- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Lichtausbeute erhöhen ohne schleifen,sägen,usw...
- Zeth
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Alles wird Gut!!!
Nun mal Klartext....:
1. Gibt es Leuchtmittel die in die originalen Sockel passen und die Lichtausbeute erhöhen?
2. Ohne ABE oder mit ist ja eigentlich egal, wenn es passt und die Betriebsspannung stimmt , denke ich....

3. Wie sind Eure Erfahrungen und Einbauerlebnisse?
4. Bitte nur Antworten wo es ohne schleifen, schneiden, übermässiges drücken oder manipulieren geklappt hat....
5. Es geht nur um das Abblendlicht auf nasser, dunkler Strasse in dunklen Jahreszeiten.
6. Die Randabstände sollten eingehalten werden um ein Überhitzen zu entgehen und
Verschleisserscheinungen am Scheinwerfer zu vermeiden.
Danke im vorraus für kompetente Antworten und Anregungen....Ansonste wünsche
ich Euch eine schöne, ruhige, unfallfreie und überlegende(


Ranger Wildtrack, 2,2 Schalter Extracab, Fibertec Version1 Hardtop....
anständige Bereifung kommt demnächst..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- olof
- Offline
- Senior Boarder
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 7
Es ist ja schön, dass Du gerne eine bessere Sicht haben möchtest. Aber stärkere Leuchtmittel blenden den Gegenverkehr.
Kleiner Tipp: Das nächste Mal mit Xenon bestellen. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Es gibt auch Nachrüstkits für einige Fahrzeuge, aber wohl eher nicht für unsere Pick-Up. Und natürlich teuer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Irkus
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 33
natürlich gibt es sicher Möglichkeiten und Leuchtmittel die in die originalen Sockel passen ohne ABE oder E-Nummern.
Musst dabei halt bedenken, dass wenn mal was passiert und dann festgestellt wird das die Beleuchtung keine Zulassung hat, du keinen Versicherungsschutz hast, und das kann Teuer werden.Zeth schrieb: 2. Ohne ABE oder mit ist ja eigentlich egal, wenn es passt und die Betriebsspannung stimmt, denke ich....
Gruß Wolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorvald
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 324
- Dank erhalten: 77
Es gibt die üblichen verbesserten mit ABE die schaffen ca 130%.
Dann bekommt man für fast alle Sockel auch Leuchtmittel mit erhöhter Leistung.
Wenn das Leuchtmittel den normalen Abmessungen entspricht halte ich Blendung für ausgeschlossen, denn das wird ja durch die Geometrie des Spiegels vorgegeben.
Probleme könnten die Fehlermesssysteme machen wenn du ein 100W Dingens einsetzt.
Außerdem würde ich Thermische Probleme erwarten, die Spiegel und das "Glas" sind doch aus Kunststoff.
Verboten ist es außerdem. Ich würd die maximal zugelassenen einbauen und ansonsten meine Fahrweise einfach anpassen.
Grüße aus dem Norden
Nemo me impune lacessit
Mein Dieselverbrauch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
ich habe letzte Woche einen Test mit LED-mit-H4-Sockel (20/40W) in meinem Magnum gemacht.
Die vielgelobten Birnen hatten in meinen Magnum-Scheinwerfern ein schlechteres Leuchtfeld als meine billigen Lidl-Aldi-und-Co-plus-30%-Birnen.
Nach zwei Tagen hab ich sie wieder ausgebaut.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timhilux
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 150
- Dank erhalten: 37
Licht war sehr gut, wo es hin kam. Mit den Dunkelfeldern hätte ich bei der restlichen Leistungen auch leben können aber die kleinen Ventilatoren haben mir massive Funkstörungen gemacht.
Sogar PMR war kaum noch möglich.
Sind dann wieder rausgeflogen.
Außerdem glaube ich nicht, dass bewegte Teile beim Licht in einem Pickup eine lange Lebensdauer haben. Da backt doch alles zu....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sancho-USA
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 45
verwende H9 Birnen.
Dise sind mit wenig Aufwand an der Birne selbst, plug and play.
Haben 65 Watt und 2000lumen.
Gruß,
Sancho
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zeth
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Alles wird Gut!!!
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Ist der Unterschied deutlich spürbar? Sonstige Veränderungen?
Ranger Wildtrack, 2,2 Schalter Extracab, Fibertec Version1 Hardtop....
anständige Bereifung kommt demnächst..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sancho-USA
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 45
es muss mit einem Cutter Messer einer der Beider Plastik Stege (ich glaube der obere) entfernt werden sowie mit einem Seitenschneider oder einer kleinen Feile die 3 Metallnasen etwas bearbeitet werden.
Ganz genau ist es ersichtlich, wenn man die originale H11 Lampe und die H9 nebeneinender hält. Diese sind sich sehr ähnlich.
Zeitaufwand ist weniger als 10 Minuten. Ansonsten plug and play!
Lichtausbeute ist grandios für Halogen, deutlich besser als vorher.
Und mit 2000 Lumen bist Du meiner Meinung nach auch noch im legalen Bereich. Die Birne an sich hat einen E-Zulassung und 65 Watt.
Gruß,
Sancho
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zeth
-
Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Alles wird Gut!!!
- Beiträge: 28
- Dank erhalten: 0
Osram etc?
Ranger Wildtrack, 2,2 Schalter Extracab, Fibertec Version1 Hardtop....
anständige Bereifung kommt demnächst..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.