- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 20
Projekt Navara Umbauten
- Terraformer
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Okt 2014 20:35 #11
von Terraformer
Terraformer antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Ja bitte halt uns auf dem Laufenden!
Gruss
Joachim
Gruss
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
28 Okt 2014 14:42 #12
von BigPit
BigPit antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Also ehrlich, dass sieht gut aus !!
Kannst gerne auch mal unter meinen Ranger krabbeln.....ich könnte sowas auch haben wollen, will, möchten, mogen
Kannst gerne auch mal unter meinen Ranger krabbeln.....ich könnte sowas auch haben wollen, will, möchten, mogen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maddin88
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 46
11 Nov 2014 20:46 #13
von maddin88
Grüße aus dem Eichsfeld
maddin88 antwortete auf Projekt Navara Umbauten
@BigPit Dann musst du mir nur deinen Ranger zur Verfügung stellen und ich zaubere dir dann mal was drunter

Grüße aus dem Eichsfeld
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maddin88
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 46
11 Nov 2014 20:48 #14
von maddin88
Grüße aus dem Eichsfeld
maddin88 antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Hallo zusammen
ich bin endlich mal wieder dazu gekommen mein UFS weiter zubauen...
Hab dann erst mal alle ecken und kanten entgratet und mal drunter gebaut, das hinterste teil gefällt mir noch nicht ganz so.. das werde ich noch mal ändern.. und es ist mir aufgefallen das das mittlere teil zwischen Tank und Auspuff nicht mittig sitzt,wo ich eigentlich von ausging.. naja beim nächsten mall weis ich's ja
Es kommen noch ein paar löcher in den UFS. Zurzeit ist er ja noch komplett zu und es sammelt sich ganz schön viel schlamm darauf denn man dann nicht mehr runter bekommt ohne ihn abzubauen ... das ist natürlich kein vorteil...

Hab dann erst mal alle ecken und kanten entgratet und mal drunter gebaut, das hinterste teil gefällt mir noch nicht ganz so.. das werde ich noch mal ändern.. und es ist mir aufgefallen das das mittlere teil zwischen Tank und Auspuff nicht mittig sitzt,wo ich eigentlich von ausging.. naja beim nächsten mall weis ich's ja

Es kommen noch ein paar löcher in den UFS. Zurzeit ist er ja noch komplett zu und es sammelt sich ganz schön viel schlamm darauf denn man dann nicht mehr runter bekommt ohne ihn abzubauen ... das ist natürlich kein vorteil...
Grüße aus dem Eichsfeld
Folgende Benutzer bedankten sich: Redneck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Terraformer
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 20
12 Nov 2014 08:53 #15
von Terraformer
Terraformer antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Sieht gut aus!
Gruss
Joachim
Gruss
Joachim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
12 Nov 2014 12:01 #16
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Hey Martin!
Wird ´ne klasse Sache! Ein bißchen Dreck sammelt sich immer, das ist bei mir auch. Kriegt man auch nur schlecht wieder raus, meist erst beim nächsten Ölwechsel, wenn der UFS ab muß...
Bin echt gespannt, das mal in natura zu sehen und da ich sowas nie bauen könnte mangels Ahnung und Werkzeugen, ist das sehr interessant!
Gruß, Jürgen
Wird ´ne klasse Sache! Ein bißchen Dreck sammelt sich immer, das ist bei mir auch. Kriegt man auch nur schlecht wieder raus, meist erst beim nächsten Ölwechsel, wenn der UFS ab muß...

Bin echt gespannt, das mal in natura zu sehen und da ich sowas nie bauen könnte mangels Ahnung und Werkzeugen, ist das sehr interessant!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maddin88
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 46
13 Nov 2014 12:18 #17
von maddin88
Grüße aus dem Eichsfeld
maddin88 antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Das bekommen wir irgend wann noch mal hin Redneck das du dir das alles mal genauer angucken kannst

Grüße aus dem Eichsfeld
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maddin88
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 46
13 Nov 2014 12:23 - 13 Nov 2014 12:24 #18
von maddin88
Grüße aus dem Eichsfeld
maddin88 antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Das nächste Projekt steht auch schon an, ein 4 cm Bodylift 
Hab mich darüber ein bisschen belesen erkundigt..und vor ein paar wochen mit redneck übers pickup Forum geschrieben, hab auch ne schöne Anleitung im Internet gefunden...
ich hab mich für die 4 cm entschieden weil ich es nicht zu extrem haben will und ich nicht soviel um ändern will so wie bei größeren Bodylift's, es sollte halt alles stimmig aussehen und nicht wie eine hoch gestellte Gazelle!! und später kommt noch ein OME Fahrwerk rein..
die Alu Blöcke geb ich jetzt noch bei meinem Pulverbeschichter ab, einmal in schwarz... und dann muss ich mir nur noch die Schrauben besorgen M10 u M12 in 8.8
bis jetzt bin ich noch am überlegen wie ich das mit der Ladefläche löse ... entweder auch mit den runden Alu Blöcken oder mit Kastenprofilen aber nicht so wie auf den Bildern sondern halt komplett zu
hm ... mal gucken....

