OBD2-Schnittstelle des Ranger
- speedfreak
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
29 Apr 2015 10:38 #21
von speedfreak
www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine
speedfreak antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Du bist ja n ganz schöner Hacker ^^ Bin mal gespannt was du noch so berichtest!
Viel Erfolg bei deiner Tüftelei!
Viel Erfolg bei deiner Tüftelei!
www.sport-enduro.de
www.z1000-forum.de
Ford Ranger Wildtrak 3.2 Extrakabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
29 Apr 2015 20:17 #22
von Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Ralph antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Kommt halt drauf an was du lesen magst.
Die Diagnose ( OBD2) Datensätze sind genormt.
Die kannst du mit dem Teil auf jedem Bus lesen an dem ein Steuergerät sitzt das eine OBD2 fähige Diagnose hat.
Das sind aber im allgemeinen nur die Steuergeräte die Abgasrelevant bzw mit solchen Steuergeräten kommunizieren müssen.
Also bei weiten nicht alle die da sind.
Das Steuergerät für die Fensterheber wird bei der Diagnose noch bei der Kontaktaufnahme mitspielen.
Allerdings gibt es keine Diagkommandos aus dem OBD2 Datensatz um hier Einstellungen zu ändern.
Alle Steuergeräte haben einen viel größeren Diagnose Umfang als in OBD2 definiert.
Was über OBD2 hinausgeht ist allerdings Hersteller und Fahrzeugspezifisch.
Und kein Hersteller rückt diese Daten raus.
Desweiteren kann man auf diesen CanBus Hs und Ms auch die komplette Kommunikation der Steuergeräte mitlesen.
Hier gibt es die wirklich interessanten Daten zu sehen.
Allerdings gilt auch hier, diese Datendefinitionen sind Hersteller und Fahrzeugspezifisch.
Und kein Hersteller rückt diese Daten raus.
Dazu noch eins.
Wenn du an diesen CanBus Hs und MS ran willst, mach das mit Vorsicht.
Ein Fehler hier kann zu Störungen in den Steuergeräten führen.
Im Stillstand nicht so tragisch, außer das eine Lampe angeht und du eventuell in die Werkstatt musst.
Während der Fahrt kann so etwas lebensgefährlich werden.
Die Diagnose ( OBD2) Datensätze sind genormt.
Die kannst du mit dem Teil auf jedem Bus lesen an dem ein Steuergerät sitzt das eine OBD2 fähige Diagnose hat.
Das sind aber im allgemeinen nur die Steuergeräte die Abgasrelevant bzw mit solchen Steuergeräten kommunizieren müssen.
Also bei weiten nicht alle die da sind.
Das Steuergerät für die Fensterheber wird bei der Diagnose noch bei der Kontaktaufnahme mitspielen.
Allerdings gibt es keine Diagkommandos aus dem OBD2 Datensatz um hier Einstellungen zu ändern.
Alle Steuergeräte haben einen viel größeren Diagnose Umfang als in OBD2 definiert.
Was über OBD2 hinausgeht ist allerdings Hersteller und Fahrzeugspezifisch.
Und kein Hersteller rückt diese Daten raus.
Desweiteren kann man auf diesen CanBus Hs und Ms auch die komplette Kommunikation der Steuergeräte mitlesen.
Hier gibt es die wirklich interessanten Daten zu sehen.
Allerdings gilt auch hier, diese Datendefinitionen sind Hersteller und Fahrzeugspezifisch.
Und kein Hersteller rückt diese Daten raus.
Dazu noch eins.
Wenn du an diesen CanBus Hs und MS ran willst, mach das mit Vorsicht.
Ein Fehler hier kann zu Störungen in den Steuergeräten führen.
Im Stillstand nicht so tragisch, außer das eine Lampe angeht und du eventuell in die Werkstatt musst.
Während der Fahrt kann so etwas lebensgefährlich werden.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1310
- Dank erhalten: 126
29 Apr 2015 20:59 #23
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Das Beste wäre die IDS Software von Motocraft(Ford) und ein VCM (Adapter),
damit kann man alles auslesen und programmieren.
Ist halt das was der Ford Händler auch nutzt.
Gruß
Jens
damit kann man alles auslesen und programmieren.
Ist halt das was der Ford Händler auch nutzt.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
29 Apr 2015 22:43 #24
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Das Ding kostet aber auch 30.000 Euronen!

Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
30 Apr 2015 00:07 #25
von Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Ralph antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Ja die Kundendienst Geräte und Software lassen die sich gut bezahlen.
Und als Privatmann hat man abgesehen vom Preis kaum eine Chance da ran zukommen.
Und als Privatmann hat man abgesehen vom Preis kaum eine Chance da ran zukommen.
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1310
- Dank erhalten: 126
15 Mai 2015 19:49 #26
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
So, hab jetzt mit meinen VCM II
den Ranger ausgelesen.
Nach anfänglichen Installationsschwierigkeiten der Software klappt es nun

Wahnsinn, was man da alles sehen und einstellen kann.
Habe aber bisher nur gelesen, will vorsichtig an die Sache rangehen.
- Z.B. kann man die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben oder verändern z.B. 120km/h, 165km/h etc.
- es gibt tatsächlich einen Transportmodus
- Geschwindigkeitswarnung einstellbar
- DPF Reinigung starten
und vieles mehr!
Muss mich da mal langsam ran tasten.
Gruß
Jens

Nach anfänglichen Installationsschwierigkeiten der Software klappt es nun


Wahnsinn, was man da alles sehen und einstellen kann.
Habe aber bisher nur gelesen, will vorsichtig an die Sache rangehen.
- Z.B. kann man die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben oder verändern z.B. 120km/h, 165km/h etc.
- es gibt tatsächlich einen Transportmodus
- Geschwindigkeitswarnung einstellbar
- DPF Reinigung starten
und vieles mehr!
Muss mich da mal langsam ran tasten.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1812
- Dank erhalten: 534
15 Mai 2015 20:56 #27
von p.rauch
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
p.rauch antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Hallo Jens,
welche Software hast Du installiert, VCM habe ich auch aber in´s Motorsteuergerät komme ich nicht.
welche Software hast Du installiert, VCM habe ich auch aber in´s Motorsteuergerät komme ich nicht.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1310
- Dank erhalten: 126
15 Mai 2015 21:04 #28
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Hi,
ist noch die IDS V86 (natürlich Trial Version). Werde die Tage die V91 und V94 testen.
Gruß
Jens
ist noch die IDS V86 (natürlich Trial Version). Werde die Tage die V91 und V94 testen.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Inst.halter
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
15 Mai 2015 21:24 #29
von Inst.halter
Inst.halter antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Hallo Jens,
hast du den Adapter mit Software gekauft?
www.diagtools.d...DoAIg
Kurze Info wäre gut, vorallem was man an Komfort Sachen einstellen kann.
Bei VW kann mann Abbiegelicht, Fensteröffnung usw. machen.
Danke und schönes Wochenende
Gruß Falk
hast du den Adapter mit Software gekauft?
www.diagtools.d...DoAIg
Kurze Info wäre gut, vorallem was man an Komfort Sachen einstellen kann.
Bei VW kann mann Abbiegelicht, Fensteröffnung usw. machen.
Danke und schönes Wochenende
Gruß Falk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maiky66
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 28
19 Mai 2015 06:18 #30
von maiky66
maiky66 antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
vom Preis her geht das noch mit 130€ 
gibt es die Software auch in Deut.
wenn ich dran denke wass mein VAG com damals gekostet hat

gibt es die Software auch in Deut.
wenn ich dran denke wass mein VAG com damals gekostet hat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, AmStaff, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden