- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
Standheizung ohne Funktion
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
schau mal auf Seite 22 des Anhangs "Einbau alle" und Seite 41 im 2. Anhang.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Anhänge:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Leider kann man über das Bedienteil die Fehlercodes nicht abrufen, weil die Diagnose nicht konfiguriert wurde.
Unter dem Sicherungshalter befindet sich ein Stecker zum Anschluss des Diagnosegeräts von Eberspächer, sollte jeder gut sortierte Bosch-Dienst haben.
Grüße Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MAB
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 925
- Dank erhalten: 297
hab es gerade mal bei meiner SH aus 2014 getestet: Da geht die Diagnose auch nicht per FB.
Schade.
Ja da muß wohl der Boschdienst ran.
Viel Erfolg.
MlG
MAB
Ein Leben ohne Ranger ist möglich, aber unsinnig!
Ford Ranger Limited ExtraCab 2.2 l, 4x4, 150PS, EURO 5, Schalter, 2014 vFL, Sync (1), HVO100, Yokohama Geolandar G015 265/65 R17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
MAB schrieb:
Ja da muß wohl der Boschdienst ran.
MlG
Man
Oder systematisch suchen, würde mal mit dem Filter (falls vorhanden) in der Dosierpumpe anfangen.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 641
S t e f a n schrieb: Von welchem Hersteller ist denn die Standheizung?
Gruß Stefan
Ah, danke. Eberspächer!
Für Webasto kann man sich die Schnittstelle besorgen, das Programm herunterladen (Webasto Thermotest) und man ist gewappnet für alle Heizungen. Das hätte ich alles.
Für Eberspächer müsst ihr leider selbst ran oder zum Händler fahren, der in Eperspächer macht!
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PIPDblack
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Mathias
- Beiträge: 2769
- Dank erhalten: 527
S t e f a n schrieb: Für Webasto kann man sich die Schnittstelle besorgen, das Programm herunterladen (Webasto Thermotest) und man ist gewappnet für alle Heizungen. Das hätte ich alles.
Nur des Interesses wegen....gilt das für alle Webastos? Oder nur für die nachgerüsteten Heizungen. Wie hier auch zu lesen, werden die Heizungen für die Werksbestückungen anders konfiguriert/beschnitten/beschränkt.....
Andersrum lassen sich erst seit kurzem die Webasto-Nachrüstheizungen so verbauen und integrieren wie die Werkslösungen. Bisher mußte man da immer Abstriche machen. Inzwischen funktioniert das, zumindest teuer bei den Vertragshändlern.
Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 641
Bisher hatte ich noch keine "Werksverbaute" Heizung vor. Bei Webasto ist es recht einfach, ich brauche lediglich die gelbe Leitung mit dem Kabelschuh, welches die Diagnoseleitung ist. Die ist immer am Kabelbaum bei den drei Sicherungen verbaut (bei den Wasserheizungen), bei den Luftheizungen am Ende des Kabelbaums kurz vorm Gerät.
Mit der Diagnose ist auch ein hartes Reset möglich, welches durch das Ziehen der Sicherung für 60 Sekunden NICHT möglich ist.
Aber wie gesagt, bei Eberspächer bin ich raus.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallimasch
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1699
- Dank erhalten: 228
vielen Dank für die vielen Ratschläge, aber im Moment stürmt, regnet oder schneit es und da mach ich nix am Auto.
In der Zwischenzeit werde einen Laptop mit Windows bespielen, denn die Tage kommt ein OBD Forscan Adapter und dann werde ich Forscan installieren und mal schauen welche Batterie ich einbauen kann.
Meine Original Ford Batterie ist von 2013 und noch einen Winter macht die nicht mit.
Danke und Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Hallimasch schrieb: Hallo,
vielen Dank für die vielen Ratschläge, aber im Moment stürmt, regnet oder schneit es und da mach ich nix am Auto.
Andreas
Eifler Naturbursche, ich schmeiß mich weg.

Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 232

warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.