- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 48
Doppelbatteriesystem
- huskymann71
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Apr 2013 17:26 #1
von huskymann71
Doppelbatteriesystem wurde erstellt von huskymann71
Hallo,ich möchte mir ein Doppelbatteriesystem in meinen Ranger einbauen.Da ich eine ORTEK Minicamp auf meinen Wagen bekomme möchte ich eine zweite Batterie auf die Ladefläche bauen,die durch eine 80w sollaranlage gespeißt wird.ich möcht sie aber zusätzlich noch über die Lima mit versorgen.Hat schon jemand so etwas gebaut und wenn ja wie und was brauche ich da alles und was muß ich beachten.vielen Dank schon mal im vorraus!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
17 Apr 2013 17:34 #2
von BigPit
BigPit antwortete auf Doppelbatteriesystem
Zu der Frage empfehle ich Dir mal das Wohnmobilforum.de
Dort geht es oft um diese Systeme. Bin mir sicher, da findest Du alles was Du brauchts und auf dem jeweils aktuellen Stand.
Meine Erfahrungen von der Anlage von vor 6 Jahren bringt dich nicht weiter.
Das waren die Solarpanels, Spannungswandler, Umschalter, Solarmudul, Spannungswächter, Spannungsanzeigen, Ladeanzeigen usw.
Wenn in Deiner Nähe ein Wohnmobil / Wohnwagenhändler ist der eine Werkstatt dabei hat, fahr da mal hin. Die kennen sich damit am Besten aus.
Pit
Dort geht es oft um diese Systeme. Bin mir sicher, da findest Du alles was Du brauchts und auf dem jeweils aktuellen Stand.
Meine Erfahrungen von der Anlage von vor 6 Jahren bringt dich nicht weiter.
Das waren die Solarpanels, Spannungswandler, Umschalter, Solarmudul, Spannungswächter, Spannungsanzeigen, Ladeanzeigen usw.
Wenn in Deiner Nähe ein Wohnmobil / Wohnwagenhändler ist der eine Werkstatt dabei hat, fahr da mal hin. Die kennen sich damit am Besten aus.
Pit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1811
- Dank erhalten: 534
17 Apr 2013 17:41 - 17 Apr 2013 17:44 #3
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf Doppelbatteriesystem
Ich würde sagen, da der Ranger original eine Silber-Calzium Batterie verbaut hat, benötigst Du als zweite auch eine solche, da die Ladespannung über der Ladespannung einer Blei-Säure Batterie liegt.
Dann würde ich noch ein elektronisches Batterietrennrelais verbauen, da dieses die Batterien automatisch und ohne zusätzlichen Anschluss bei laufendem Motor verbindet und nach abstellen des Motors wieder trennt.
Und ansonsten muß ich mich Pit anschließen.
Dann würde ich noch ein elektronisches Batterietrennrelais verbauen, da dieses die Batterien automatisch und ohne zusätzlichen Anschluss bei laufendem Motor verbindet und nach abstellen des Motors wieder trennt.
Und ansonsten muß ich mich Pit anschließen.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Letzte Änderung: 17 Apr 2013 17:44 von p.rauch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TrailerRanger
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 0
17 Apr 2013 20:04 - 17 Apr 2013 20:06 #4
von TrailerRanger
TrailerRanger antwortete auf Doppelbatteriesystem
Von cetek gibt es ein Gerät (DS250S Dual) zum Lademanagement das Solar, Lichtmaschine und Zweit-Batterie managen kann. Ist aber nicht billig.
http://www.ctek.com/de/de/chargers/D250S%20DUAL
Gruß, TR.
http://www.ctek.com/de/de/chargers/D250S%20DUAL
Gruß, TR.
Letzte Änderung: 17 Apr 2013 20:06 von TrailerRanger.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huskymann71
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 48
17 Apr 2013 21:33 #5
von huskymann71
huskymann71 antwortete auf Doppelbatteriesystem
Danke erstmal für die Vorschläge
wenn die batterie beim ranger mit einem höheren ladestrom geladen wird-würde das ja bedeuten das die lima mit einer optima batterie kein problem haben dürfte?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
18 Apr 2013 09:21 #6
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Doppelbatteriesystem
hi,
im prinzip kann ueber einen zusaetzlichen laderegler jede batterie angeschlossen werden - solange die 2te nicht als notstartbatterie verwendet werden soll & die lima den gesamtstrom schafft...
ctek kann ich auch empfehlen - seit jahren laeuft mein heimsolar ohne probleme
mfg J
von so einer batterie (akku) hab ich noch nie gehoert - und schon garnicht 'hoehere ladespannung'der Ranger original eine Silber-Calzium Batterie verbaut hat

im prinzip kann ueber einen zusaetzlichen laderegler jede batterie angeschlossen werden - solange die 2te nicht als notstartbatterie verwendet werden soll & die lima den gesamtstrom schafft...
ctek kann ich auch empfehlen - seit jahren laeuft mein heimsolar ohne probleme
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
18 Apr 2013 11:03 #7
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Doppelbatteriesystem
Ford baut schon sein 1997 Silber-Calzium Batterie in einige Modelle diese haben einen Ladestrom von 14,4 - 14,8 Volt, normale Lader bekommen diese Batterien nicht ganz voll.
Es dürfen keine "normalen" Blei Batterien in die Autos eingesetzt werden da diese sogar explodieren können.
Es dürfen keine "normalen" Blei Batterien in die Autos eingesetzt werden da diese sogar explodieren können.
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
18 Apr 2013 12:08 #8
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Doppelbatteriesystem
Uui!
Dann sollte der Hinweis im Handbuch ja auf Seite 1 stehen!
Das ist ja mal nicht ohne... (Gefahr).
Gruß Stefan
Dann sollte der Hinweis im Handbuch ja auf Seite 1 stehen!
Das ist ja mal nicht ohne... (Gefahr).
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
18 Apr 2013 12:17 #9
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Doppelbatteriesystem
Ich glaube auf der Batterie ist ein Aufkleber mit entsprechendem Hinweis.
Muss ich mal schauen.
Muss ich mal schauen.

Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
18 Apr 2013 13:40 #10
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Doppelbatteriesystem
hmmmmm - heisst das jetzt, dass ich von einen ranger keine starthilfe annehmen sollte ?
weil ja hoehere spannung meine elektronik killen koennte?
also - ich kenn mich nicht mehr aus - das wuerde ja auch bedeuten, dass rangerfahrer nur rangerbirnen einbaun duerfen
mfg J
weil ja hoehere spannung meine elektronik killen koennte?
also - ich kenn mich nicht mehr aus - das wuerde ja auch bedeuten, dass rangerfahrer nur rangerbirnen einbaun duerfen

mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden