Original Ford Unterboden Bleche zum Nachruesten

Mehr
29 Jun 2014 16:13 - 29 Jun 2014 16:14 #31 von WolfStryker
Ich habe soeben einen Beitrag zum Thema Unterfahrschutz geschrieben: www.pickuptruck...55220

Fragen bitte dort stellen, damit auch die Fahrer anderer Pickups informiert werden.

Die Lieferung des 6mm UFS dauert zur Zeit 3 Wochen, weil viele einen haben wollen. 4mm gibt es sofort.

Ich werde dann dort berichten, wenn der Unterfahrschutz von RIVAL montiert ist. Auf einer Tour nach Rumänien, Ende August, erfolgt der erste Test.

Gruß
Wolfgang

Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
Letzte Änderung: 29 Jun 2014 16:14 von WolfStryker. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • lucky83
  • Besucher
  • Besucher
21 Jul 2014 20:00 #32 von lucky83
Ich war heute mal unter meinem neuen Ranger und habe gesehen, dass im Auspuff oder Kat (was auch immer) eine Lambdasonde verbaut ist, aber das Kabel und die Sonde doch relativ weit raus stehen.
Das wird denke ich das erste teure Bauteil sein, dass abgerissen wird wenn ich damit ins Feld fahre und es etwas hügeliger wird.

Gibt es für diesen Bereich auch einen Schutz??

Vielen Dank
Lukas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2014 09:55 #33 von Ralph
Hallo,

Ich hab heute im Ford Zubehör OnlineKatalog für den Ranger das hier entdeckt:
Ford Unterfahrschutz

Kennt schon jemand diese Teile ?



Gruß,
Ralph

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2014 10:56 #34 von WolfStryker
Dem Preis nach zu urteilen, handelt es sich um UFS aus Stahl.

Auf der Internetseite von sgs4x4 findet man auch UFS von Metalloproduktsia, wenn ich das dieser Mitteilung ( www.gummibereif...steme ) richtig entnehme : www.sgs4x4.de/s...7&A=1 bzw. www.sgs4x4.de/D...8.pdf

Ob Ford auch die Aluminiumteile verkauft? Welche Stärke haben die?

Gruß Wolfgang

Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug 2014 22:11 #35 von Fox1
Ich habe Aluminium drunter, da rostet wenigstens nix.;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep 2014 19:12 #36 von Hallimasch

lucky83 schrieb: Ich war heute mal unter meinem neuen Ranger und habe gesehen, dass im Auspuff oder Kat (was auch immer) eine Lambdasonde verbaut ist, aber das Kabel und die Sonde doch relativ weit raus stehen.
Vielen Dank
Lukas


Hallo Lukas, nach Deiner Mail habe ich auch bei mir drunter geschaut, das grüne Kabel vom DPF hängt im weitem Bogen nach unten durch.

Da ist auch nix was das Kabel besser führen kann ... was für eine Schlamperei von Ford.

Werde mal ein Foto machen und wenn ich Lust habe mal bei Ford nachfragen.

Da fällt einem nix mehr ein ....

Gruß Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep 2014 19:40 #37 von Hallimasch

enduristo schrieb: Hab die Bleche mittlerweile dran, die Lieferzeit für das hintere war etwas länger ;) ruckzuck dran in die vorgesehenen Löchern. Dauert nur ein paar Minuten.


Hallo,

das Blech unter dem Verteilergetriebe nimmt aber so wie es schaut 3 cm Bodenfreiheit weg, oder sieht das nur so aus ?

Gruß Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2014 22:10 - 14 Sep 2014 22:11 #38 von HOVIANER
Hallo,

Ich glaube das ist locker zu vernachlässigen der Tankschutz hängt noch tiefer.
Leider endet der Unterfahrschutz von Sheriff/SGS genau an der Stelle wo dieses Teil angeschraubt wird bzw.das Blech von Ford wird dann anschließend noch daraufgeschraubt.
So zeigt es jedenfalls die Montageleitung und Bilder im Netz >von Asfir gibt eine andere Lösung aber der Preis ist jenseits von Gut und Böse.

Gruß
hovianer

Errare humanum est
Letzte Änderung: 14 Sep 2014 22:11 von HOVIANER.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr 2015 21:29 - 27 Apr 2015 21:45 #39 von xwo
Hallo,

also der Schutz von Ford für das Verteilergetriebe ist definitiv kein Ersatz für einen Unterfahrschutz.
Beim ersten harten Aufsetzen ist das Blech direkt an der Quertraverse eingeknickt nach oben Richtung Verteilergetriebe. Die Lösung von ASFIR oder ARB scheint da deutlich stabiler, da dort der seitliche Teil durch eine Querstrebe abgefangen ist.
Der Tankschutz von Sheriff aus dem Zubehör hängt wirklich recht tief. Das hat zur Folge, dass man unter Umständen nicht mit dem Rahmen aufsitzt sondern sich mit dem Tankschutz in den Boden bohrt. Ist aber nicht so schlimm, der Schutz hat sich von allein leicht nach oben gebogen, so dass dies nicht mehr passieren kann. Der Getriebeschutz scheint recht stabil, allerdings ist dort die Gefahr eines Schadens am Geringsten. Der untere Teil des Motorachutzes hat auch etwas nachgegeben, aber trotzdem gut gehalten.
Ich würde empfehlen für das Verteilergetriebe einen stabileren Schutz zu kaufen, denn das Teil ist zwar hinter dem Rahmen, aber trotzdem geht es da knapp zu, so dass dort die Gefahr eines Schadens recht hoch ist.

Grüße
Henrik

X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
Letzte Änderung: 27 Apr 2015 21:45 von xwo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr 2015 23:56 #40 von HOVIANER
Hallo,
Ich glaub das Teil von Ford welches so halb das Verteilergetriebe abdeckt kann keinesfalls einen richtigen Schutz für das Verteilergetriebe darstellen.
Das Ding ist noch keine 1,5 mm stark und kostet grad mal 40€ ASFIR oder ARB bieten mindestens die doppelte Materialstärke zum 6-8 fachen Preis.
Also verlassen würd ich mich auf das Teil auch nicht,ist zwar besser als gar nichts aber wer richtigen Schutz sucht sollte schon was mehr anlegen .
Gruß
Siggi

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden