Seilwinde

Mehr
01 Apr 2013 20:29 #51 von Schvartzerbär
Schvartzerbär antwortete auf Seilwinde
Hey Fritz,
es wäre mal interessant was so eine Winchstoßstange mit Fracht überhaupt mal kostet. Wenn der Preis den Rahmen nicht sprengt wäre ich dabei. :freuen:

Gruß Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
01 Apr 2013 20:42 #52 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Seilwinde
Habe schon angefragt....mal sehen, wann ich eine Antwort bekomme. Hinzu kommt sicher noch etwas Zoll und irgendwie sollten wir ja auch noch einen Groschen daran verdienen. Wir müssen es mal rechnen, ob es sich dann noch lohnt. Sobald ich was weiß, schreibe ich es hier rein. Sinnvoll wäre in jedem Fall, für mehrere Autos zu bestellen, das senkt die Transportkosten...
So rein optisch wäre es eine gute Alternative zur ARB für alle Diejenigen, die zwar eine gute Stahlstoßstange, aber keinen Bügel haben wollen.
Besonders gut gefällt mir daran, dass sie den Fahrzeuglinien folgt, so passt sie sich optisch sehr gut an´s Fahrzeug an. Die ARB ist da halt immer sehr konservativ: dicker, schwarzer U-Träger quer vors Auto - fertig. Sieht brutal aus und hält eigentlich ewig, aber optisch gibt´s inzwischen eben ein paar elegantere Varianten...

Gruß - Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr 2013 20:46 #53 von Wurmloch
Wurmloch antwortete auf Seilwinde
Ich glaube, ich habe was gefunden, um mir meine Aufgabe zu erleichtern, ein 240KG Motorrad über eine 2m Rampe rauf- und runter zu schaffen:

WARN RT15 oder XT17 auf warn.com unter winches / motorcycle winches.

Uwe

Ford Ranger Wildtrack (2013) / Moto Guzzi LeMans III (1981)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
01 Apr 2013 21:10 #54 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Seilwinde
Du kannst auch die WARN 2000 Vantage nehmen, die ist noch etwas preiswerter, kleiner und zieht 900kg. Das sollte für Dein Mopped reichen...
Oder Du nimmst die WARN 1700DC, die zieht 770kg und kosten mit 10m Seil und 3m Kabelfernbedienung EUR 133,95 plus Versand.

Gruß - Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr 2013 21:32 #55 von Schvartzerbär
Schvartzerbär antwortete auf Seilwinde
Hey Fritz,
Wie sieht es mit den ABS-Sensoren im Frontbereich aus, wenn man so ein Eisenteil montiert?

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr 2013 22:27 #56 von Wurmloch
Wurmloch antwortete auf Seilwinde
Danke, Fritz,

habe Dir ne PN. Geschickt.

Uwe

Ford Ranger Wildtrack (2013) / Moto Guzzi LeMans III (1981)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
03 Apr 2013 20:14 #57 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Seilwinde

Schvartzerbär schrieb: ...
Wie sieht es mit den ABS-Sensoren im Frontbereich aus...


??? Sehe da keinen Zusammenhang? Was hat die Stoßstange mit dem ABS zu tun? Oder denkst Du wegen dem dann höheren Fahrzeuggewicht? Aber das ist dem ABS schnuppe....

Gruß - Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr 2013 21:13 #58 von U Corsu
U Corsu antwortete auf Seilwinde
Moin,

ich tippe er meinte die Airbagsensoren...


Stephan

Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr 2013 21:15 #59 von Schvartzerbär
Schvartzerbär antwortete auf Seilwinde
Ich denk da an die Airbacksensoren die im Frotbereich der Stoßstange eingebaut sind.

Gruß Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Busfahrer
  • Besucher
  • Besucher
04 Apr 2013 10:37 #60 von Busfahrer
Busfahrer antwortete auf Seilwinde
Du meinst die Airbagsensoren...unter ABS hatte ich an das Antiblockiersystem gedacht...
Die sind aber nicht in der Stoßstange, sondern die Pralltöpfe sind im vorderen Rahmenteil eingebaut. Wenn die in der Stoßstange wären, würde die lustigen Luftballons ja bei jedem Parkrempler aufgehen...(wäre ne gute Umsatzidee für die Hersteller, kleiner Parkrempler, bitte einmal neues Lenkrad und neue Armaturentafel...)
Fakt ist, dass der gesamte Vorderwagen durch die ARB stabiler wird, heißt, dass auch Verformungen am Rahmen (die eigentlich das auslösen der Airbags verursachen) später eintreten.
Rein theoretisch könnte es also sein, dass die Dinger etwas später aufgehen. So genau weiß das aber keiner, weil es noch keiner probiert hat... ;)
Wäre auch die Frage, ob das ein Nachteil ist...
Schlussendlich wird der Ranger auch im Ausiland mit den Luftsäcken ausgeliefert...

Gruß - Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden