- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 48
Schnorchel (Snorkel), Ventil im LuFiKasten
- huskymann71
- Offline
- Gold Boarder
-



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falli
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 9
huskymann71 schrieb: also ich habe bei mir einen zyklonfilter oben angebracht und wenn wir auf tour sind dann fahr ich schon auch mal hinten in der gruppe und wenn man dann abends mal sieht was sich da so alles darin sammelt-was erst garnicht bis zum luftfilter durchkommt-hat der snorkel schon seine berechtigung an meinem kleinen!es ist halt nicht immer nur die wasserdurchfahrt
aber egal muß jeder selber wissen und ich mag meinen blutekel sehr.allein schon sein böses röcheln beim kurz gaswegnehmen
des kann ein Q5 und co net
genau so ist es, deswegen habe ich jetzt auch einen Zyklop. Manche bewegen das Fahrzeug halt artgerecht, habe jetzt bei 25000 km schon zwei mal den Filter auswaschen müssen. Bin mal gespannt wie es Sicht jetzt mit Schnorchel macht.
Gruß Falli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obstmichel
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 3
Bei meinem Wildtrak 3.2 EZ 3/2015 sind die 3 Entlüftungsbögen vorhanden aber das Ventil im Luftfilterkasten fehlt auch.
Ein Loch mit Mittelsteg ist in Fahrtrichtung vorne am tiefsten Punkt vorgestanzt, also quasi offen.
Beim FFH gemeldet, er prüft...
Grüße Obstmichel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Falli
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 9
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
Autor
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
Für Wasserdurchfahrten sollte man es dann aber natürlich besser zukleben.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 77
Die 800 gelten wohl für die Vorwärtsfahrt. Wenn man Stehen bleibt oder sehr langsam fährt müssten es die 600mm sein.
So richtig verstehe ich das nicht.
Für mich wären das dann reale 600 Wattiefe.
Oder verstehe ich das falsch?
Die Wattiefe von Kraftfahrzeugen ist doch abhängig von
- der Höhe der Elektrischen Teile. (LiMa,Heizung, Elektronik)
- Höhe der Luftansaugung
- Höhe der Entlüftungen (Diff, Getriebe etc)
- Höhe der Auspuffanlage.
Durch einen Schnorchel wird doch nur die Luftansaugung hochgelegt. Wenn dann noch ein Loch im Kasten ist, nicht mal das.
Wenn mal die Wattiefe also sicher, erhöhen möchte müste man doch
- den Schnurchel abdichten
- die Entlüftungen hochlegen
- Schauen wie hoch der Auspuffkrümmer liegt, Aupuff hochlegen oder Rückschlagklaoppe einbauen.
die Elektrischen Teile kann man nicht dichten. Aber geringe Mengen Süßwasser dürften die kurzzeitig ja abkönnen.
Grüße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Thorvald schrieb: Für mich wären das dann reale 600 Wattiefe.
Oder verstehe ich das falsch?
Ich kenne das so:
Ranger mit Allrad Antrieb = 80 cm
Ranger ohne Allrad Antrieb = 60 cm
Oder meinst Du man kann nur in 80cm tiefes Wasser rein fahren und darf dann weder stehenbleiben noch zurück fahren?
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 77
Es gibt den ja auch 2WD.
Grüße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GSR-Gruppi
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Wie kommt man sonst in z.B. Island durch 1.2m tiefe/und tiefere Bäche???
Gruß
Markus
Fahrzeuge: Ranger X-Cab 2.2 - Cooper Red / Käfer 1303S - GSR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obstmichel
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 3
Obwohl ein kontrolierter Ablauf für Kondes oder Regenwasser vom Difusor des Snorkel vielleicht nicht schlecht wäre.
Ich werde eventuell was konstruieren...
Gruss
Obstmichel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.