Projekt Navara Umbauten

Mehr
07 Jan 2015 01:06 - 07 Jan 2015 01:28 #21 von maddin88
maddin88 antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Hi :-)
Heute hab ich etwas Zeit gehab mal wieder am Unterfahrschutz weiter zu machen, diesmal war der Tank dran... Jetzt muss ich nur noch die Halterung basteln..

Und mit dem guten Schätzchen hab ich alles gekannten :-)




Grüße aus dem Eichsfeld

Grüße aus dem Eichsfeld
Letzte Änderung: 07 Jan 2015 01:28 von maddin88.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jan 2015 13:21 #22 von maddin88
maddin88 antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Hi
Nächstes Wochenende ist es soweit, da kommt mein Bodylift rein :)
Hab jetzt alle teile zusammen, auf die schrauben hab ich ne Ewigkeit gewartet die gibt es irgendwie nicht... wurden dann angefertigt, die M12x1,25x160mm waren das Problem... naja nun hab ich sie ja ;)

Grüße aus dem Eichsfeld
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
14 Jan 2015 13:39 #23 von Redneck
Redneck antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Hey Martin!

Na, dann legt mal los!!! Bin gespannt, obs ohne Zwischenfälle klappt! Lieber alles noch dreimal kontrollieren, bevor Du losfährst, ob irgendwo was unter Spannung steht... Wird schon, kriegst Du schon hin! :daumenhoch:

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2015 21:36 #24 von maddin88
maddin88 antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Hallo zusammen :)
Am Wochenende war es soweit ... Bodylift is drin :)
Freitag hab ich erst mal die Alu Blöcke schön glatt geschliffen und dann 2 mal grundiert und zwei mal schwarz lackiert











Samstag früh ging es dann weiter, erst mal ab auf die Hebebühne und gucken wo es klemmen könnte.... Wieder runter und erst mal Stoßstange ab bauen







Danach haben wir dann alle Schrauben von der Karosserie gelöst und mit der Hebebühne Stück für Stück und ganz vorsichtig die Karosserie angehoben und immer wieder schauen ob nicht irgend wo was klemmt.... Bis wir dann bei 4,5cm waren...
Danach die Alublöcke rein mit POM Unterlegscheiben, Schrauben rein Hand fest anstehen die Karosse wieder ab gelassen. Die Schrauben hab ich noch mit säurefreien Fett von Bosch (Bremsenfett) eingestrichen.







Die Fahrerkabine schon mal geschafft :)
Hier sind man schon denn Unterschied





Als nächstes war dann die Ladefläche dran
Die ging ganz fix..... Nur die vier Schrauben waren ganz schön fest da hat irgend wer mal ordentlich Loctite dran gemacht und dabei nicht gespart....
Tank stutzen passt auch noch war lang genug...













(Nicht wundern die Bilder von der Ladefläche hab ich ein Tag später gemacht)

Dann die vordere Stoßstange angepasst und alles wieder an gebaut,







Danach musste ich mich erst mal mit dem schalt Hebel beschäftigen... Die Gänge 2 4 und R gingen nicht mehr rein..



An dem Leder schalt Sack ganz hinten war ein 1cm steck denn hab ich weggeschnitten danach hab ich die Gänge dann auch wieder rein bekommen aber es ist ziemlich eng... Ist erst mal ne not Lösung werd den Schalthebel noch verlängern, also weiter unten einschneiden was dazwischen und weiter nach vorne das er dann wieder fast so steht wie vorher...





Da ich die Abdeckung da vorne ab hatte hab ich gleich mal die Schalter umgetauscht,
Sitzheizung links nach ganz links und rechts nach ganz rechts
So gefällt mir das schon viel besser :) am Wochenende werd ich den diff Schalter auch noch inne Mitte setzen, und der lock Schalter geht dann links nebens Lenkrad






Grüße aus dem Eichsfeld

Grüße aus dem Eichsfeld
Folgende Benutzer bedankten sich: Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan 2015 21:37 #25 von maddin88
maddin88 antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Ich bin mit dem Ergebnis voll zufrieden :)
Hier noch mal der Vergleich vorher nachher










Die Heckstoßstange muss ich noch hörsetzen,dazu bin ich noch nicht gekommen.

