Original Ford Unterboden Bleche zum Nachruesten

Mehr
02 Mär 2014 20:36 - 02 Mär 2014 20:37 #11 von rain
Hallo Jens,

die Schrauben kommen in die extra dafuer vorgesehenen Original–Loecher im Rahmen. Dort ist das Gewinde schon vorhanden. Der ganze Anbau dauert so ca. 6 min fuer die beiden Bleche. Einfacher geht es fast nicht. Schrauben sind 8.8, reinstecken und festschrauben. Passt.
Den Tankschutz wuerde ich in einer Werkstatt mit Hebebuehne machen lassen, den Tank muss man abstuetzen wahrend der Montage. Geht natuerlich auch so zu Hause, ist aber etwas muehsamer. Hat bei mir 27 Euro gekostet.

Joerg
Letzte Änderung: 02 Mär 2014 20:37 von rain.
Folgende Benutzer bedankten sich: Percy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2014 20:48 #12 von JN75
Hallo Joerg,
vielen Dank für die Info! Dann werde ich mir diese wohl auch zulegen. Den Tankschutz hatte ich direkt montieren lassen als er neu war.
Gruß
Jens

Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
02 Mär 2014 22:13 - 02 Mär 2014 22:14 #13 von Percy
Danke Joerg,

gibt es für die ganzen Teile auch Teilenummern dann finden sie beim :) die Teile schneller.

Würde sie dann gleich nach der Konservierungsaktion einbauen lassen.

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Letzte Änderung: 02 Mär 2014 22:14 von Percy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2014 22:32 #14 von enduristo
Stehen die Teilnummern nicht im ersten Post ?


Gesendet von Unterwegs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mär 2014 23:22 #15 von rain
so isses, die Nummern stehen im ersten Post, allerdings kann es sein, dass es nicht die Teilenummern sind , sondern die Fordinternnummern. Duerfte auf das gleiche heraus kommen, jedenfalls standen die auf der Rechnung. Sollte also null Problem sein, anhand dieser Nummern die Teile zu finden.

Joerg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
02 Mär 2014 23:43 #16 von Percy
Oh Sorry, stimmt ja stehen im ersten Posting! :whistle:

Danke! :daumen:

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mär 2014 08:22 #17 von JN75
Hallo Joerg,

bei den Bildern ist mir aufgefallen, dass schon so einiges an Rostansatz erkennbar ist am Rahmen.
Wenn Du ihn länger fahren möchtest würde ich da was machen um den Fraß zu bremsen.
Kann hier z.B. Liquid Fluid in der Sprühdose und ein gutes Wachs empfehlen.
Ist Deiner nicht von der Korrosionsschutzaktion betroffen?

Gruß
Jens

Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mär 2014 12:52 #18 von rain
Hallo Jens,

vielen Dank fuer deine Rostanmerkungen. Auf den Bildern sieht das nach mehr aus als es ist, im Prinzip bin ich eigentlich gar nicht so sehr von der Rostproblematik betroffen. Zum Teil ist auf den Bildern Sand und zum anderen bin ich mit der Kamera sehr nah dran.
Aber: Gerade heute habe ich das Schreiben von der Rostgeschichte bekommen, mal sehen was ich machen werde. Da koennte ich noch den einen oder anderen Ratschlag gebrauchen...gerne auch per PN.

Die Kiste ist jetzt ueber ein Jahr alt und sollte eigentlich sofort mit Mike Sanders behandelt werden. Weil aber noch diverse Teile vor der leckeren Schmieraktion um und angebaut werden sollten (Sperre vorne hinten, anderes Fahrwerk) die erst jetzt lieferbar sind, hat sich das Konservieren verzoegert. Um quasi zwei Winter, die aber beide nicht so salzig waren. Ich befuerchte nur- genau wie Stephan UCorsu- dass das Konservieren beim Haendler nicht meine Qualitaetsvorstellung erfuellt und im Zweifel mehr Schaden als Nutzen hat.
Was also tun?
Joerg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2014 14:56 - 25 Mai 2014 14:58 #19 von enduristo
Hab die Bleche mittlerweile dran, die Lieferzeit für das hintere war etwas länger ;) ruckzuck dran in die vorgesehenen Löchern. Dauert nur ein paar Minuten.
Letzte Änderung: 25 Mai 2014 14:58 von enduristo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
25 Mai 2014 15:05 #20 von Percy
Habe die Bleche auch anbringen lassen, das hintere ist mittlerweile auch eingetroffen das wird nächste Woche angebracht. :daumen:

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.055 Sekunden