- Beiträge: 249
- Dank erhalten: 29
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Anbauteile und Zubehör
- Original Ford Unterboden Bleche zum Nachruesten
Original Ford Unterboden Bleche zum Nachruesten
- WolfStryker
- Offline
- Gold Boarder
-
Der Unterfahrschutz von RIVAL ist wesentlich haltbarer, weil tiefgezogen und dicker. Im Thema findet man Preise und Fotos, sowie einen Link zu ASFIR.
Gruß Wolfgang
Ford Ranger 3.2 L, Automatik, Doka, Wildtrak mit Kabine von Geocar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Hallo Siggi,HOVIANER schrieb: Hallo,
Ich glaub das Teil von Ford welches so halb das Verteilergetriebe abdeckt kann keinesfalls einen richtigen Schutz für das Verteilergetriebe darstellen.
genau. Aber so wird es im Forum meiner Meinung nach bisher dargestellt und das ist nicht korrekt. Jedenfalls habe ich es so verstanden und wurde eines besseren belehrt. Ich hatte Glück, dass das Verteilergetriebe noch läuft, da der Schutz als er nachgab an den Schwingungsdämpfer angeschlagen ist.
Den Rival UFS habe ich auch schon gesehen, aber so recht kann ich mich damit noch nicht anfreunden.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
@Henrik,
Sieh das Teil doch einfach als das was es auch ist >eine besser als nichts Lösung.
Sie bietet einen gewissen Schutz jedenfalls mehr als wenn gar nichts montiert ist was ja im Auslieferungszustand des Rangers auch so ist.
Für einen gröberen Einsatz ist das Teil natürlich völlig ungeeignet das verkraftet schon das Material nicht soll es bestimmt auch nicht.
Es ist wie bei allen Kompromisslösungen Abstriche muss man machen.Wenn man das nicht will muss man eben die Hardcore(ASFIR/ARB)Lösung wählen.
Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2362
- Dank erhalten: 503
Für einen gröberen Einsatz sollte man ein Fahrzeug wählen, das dafür von der Konstruktion her geeigneter ist, zum Beispiel MB G Pur, Toyota HZJ, LR Defender, Nissan Patrol, wobei die nicht mehr oder nicht mehr lange neu zu kaufen sind in der EU.
Oder man muss sehr viel Geld in den PU investieren, um ihn auf ähnliche Geländeeignung zu bringen unter Einbußen beim Komfort und bei der High Speed Nutzung.
Ob die Bleche von Asfir, ARB, Rival oder wem auch immer kommen, ist nur ein minimaler Unterschied, wenn überhaupt. Ich würde sie allerdings nur in Alu nehmen, dass ist besser fürs Gewicht und gegen die Korrosion.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247

Von den Fahrzeugen die ich dort erleben durfte, würde ich diese so einschätzen: MB G, LR Discovery, Wrangler, Defender.
Ansonsten wollte ich wie gesagt nur drauf hinweisen, damit andere nicht den selben Fehler machen. Ich ergänze jetzt den Sheriff Schutz durch den ASFir oder ARb für das Verteilergetriebe.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha1704
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1

auch ich hab mich für die originalteile von Ford entschieden .. ging wirklich fix der einbau 45 min fürs erstemal nicht schlecht

Die mitgelieferten Schrauben hab ich dann noch versiegelt, damit die nicht gleich anfangen zu gammeln

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frankenheizer
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 4
Gibt es dafür schon eine gute Lösung?
Oder läuft der Motor ohne dieses Kabel auch - wenn es dann einmal abgerissen wurde?
Gruß
Thomas
FORD RANGER Limited Extracab / 2,0 - 156 KW / 10 Gang Automatic / Royalgrau / 10 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WT_3.2_S
- Besucher
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frankenheizer
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 72
- Dank erhalten: 4
Ach so: Endmontage beim Kunden!
Die spinnen, die Süd......er!
FORD RANGER Limited Extracab / 2,0 - 156 KW / 10 Gang Automatic / Royalgrau / 10 2019
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Ford
- Ford Ranger ab 2012-
- Anbauteile und Zubehör
- Original Ford Unterboden Bleche zum Nachruesten