Weil ja alles gut geklappt hat ging es noch mal kurz im Schnee spielen :)




















Grüße aus dem Eichsfeld

Grüße aus dem Eichsfeld
Folgende Benutzer bedankten sich: Ingo, Redneck, Sauerländer, Muetze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
27 Jan 2015 06:26 #26 von Redneck
Redneck antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Morgen Martin!

Wie ja schon an anderer Stelle geschrieben, klasse Arbeit, und das Ergebnis kann sich sehen lassen!!!! :daumenhoch: Schon ein deutlicher Unterschied, nicht nur meßbar, sondern auch sichtbar!

Und das mit dem Ganghebel kriegst schon noch hin, beim Hilux funktionierte das gottseidank ohne Probleme, da ist die Aussparung der Schaltkulisse größer!

Bis bald, Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
27 Jan 2015 08:54 #27 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Moin Martin,

sauber der Umbau, Gefällt mir! :daumenhoch:

:ironie: Hast Du einen Treiber erlegt oder was hängt da für eine Warnweste an Deinem Unterfahrschutz. :lachkrampf:

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2015 09:21 #28 von Sauerländer
Sauerländer antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Hallo Martin,

das sind wirklich super Umbauten. :daumenhoch:
Und die Menge an Stunden die Du bis jetzt in dein Projekt "Navara" investierst hast. :respekt:
Ich bin gespannt wie es weiter geht.

Gruß Gerd

Ich bin nicht neugierig.
Ich bin nur einfach gern über alles informiert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2015 21:43 - 27 Jan 2015 21:52 #29 von Raid-PU
Raid-PU antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Hallo,

gerade beim Durchstöbern auf den Beitrag gestoßen. Wie bereits einige gesagt haben: saubere Arbeit, genau nach meinem Geschmack! :daumenhoch:

Hab die ganze Zeit nach brauchbaren Infos zu nem Bodylift für meinen D22 gesucht und nur spärliche Infos bekommen.

Nun hab ich mich mal intensiv hinter die Planung geklemmt und bin mehr oder weniger zum gleichen Ergebnis wie Du gekommen... :)
Ist aber noch in der Fertigung.

Was hat denn die Fa. Hurter da zwischen Rahmen/Karosserie und Alu-Spacer bei Redneck getan? Karosseriedichtmasse? Die POM-Variante von Martin finde ich auch interessant um Kontakterosion zu vermeiden.

Die Schrauben sind echt ein Problem.
Benötige für den D22 zwei MF12x185 (1.25er Steigung). Bekommst einfach irgendwie nicht. Nun hab ich halt längere Schrauben mit Standardgewinde bestellt, flexe es weg und schneide ein MF12x1,25er drauf.
Ursprünglich wollte ich auch eine Festigkeit in 10.9 und die Schrauben natürlich verzinkt, aber auch das in den Standardlängen schwierig. Jetzt sind die Schrauben mindestens 8.8, das sollte ausreichen aber auch das mindeste an Festigkeit sein!

Wo hast Du denn die Schrauben dann bekommen?
Hab zwar nun welche bestellt, aber ich bearbeite fast alle Schrauben nach. :angry:

Werde mal bei Gelegenheit einen Bastel-Thread zu meinem PU aufmachen.
Aktuell muss ja noch das neu bestellte Fahrwerk und der Schnorchel eingebaut werden... ;)


Grüße
Raid-PU

Viele Grüße
Raid-PU
Letzte Änderung: 27 Jan 2015 21:52 von Raid-PU.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
28 Jan 2015 06:03 #30 von Redneck
Redneck antwortete auf Projekt Navara Umbauten
Guten Morgen!

Bei mir sind die Klötze aus Alu, die mir Andi (Hurter) reingezimmert hat. Und ja, bei den beiden Auflagen auf der Ladefläche (aber nur bei den beiden) hat man ja keine Möglichkeit, von oben oder unten zu verschrauben, deshalb hat Andi eine Mutter aufgeschweißt, die beiden Klötze auf jeder Seite ausgebohrt und draufgesetzt. Hält normalerweise bombenfest, aber er hat zusätzlich noch einen Spezialkleber verwendet, damit das nicht mehr rausgehen kann (könnte es aber eh nicht). Ich hab da lange überlegt, wie man das lösen könnte, aber auf die Idee von Andi wäre ich nicht gekommen...
Dateianhang:


Vielleicht lackiere ich das mal noch schwarz, wenn es mich stört, dann fallen diese beiden Klötze im Radkasten nicht mehr so auf.

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.031 Sekunden