OBD2-Schnittstelle des Ranger

Mehr
11 Mai 2016 11:42 #61 von Ranger4x4
Ranger4x4 antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Hallo Peter :)

Und welches Gerät nutzt Du dazu zum auslesen...?

Danke und Gruß,
Benny

2015er Ranger Wildtrak, 3.2L Automatik, DoKa
285 70 R17 Discoverer ST maxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2016 12:33 #62 von Xenator
Xenator antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Fühler sind natürlich noch viele weitere verbaut. Ich hab hier jetzt nur mal die geschrieben welche etwas mit Temperatur zu tun haben.

Hab hier die komplette original Ford-Doku - zusammen irgendwas über 2000 Seiten und habe nirgends was zur Öltemp gefunden. Vielleicht bin ich blind, aber wenn es den gibt dann muss doch jemand auch ne Teilenummer haben.

Nur weil ein OBD2 Scanner behauptet das da ein Sensor ist glaub ich das noch nicht. Wie gesagt, meiner behauptet das auch - es ist aber die Kühlwassertemperatur und nich die Öltemperatur.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2016 19:32 - 11 Mai 2016 19:33 #63 von p.rauch
p.rauch antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Ist kein OBD Scanner, ist ne Werkstattsoftware, da geht auch nichts mit nem Smartfone sondern ist schon ein Laptop mit genügend Speicher nötig.

Und wie schon erwähnt, habe ich analog zur Öltemperatur auch die Kühlwassertemperatur, aber nicht mit identischen Werten.

Das BMS hatte ich noch nicht abgefragt, habe keine Probleme damit, trotz Standheizung und Kurzstrecke.
Am Anfang hat die Batterie mal Ärger gemacht, da hab ich die mal ordentlich geladen (Ladegerät minus an der Karosserie und Ladeeinstellung auf AGM) seither ist Ruhe und ich schone die Batterie nicht.

Der Abgasdruck ist nicht der Ladedruck, die Abgasleitung hat zwei Drucksensoren, einmal vor und einmal nach dem DPF, aus diesem Differnzdruck errechnet sich dessen Zustand.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Letzte Änderung: 11 Mai 2016 19:33 von p.rauch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2016 20:37 - 11 Mai 2016 20:38 #64 von HST-Ranger
HST-Ranger antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
@Hallimasch, @P.Rauch, et.al.:
das die Motoröltemperatur auslesbar / anzeigbar ist heisst leider nicht das ein entsprechender Sensor vorhanden ist :-(, ich habe noch einen Ford Focus ST und der hat serienmäßig sogar eine direkte Anzeige der Öltemperatur, leider ist diese nicht gemessen sondern wird berechnet ....

Das hat einem Rennteam, dass am 24h Rennen am Nürburgring mit dem ST teilgenommen hat mit einem Motorschaden bezahlt, da die Berechnung wohl doch nicht so gut funktioniert. Seitdem ist für alle ambitionierten ST-Fahrer auf der Nordschleife ein zus. Ölkühler und ein eigener Temperatursensor samt Anzeige "Pflicht".

Beste Grüße
Dieter


P.S.: Bei BMW ist in vielen Modellen die Kühlwassertemperaturanzeige auch nur noch elektronisch "simuliert", obwohl sogar ein Sensor vorhanden ist

Ford Ranger Limited, 2,2 DoKa, Schalter, Indianapolis-Blau, von 26.06.2013 bis 30.06.2022 meiner.
Ford Ranger Limited, 2,0 DoKa, Automatik, Blue-Lightning, seit 22.07.22 meiner
Letzte Änderung: 11 Mai 2016 20:38 von HST-Ranger. Begründung: Tippfehler, "anzeige" vergessen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2016 20:48 #65 von Trucker23
Trucker23 antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen mit welcher SW/HW man über die OBD2 Schnittstelle man die Abgastemperatur auslesen kann?

Danke Gruß Trucker

Ranger 3,2L WT Schalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2016 06:46 #66 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
@Xenator

Während der Fahrt in die Oberpfalz hatte ich beide auf dem Notebook, knapp 80° Kühl und 102° M-Öl.

Gruß Andreas

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2016 08:52 #67 von Ranger4x4
Ranger4x4 antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Moin Trucker,

das geht z. B. mit der ODB Check Software für Android (ca. 3,50 €) und einem einfachen ODB Bluetooth Aufsteckscanner (ca. 18 €).

Die Anzeigen kannst Du Dir nach Bedarf konfigurieren, sieht dann z.B. so aus:



Für die grün hinterlegten Werte findet der Aufsteckscanner Sensoren.



Verschiedene Größen und Variationen der Anzeigen sind möglich.

2015er Ranger Wildtrak, 3.2L Automatik, DoKa
285 70 R17 Discoverer ST maxx
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2016 08:58 #68 von Ranger4x4
Ranger4x4 antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
@ Peter:

Bei der Delphi Diagnosesoftware ist dann das Auslesegerät dabei? Was kostet das Paket? Gab es irgendwelche Probleme oder Besonderheiten bei der Installation, etc.?

Gruß, Benny

2015er Ranger Wildtrak, 3.2L Automatik, DoKa
285 70 R17 Discoverer ST maxx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2016 11:27 #69 von p.rauch
p.rauch antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
Hallo Benny,

Angebote findest Du zum Beispiel hier

Die Installation war völlig Problemlos.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Folgende Benutzer bedankten sich: Ranger4x4

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2016 13:05 #70 von skyfox
skyfox antwortete auf OBD2-Schnittstelle des Ranger
hallo peter und die anderen - danke fuer die links. aber die auswahl ist doch seeeeehr reichlich.
hab bereits einiges an zeit verlocht, ein passendes gutes brauchbares wifi geraet zu finden, das auf dem eierphone (und osx laeuft - hab keinen windowsrechner). mir geht es in erster linie auch nicht um moeglichst geringe kosten, aber da liesst man von falschen bewertungen und anderen eher kaufabschreckenden sachen.
gibts irgendeine kurzempfehlung was man kaufen kann bzw. wovon man auf jeden fall die finger lassen soll?

gruss sky

2016er Supercab XLT 2.2 Schalter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitAmStaffmonty
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden