Standheizung ohne Funktion
- Tommysber
-
- Offline
- Expert Boarder
-

Bei mir erscheint Fehler Code 11.
Aber leider kann ich es nicht löschen.
Gibt es eine Liste was welche Code heisst?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
Nach meiner Liste keine Kommunikation mit der Diagnoseleitung.
Ich habe aber keine FB sondern ein Bedienteil im Fahrzeug Ranger 2012.
Bei mir ist keine Diagnose möglich, weil nicht konfiguriert.
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tom.sherman
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
wie ist die Spannung deiner Batterie?
Ich vermute bei mir lag es daran. Zu oft versucht, dann Unterspannung und dann Steuergerät geblockt.
vielleicht ist es eine Verkettung.
Viel Erfolg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- D23
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 34
Tommysber schrieb: Hallo zusammen.
......
Meine SH ist auch seit eine/zwei Wochen ausserbetrieb, gleiche Symptomen wie Hallimasch.
.....
Welche Symptome sind denn vorhanden ?
Ich lese nur: Geht nicht.
Standheizung startet nicht, kein kurzer Gebläsenanlauf.
Standheizung startet nicht, aber kurzer Gebläseananlauf.
Standheizung startet, geht nach ca, 2 Minuten aus.
Standheizung startet, geht nach längerer Laufzeit, aber der eingestellten Zeit aus.
Standheizung startet, läuft kurz, aber mit starker Rauchentwicklung
Das sind Symptome, "geht nicht" ist kein Symptom.
Interessanter ist die Formulierung im ersten Posting:
" ... kommen jetzt die kleinen Ausfälle."
Welche Ausfälle ?
Wenn man den Fehlerspeicher ausliest bzw. löscht und die Ursache für die "kleinen Ausfälle" nicht behebt, dann "geht weiterhin nichts mehr".
Bei 160.000 km Laufleistung und ev. immer nur kurzer Laufdauer gibt es diverse Verursacher, die die kleinen Ausfälle erzeugen können.
Sollten genügend viele Startabbrüche vorhanden sein, dann kann die Steuerung gesperrt sein. Das Entsperren nutzt dann eben wenig, der Fehler läuft sofort wieder auf.
Falls noch nicht gesperrt, dann Tank voll, Motor laufen lassen, Standheizung Start. Die aktuellen Temperaturen sind für diesen Test optimal.
Falls die Standheizung doch anläuft, dann den Motor min. noch 3 Minuten laufen lassen.
Stoppt die Standheizung trotz laufendem Motor / vollem Tank / kalten Außentemperaturen , dann Glühkerze, Brennstoffversorgung (Dosierpumpe), Luft- Abgasführung, versottete Brennkammer oder Temperaturgeber.
Unterspannung ist dann ausgeschlossen, fehlender Diesel ebenfalls.
Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
ich würde deinen Beitrag gerne noch ergänzen!
Genaue Typenbezeichnung der Standheizung.
Welches Bedienteil wird verwendet.
Die Erwartungen sind allerdings hoch, in der Eifel ist es schon unangenehm kalt!
Schönes Wochenende
Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tommysber
-
- Offline
- Expert Boarder
-
D23 schrieb:
Tommysber schrieb: Hallo zusammen.
......
Meine SH ist auch seit eine/zwei Wochen ausserbetrieb, gleiche Symptomen wie Hallimasch.
.....
Welche Symptome sind denn vorhanden ?
Ich lese nur: Geht nicht.
Standheizung startet nicht, kein kurzer Gebläsenanlauf.
Standheizung startet nicht, aber kurzer Gebläseananlauf.
Standheizung startet, geht nach ca, 2 Minuten aus.
Standheizung startet, geht nach längerer Laufzeit, aber der eingestellten Zeit aus.
Standheizung startet, läuft kurz, aber mit starker Rauchentwicklung
Das sind Symptome, "geht nicht" ist kein Symptom.
Interessanter ist die Formulierung im ersten Posting:
" ... kommen jetzt die kleinen Ausfälle."
Welche Ausfälle ?
Wenn man den Fehlerspeicher ausliest bzw. löscht und die Ursache für die "kleinen Ausfälle" nicht behebt, dann "geht weiterhin nichts mehr".
Bei 160.000 km Laufleistung und ev. immer nur kurzer Laufdauer gibt es diverse Verursacher, die die kleinen Ausfälle erzeugen können.
Sollten genügend viele Startabbrüche vorhanden sein, dann kann die Steuerung gesperrt sein. Das Entsperren nutzt dann eben wenig, der Fehler läuft sofort wieder auf.
Falls noch nicht gesperrt, dann Tank voll, Motor laufen lassen, Standheizung Start. Die aktuellen Temperaturen sind für diesen Test optimal.
Falls die Standheizung doch anläuft, dann den Motor min. noch 3 Minuten laufen lassen.
Stoppt die Standheizung trotz laufendem Motor / vollem Tank / kalten Außentemperaturen , dann Glühkerze, Brennstoffversorgung (Dosierpumpe), Luft- Abgasführung, versottete Brennkammer oder Temperaturgeber.
Unterspannung ist dann ausgeschlossen, fehlender Diesel ebenfalls.
Wenn den ganze Forum würdest lesen steht alles...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tommysber
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Telefonische Diagnose war folgendes:
- Ein Verrieglung Fehler war in der Steuergerät vorhanden, verursacht weil ein mal die Batteriespannung niedrig war.
- Da ich meine Batterien immer am Solaranlag angehängt sind und immer über 12 V habe, ist mir ein bissen komisch...
- Dazu eine Verkettung betreffend der Fernbedienung wo auch die interne Batterie nicht mer ganz Neu war, hat auf noch ein Verriegelung verursacht.
Wann ich das Auto hole werde noch detaillierter nachfragen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4141
- Dank erhalten: 641
Fein, es soll ja wieder sehr kalt werden, das passt ja dass es wieder funktioniert.
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- D23
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 180
- Dank erhalten: 34
Tommysber schrieb:
Wenn den ganze Forum würdest lesen steht alles...
Habe ich, mehrmals - steht immer noch nix wirklich Relevantes, außer: "kleine Ausfälle".
Die Qualität des Inputs definiert gern auch die Qualität des Outputs.
Wenn das reicht, das passt es ja.
Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.