Hab mich darüber ein bisschen belesen erkundigt..und vor ein paar wochen mit redneck übers pickup Forum geschrieben, hab auch ne schöne Anleitung im Internet gefunden...
ich hab mich für die 4 cm entschieden weil ich es nicht zu extrem haben will und ich nicht soviel um ändern will so wie bei größeren Bodylift's, es sollte halt alles stimmig aussehen und nicht wie eine hoch gestellte Gazelle!! und später kommt noch ein OME Fahrwerk rein..
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
die Alu Blöcke geb ich jetzt noch bei meinem Pulverbeschichter ab, einmal in schwarz... und dann muss ich mir nur noch die Schrauben besorgen M10 u M12 in 8.8
bis jetzt bin ich noch am überlegen wie ich das mit der Ladefläche löse ... entweder auch mit den runden Alu Blöcken oder mit Kastenprofilen aber nicht so wie auf den Bildern sondern halt komplett zu
hm ... mal gucken....
Grüße aus dem Eichsfeld
Letzte Änderung: 13 Nov 2014 12:24 von maddin88.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
13 Nov 2014 15:21 - 13 Nov 2014 15:25 #19
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Servus Martin!
4 cm ist ein gutes Maß. Nicht zu extrem, da Du ja noch irgendwann mal ein Fahrwerk zusätzlich haben willst! Wir sind zwar den umgekehrten Weg gegangen (erst Fahrwerk + Trimpacker und dann Bodylift), aber das bleibt sich ja gleich.
Andi hat bei mir das OME + 2 Trimpacker eingebaut, das hat den Lux schon mal gut angehoben. Da mir so ein kleiner Bodylift schon beim alten Lux im Kopf rumgeisterte, hab ich das mit Andi von der Fa. Hurter besprochen und er sah darin kein Problem. Die wichtigste Frage war: wie hoch?
Größere und höhere Reifen kamen nicht in Frage, zu viel Aufwand, zu hoher Mehrverbrauch (wir haben ja mit dem Wrangler schon einen Säufer in der Familie
) zu schwierig, und der Lux hat nur 144 PS, die sollten auch noch reichen, unseren Wohnwagen zu ziehen, ohne daß man bei einer Steigung die Untersetzung braucht! Alternative Reifen wären evtl. 255/85 R 16 gewesen oder dann gleich 285/75 R 16, so wie sie z.b. Michaelis verbaut. Hat man das vor, dann kann man mit dem Bodylift auch in die Vollen gehen und 8-10 cm einbauen, was natürlich auch einen nicht unerheblichen Mehraufwand darstellt.
Ohne Frage, die 285er wirken zusammen mit einem Fahrwerk und einem Bodylift (Michaelis nimmt 8 cm) schon echt mächtig, denke ich mir immer, wenn ich neben René (idealist) stehe, der hat ja einen Michaelis-Lux. Aber sogar beim stärkeren 3-Liter schränken die Riesenwalzen den Alltagsgebrauch ein, Mehrverbrauch, Verschleiß etc... Auf unserem Wrangler haben wir 315/70 R 17, die sind im Vergleich zu den 265ern am Lux riesig, aber auch die merkt man beim Fahren natürlich schon! Ist ein wahres Spurrillensuchgerät...
Also sollten es die 265er bleiben. Dazu haben wir den Lux in der WErkstatt meines Kumpels mal um 3 cm angehoben, und siehe da, das paßte optisch noch ganz gut, ohne die Reifen unterdimensioniert aussehen zu lassen! Also teilte ich Andi mit, daß ich gern 3 cm hätte und so nahm das ganze seinen Lauf. Da es ein Prototyp war, haben wir erst mal Scheiben verbaut, um notfalls noch variieren zu können, falls es irgendwo wegen einem oder zwei Millimeter zwicken sollte... Mittlerweile haben wir die Scheiben gegen Vollalu-Klötze getauscht und es paßt alles wunderbar. Eingetragen ist es mittlerweile auch, war alles in Ordnung, nichts zu bemängeln.
Also denke ich, wirst Du mit den 4 cm genau richtig liegen. Der Navara ist von Haus aus etwas tiefer als der Hilux, da wird nachher auch ein Fahrwerk noch gut aussehen, ohne daß Du meinst, mit Schubkarrenrädern rumzufahren! Und Du hast noch die OPtion, dann doch noch eine Nummer größer draufzumachen, das sieht man immer erst, wenn dann alles verbaut ist. Muß ja auch nicht alles gleich auf einmal sein, sonst ist die Kiste ja fertig und man hat nix mehr zum Basteln...
Warum willst Du die Klötze pulverbeschichten? Ich würde die mit Unterbodenwachs schwarz machen, so wie der Rahmen halt auch ist. Dann fällt das optisch nicht auf, überlege ich auch noch, ob ich das nicht noch mache...
Hinten wirst Du auf jeden Fall unter der Ladefläche auch noch zwei Klötze brauchen, denn der TÜV sieht das nicht gern, wenn da auf eine längere Fläche keine Auflage mehr vorhanden ist! Nicht wegen der Optik, sondern wegen der Zuladung.
Bei mir sieht das so aus, und ich finde die Lösung von Andi perfekt und sie hält bombenfest:
Ob alles völlig problemlos funktioniert, siehst Du erst beim Einbau. Ein paar Kleinigkeiten sind immer, aber bei 4 cm bestimmt lösbar! Bin gespannt.....
Gruß,Jürgen
4 cm ist ein gutes Maß. Nicht zu extrem, da Du ja noch irgendwann mal ein Fahrwerk zusätzlich haben willst! Wir sind zwar den umgekehrten Weg gegangen (erst Fahrwerk + Trimpacker und dann Bodylift), aber das bleibt sich ja gleich.
Andi hat bei mir das OME + 2 Trimpacker eingebaut, das hat den Lux schon mal gut angehoben. Da mir so ein kleiner Bodylift schon beim alten Lux im Kopf rumgeisterte, hab ich das mit Andi von der Fa. Hurter besprochen und er sah darin kein Problem. Die wichtigste Frage war: wie hoch?


Ohne Frage, die 285er wirken zusammen mit einem Fahrwerk und einem Bodylift (Michaelis nimmt 8 cm) schon echt mächtig, denke ich mir immer, wenn ich neben René (idealist) stehe, der hat ja einen Michaelis-Lux. Aber sogar beim stärkeren 3-Liter schränken die Riesenwalzen den Alltagsgebrauch ein, Mehrverbrauch, Verschleiß etc... Auf unserem Wrangler haben wir 315/70 R 17, die sind im Vergleich zu den 265ern am Lux riesig, aber auch die merkt man beim Fahren natürlich schon! Ist ein wahres Spurrillensuchgerät...

Also sollten es die 265er bleiben. Dazu haben wir den Lux in der WErkstatt meines Kumpels mal um 3 cm angehoben, und siehe da, das paßte optisch noch ganz gut, ohne die Reifen unterdimensioniert aussehen zu lassen! Also teilte ich Andi mit, daß ich gern 3 cm hätte und so nahm das ganze seinen Lauf. Da es ein Prototyp war, haben wir erst mal Scheiben verbaut, um notfalls noch variieren zu können, falls es irgendwo wegen einem oder zwei Millimeter zwicken sollte... Mittlerweile haben wir die Scheiben gegen Vollalu-Klötze getauscht und es paßt alles wunderbar. Eingetragen ist es mittlerweile auch, war alles in Ordnung, nichts zu bemängeln.
Also denke ich, wirst Du mit den 4 cm genau richtig liegen. Der Navara ist von Haus aus etwas tiefer als der Hilux, da wird nachher auch ein Fahrwerk noch gut aussehen, ohne daß Du meinst, mit Schubkarrenrädern rumzufahren! Und Du hast noch die OPtion, dann doch noch eine Nummer größer draufzumachen, das sieht man immer erst, wenn dann alles verbaut ist. Muß ja auch nicht alles gleich auf einmal sein, sonst ist die Kiste ja fertig und man hat nix mehr zum Basteln...

Warum willst Du die Klötze pulverbeschichten? Ich würde die mit Unterbodenwachs schwarz machen, so wie der Rahmen halt auch ist. Dann fällt das optisch nicht auf, überlege ich auch noch, ob ich das nicht noch mache...
Hinten wirst Du auf jeden Fall unter der Ladefläche auch noch zwei Klötze brauchen, denn der TÜV sieht das nicht gern, wenn da auf eine längere Fläche keine Auflage mehr vorhanden ist! Nicht wegen der Optik, sondern wegen der Zuladung.
Bei mir sieht das so aus, und ich finde die Lösung von Andi perfekt und sie hält bombenfest:
Ob alles völlig problemlos funktioniert, siehst Du erst beim Einbau. Ein paar Kleinigkeiten sind immer, aber bei 4 cm bestimmt lösbar! Bin gespannt.....

Gruß,Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 13 Nov 2014 15:25 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mud
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 3
24 Nov 2014 16:56 #20
von Mud
Gruß an ALLE mit einem Laster!
Mud antwortete auf Projekt Navara Umbauten
hallo, das ist echt qualität was du da ablieferst...
Gruß an ALLE mit einem Laster!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.057 Sekunden