- Beiträge: 1812
- Dank erhalten: 534
Verbrauch (Diesel) beim Ranger
- p.rauch
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Den Verbrauch sollte man schon im Auge behalten, da ein ungewöhnlicher Anstieg auf Defekte hinweist die behoben werden sollten.
Mein Verbrauch (errechnet mit Serienreifengröße) minnimal 8,6 und maximal 13,8.
Die 13,8 waren in Italien, ganze Tankfüllung Off Road.
Auf jetzt 51.000km Gesamtschnitt 10,1 hab allerdings auch einen Schalter.
Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
Wenn du nicht gerade nen total nervösen Gasfuß hast, ist das wirklich viel.
Gerade das Automatikgetriebe ist natürlich sehr anfällig für ständiges Auf und Ab am Gaspedal.
Ich habe mal bei Spritmonitor nachgesehen.
Dort ist beim 3,2er Automatik zwischen 10,5 und 16 Litern alles dabei.
Und wenn du Dänemark schon ansprichst ....
Ich habe dort mit 5 Personen und Gepäck für 3 weitere auf dem Hinweg 9 Liter und auf dem Rückweg 9,8 Liter verbraucht.
Zur Fahrweise wäre zu sagen das ich auf beiden Touren nen Tuareg mit Anhänger hinter mir hatte, den ich nicht verlieren durfte.
Und ich fahre Schaltgetriebe
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
xwo schrieb:
Die Aussagen, dass man sich keine Gedanken machen sollte über den Verbrauch dann hat man das falsche Auto gekauft, finde ich einfach mal daneben.
Hallo Henrik,
bitte mal meinen Beitrag genauer durchlesen.
Gruß Wilfried
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
xwo schrieb: In Dänemark habe ich ein Schnitt von knapp über 12l/100km ermittelt, das finde ich Anbetracht der landschaftlichen Gegebenheiten und der Geschwindigkeitsbegrenzung schon viel.
Ich würde mal sagen, dass Deine Cooper ST Maxx einen nicht unerheblichen Teil dazu beitragen. Als ich die drei Tage die Copper STT's drauf hatte ging mein Durchschnittsverbrauch auch gleich knappe zwei Liter nach oben.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
War nicht gegen dich.
@Tom
Danke schön, das hilft mir.
Die Cooper sind sicher nicht ganz unschuldig. Der Ranger hat ca. 37000km runter. Ich merke auch, das der Automat extrem sensibel ist, was die Art und Weise des Gas geben betrifft.
Es gibt halt ein paar Dinge die mich stutzig machen, aber durchaus normal sein können. Deshalb spreche ich das an.
- Unterschied von Tempo ca. 90 zu ca. 100km/h in etwa 1l Mehrverbrauch
- Tempo 130 auf der Bahn Momentanverbrauch ca. 13l mind.
- gestern wieder: Beschleunigen auf ca. 90km/h Tempomat rein, Automat schaltet über den Wandler, d.h. die Drehzahl sackt leicht ab und ein 1-3Sekunden später sinkt die Drehzahl erst vollständig
- auch beim langsamen Beschleunigen in Ortschaften merkt man teilweise wie die Motorkraft verpufft, der Automat fährt im Wandler, Motor klingt angestrengt aber man kommt kaum vorwärts, Momentanverbrauch dann ca. 35l aufwärts
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1183
- Dank erhalten: 275
kann dies aber nicht bestätigen, mein Verbrauch liegt zwischen 9,7 bis 11,5 litr mit zeitweiligen
viel kurzstrecke zur Arbeit von nur 12 km.
Wandler schaltet wirklich nicht viel schlechter als das Powershift Getriebe von meinen Kuga's..
Bei vreschiedenen Situiationen merkt man es schon.
Der Fahrer selbst kann aber auch dazu beitragen wie er mit dem Gas umgeht was der Wandler sowie Powershift Getriebe macht beim fahren....
Bin einer der schon ganz schnell und zügig unterwegs ist, nicht dass ihr meint ich wäre so ein Sontags
gemütlicher Fahrer.

Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ToNi
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 9
meiner ist auch ein 3.2er Automatik. Allerdings bin ich gerademal knapp über den 5000tkm und kann daher keine repräsentative Verbrauchsangaben liefern. Jedoch kann ich nur bestätigen, dass die Motor-Getriebekombi nicht gerade tolerant ist. Wenn ich sparsamer fahren möchte, dann muss ich auch sehr bedächtig fahren. So habe ich den Ranger laut BC auch schon auf ca. 8,7 liter gefahren. Das war dann Stadt-, Überland- und Autobahnfahrt zu gleichen Anteilen, mit einer Geschwindigkeit von 80-100km/h(Überlandfahrt)und 100-120Km/h(Autobahnfahrt). Bin gestern knapp 700km Autobahn gefahren und zwischen gemütlichen 120km/h und zügigen 180km/h war alles dabei. Laut BC bin ich dann mit 10,8 ltr unterwegs gewesen, aber rechnerischer Verbrauch lag bei 11,45 ltr.
Bisher lag mein errechneter Verbrauch bei knappen 12 ltr. Ich bin dabei meist recht zügig unterwegs. Der typische Streckenverlauf geht durch Wohnorte und über kurvenreichen hügelige Landstraßen. Streckenlänge ist um die 20km.
Gruss Nils
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom1125
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 16
Hab ranger 3.2 Automatik wildtrak 265/60 R18 Serienfertigung
117km/h bei 2000 u/Min
130km/h bei 2250 u/Min
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom1125
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 16
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.