mir das zu viel! Vor allem, weil es ja nicht nur ein Verschleißteil betrifft wie Wasserpumpe, Kühler oder sonstwas, wo man sagen könnte, OK, laß ich halt dann reparieren, sollte es mich treffen... Nein, hier geht´s um eine Menge Kohle bei einem Auto, das ca. 8 Jahre alt ist und wo ich mich fragen müßte: was kriege ich noch dafür mit defektem Motor?

Ich möchte wirklich keine Panik machen, es ist nur das, was ich machen würde...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
20 Nov 2012 16:44 #10
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Nun hat es mich auch erwischt! D22, Motor kaputt
Moin,
als ich mich nach dem Getriebeschaden am alten Ranger nach was neuem
umschaute habe ich mir, natürlich, auch die Nissans angeschaut.
Als ich das woanders schrieb antwortete mir jemand der professionell mit
dem Thema zu tun hat folgendes: " ... lass um Gottes Willen die Finger weg
von den Nissan mit dem 2,5 Liter Motor, die Menge an Motorschäden ist
schon beinahe absurd und Nissan kümmert es nicht die Bohne.
Der Motor wird weiterhin gebaut und wird weiterhin meist nicht viel länger
als 90.000 KM leben..." .
Ich fand den Wagen echt schön, wobei ich nach einer Probefahrt ein wenig
ernüchtert war ob des Fahrwerkes, aber mit so einer Aussage wie oben war
der Wagen für mich gestorben.
Wenn ich einen hätte ginge es mir so wie Jürgen es beschreibt, ich würde
ständig etwas hören/ spüren was nicht sein soll, das würde mir den Verkauf
sehr einfach machen...
Stephan
als ich mich nach dem Getriebeschaden am alten Ranger nach was neuem
umschaute habe ich mir, natürlich, auch die Nissans angeschaut.
Als ich das woanders schrieb antwortete mir jemand der professionell mit
dem Thema zu tun hat folgendes: " ... lass um Gottes Willen die Finger weg
von den Nissan mit dem 2,5 Liter Motor, die Menge an Motorschäden ist
schon beinahe absurd und Nissan kümmert es nicht die Bohne.
Der Motor wird weiterhin gebaut und wird weiterhin meist nicht viel länger
als 90.000 KM leben..." .
Ich fand den Wagen echt schön, wobei ich nach einer Probefahrt ein wenig
ernüchtert war ob des Fahrwerkes, aber mit so einer Aussage wie oben war
der Wagen für mich gestorben.
Wenn ich einen hätte ginge es mir so wie Jürgen es beschreibt, ich würde
ständig etwas hören/ spüren was nicht sein soll, das würde mir den Verkauf
sehr einfach machen...
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden